US Paras in der Bastogne [Update #9] ich mache Fortschritte ^^

      yup, 3 mann pro base (einer davon als wirklcih wichtiger sack) und du hast ein command team.

      bei meiner uk para box sind jetzt wieder extrem viele übrig geblieben... trotz 5 mann pro base, fand ich zusammen mit den vereinzelten commandos die ich noch hatte genug für eine weitere assault platoon (command team + 3x 4mann + light mortat + piat) und ich habe noch über weit über 15 rifle/smg leute übrig... (pistolen heinis sogar mehr, da ich keinen einzigen von ihnen verwendet habe)... battlefront ist momentan ziemlich spendabel :)
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      meistens ist das auch aus anderen Gründen nicht sonderlich verkehrt... ich hab gestern angefangen fuer nen kumpel ne box parachute riflers zu basen und zu bemalen und hab auch einige SMG gunner und rifler übrig... sogar 1 zooka team...

      aber einige von den überbleibseln sind auch fehlpressen.... von da her is das ganz gut dass es überschuss hat... dann kann man den mist wenigstens aussortieren.
      "There is no "I" in "TEAM"!"
      -"Yeah but there's no "U" either! So if i'm not on the Team and you're not on the Team - Who the Hell's on the goddamn Team??"
      Morgn
      Ja, stimmt, zig commad teams für diverse platoons, da geht was weg, trotzdem habe ich noch genug. Im Übrige denke ich, dass 2 Mann pro command team reichen, wobei ich welche mit 2 und welche mit 3 hab.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      yeah,
      gibt wieder neuigkeiten ;)

      Status:
      - Spielfähig bebased
      - Grundfarbe (Caymen Green)

      hier mal ne kleine übersicht (aber n schlechtes bild... grad zu faul das ministudio aufzubauen...)

      (die noch metallernen figuren am rechten rand sind einmal die überereste der Box und dann "Commander Kelly"... kp für was der gut ist aber die mini gefiel mir ^^)

      gruß euer dvux
      An dem Tag, an dem ich aufgegeben habe, meine Freie Meinung zu äußern, habe ich aufgegeben zu Leben!
      Original von Kyllion
      na dann hop hop! wir wollen sie fertig sehen :)


      yessir, yes!
      aber aufgrund eines derzeitigen resourcenkonflikts* und uneinigkeit in der weiteren vorgehensweise**, ist zurzeit nur ein langsames vorankommen der Operation möglich.

      *einige Farben sind leer und müssen erst neu aufgestockt werden
      *ich weiß noch nicht so genau, wie ich sie mit welchen farben in welcher reihenfolge anmalen soll, für die von mir gewünschte resultate zu erzielen
      An dem Tag, an dem ich aufgegeben habe, meine Freie Meinung zu äußern, habe ich aufgegeben zu Leben!
      so nach einigen Wochen geschäftsbedinger Pause sollte es nun langsam weitergehen ;)

      jetzt steh ich wieder vor meine problem der bemalung...

      hab grad im fow.de forum folgedes gelesen:

      Talliostro Re: Amerikanische Uniformen in den Ardennen
      offizielle Farbe der M1943 ist US Dark Green. Sollte man folgendermaßen malen: Grundfarbe German Camo Dark Green, dann eine Schicht US Dark Green als Hauptfarbe, Highlights mit Green Grey (886).


      was haltet ihr davon? brauchbar?
      dazu muss man sagen, das ich bisher nur eine grundschicht mit GW Caymen Green drauf hab... kann ich mir dadurch was von den obrigen farben sparen? variieren? nochmal neu mit schwarz anfangen?


      ps: und auf das "armeeupdate" (u.a. die para LMG, para mortals) von tom wart ich jetzt auch noch ^^
      An dem Tag, an dem ich aufgegeben habe, meine Freie Meinung zu äußern, habe ich aufgegeben zu Leben!
      Servus,
      so Päcken kam an und ich bin auch schon fleißig am bepinseln, komm nur net so schnell vorran wie erhofft... aber kommt zeit kommt fortschritt ^^

      aber hier ein anderweitiges "Experiment":


      ps: jo ich bin n Schwabe... zu geizig um die Marker zu kaufen ;)
      An dem Tag, an dem ich aufgegeben habe, meine Freie Meinung zu äußern, habe ich aufgegeben zu Leben!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „dvux“ ()

      nur mal 2 bilderals update... so laaaannngggsammm tut sich was in den reihen der Amis...

