Brigadenfrage

      Brigadenfrage

      Hy

      Wenn 8 Einheiten folgendermaßen stehen, das sich alle berühren

      :2c: :3c: :4c: :5c:
      :2d: :3d: :4d: :5d:

      Dann darf ich die linke hälfte als Brigade bewegen, und dann die Rechte Hälfte als Brigade;
      Dann stehen wieder alle zusammen und berühren sich;
      Darf ich dann noch weiter die 1te Reihe extra als Brigade befehligen???
      Wenn ja, darf das jeder Held/Zauberer machen oder nur der General, und vor allem welche befehlsabzüge bekomm ich???

      P.S.: Stimmt es das der General zwischen den Einheiten/Brigaden hin und her swichten darf beim befehlen, oder ist das wie bei nem Held/Zauberer, der immer nur eine Einheit/Brigade nach der anderen befehlen darf?

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Wenn du mit einer Einheit/Brigade begonnen hast, dann befehligst du nur dieses und sobald du auf eine Andere Einheit/Brigade umschaltest dann ist es für die Borherige vorbei.

      Einzige Ausnahme: Du befehligst eine Brigade von 4 Einheiten mit dem ersten Befehl und dann splittest du diese Brigade indem du nur Teile davon befehligst. Mit dem 2ten Befehl befehligst du nur merh 2 Einheiten dieser Brigade und mit dem 3ten ebenfalls. Dann kannst du mit dem selben Helden noch die anderen 2 Einheitender ursprünglichen Brigade befehligen.

      Hoffe das ist verständlich.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Danke erstmal;
      Soweit wars mir schon klar.

      Aber darf eine Einheit 2 verschiedenen Brigaden angehören und in der Brigade befehligt werden???

      Allerdings bin ich mir gar nicht mehr im klaren was ich eigentlich machen wollte, als ich diesen Thread eröffnet hab.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Nein....folgende Klastellung:

      Als Brigade gilt jene Konfiguration von bis zu 4 Einheiten die zu Beginn der Befehlsphase Kontakt zueinander haben. Diese Konstellation können gemeinsam befehligt werden. (Splits währende der Befehlsphase inkludiert)
      Alles Andere nicht.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      ok, danke schön.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!