      2 Sektionen M3 37mm (mhmm Jeeps fehlen noch aber die sind so sch***e teuer in meinen Augen...)

      ps: im Hintergrund sind noch die Chemical Mortars ... ähm "im Ausbildungsstatus"...

      Gruß euer dvux
      An dem Tag, an dem ich aufgegeben habe, meine Freie Meinung zu äußern, habe ich aufgegeben zu Leben!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „dvux“ ()

      so und heute gibts die LMGs



      aber eine frage hät ich hier noch: liest das hier überhaupt noch wer?? oder kann ich mir die sache sparen? die letzten 5 posts sind von mir...
      so n bisle resonanz mit tipps, ideen, etc würde ich mir doch bitte wünschen ;)

      gruß euer dvux
      An dem Tag, an dem ich aufgegeben habe, meine Freie Meinung zu äußern, habe ich aufgegeben zu Leben!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „dvux“ ()

      Huhu,

      bin wirklich begeistert von jedem deiner updates also bitte nicht aufhören :)

      Deine bases sehen super aus

      Ich habe mir vor kurzem eine box mit naturbäumen zugelegt aus einem modelleisenbahngeschäft.. vielleicht wäre das für dich eine option statt dem braunen moss? Sehen mmn tausendmal besser & realistischer aus.

      Die sockel auf denen die mg schützen liegen sind schwarz... machst du die auch noch passend zum base? würd besser aussehen :)

      Aber immerhin: very well done
      Infinity Warcor
      jo gut danke euch ;)
      ich war nur etwas irritiert, dass halt wie gesagt die letzten 5-6 posts von mir waren ohne jegliche reaktionen...

      @Sorbus
      Naturbäume/gaues Moos: jo daran hab ich auch schon gedacht... aber ich find einfach nichts... denn bäume selbst will ich nicht... wenn dann eher gestrüpp aber da find ich nix passendes im wintersetting
      schwarze Bases: *wall* jetzt wo dus sagst, merk ich, dass da was fehlt ;)
      jo klar die werden noch eingearbeitet

      gruß euer dvux
      An dem Tag, an dem ich aufgegeben habe, meine Freie Meinung zu äußern, habe ich aufgegeben zu Leben!
      ich les auch immer ganz interessiert mit. nur kann man ja nicht jedes mal was dazu sagen.

      kleiner typ: versuch mal die sockel der leute besser zu verdecken. es fällt halt besonders beim rechten base in der zweiten reihe auf. einfach ein wenig erdzeug drauf um die harten sockelkanten zu verdecken. wenn die minis etwas im schlamm stehen ist das für die jahreszeit auch etwas realistischer.
      jo das mit dem verdecken der Minisbasen ist immer so eine Sache...
      ich mach das wie folgt:

      1. Minis sortieren, entgraten, etc
      2. Minis in Basegröße auf kleine Holzstreifen kleben
      3. Minis grundieren
      4. Minis anmalen
      5. Minis vom Holzstreifen lösen
      6. Base ritzen und Struturgel drauf
      7. Minis in gewünschter Position in das Gel drücken
      8. Base Boden verziehren mit Steinchen etc
      9. Antrocknen lassen
      10. Minis wieder von der Base lösen
      11. Base Grundieren
      12. Base mit beschneien
      13. Minis wieder drauf kleben
      14. Finale Gestaltung mit Baumstämmen, Felsen, etc
      15. ggf neu beschneien
      (16. mit Klarlack überziehen)
      (17. mit Mattlack überziehen)

      (wobei ich mit Schritt 16 und 17 noch warten will, bis wirklich alles Final ist^^)


      Gruß dvux
      An dem Tag, an dem ich aufgegeben habe, meine Freie Meinung zu äußern, habe ich aufgegeben zu Leben!