Warhammer Fantasy ETC 2008

      Warhammer Fantasy ETC 2008

      Um es in den Worten unseres dahingeschiedenen Bundespräsidenten auszudrücken:

      Liebe Österreicher- und rinnen,

      Auch 2008 steht parallel zur 40k Team-Europameisterschaft wieder ein Fantasy Team Event am Programm.

      Dieses Jahr bilden Ruffy als Captain und Xenojäger bzw. ich als "Berater" das Triumvirat, dem die Ehre zu Teil wird die Spieler für das Team 2008 auswählen zu dürfen.

      Hier, in diesem Thread habt ihr die Möglichkeit euren Namen unsterblich zu machen, und euch für das Austrian Fantasy ETC Team 2008 zu melden, und somit als Teil desselbigen Österreich am ETC in Modena im August 2008 (09-10.08.2008) zu vertreten.

      Was für Qualifikationen sollt ihr mitbringen:

      -) Spaß am Spiel
      -) überdurchschnittliche Fähigkeiten die allgemeine Spielmechanik betreffend
      -) exzellente Fähigkeiten im Umgang mit der eigenen Armee
      -) Zeit und Geld (der Spaß kostet natürlich auch etwas, ist aber jeden Cent wert!)
      -) Englischkenntnisse sind sehr wichtig!


      Natürlich kann sich jeder bewerben, jeder Bewerber wird auf genaueste auf Spielerfahrung, können mit der jeweiligen Armee und soziale Eignung (Spaßbremsen wollen wir net *g*) überprüft.

      Es haben sich uns schon etliche Spieler in Klagenfurt empfohlen, wir bitten trotzdem alle Spieler die Interesse zeigen dies hier in diesem Thread kundzutun.

      Im Moment ist nur ein Platz (Ruffy als Captain) fix besetzt, es haben also wirklich ALLE die Chance mitzufahren!

      Wir bitten euch, eure Bewerbung in folgender (angelehnt an das deutsche Bewerbungsformular) Form zu posten:
      Ich nehme einfach mal meine Bewerbung als Beispiel:


      Name: Clemens "Lakai des Malekith" Bauer
      Armee 1: Khemri
      Armee 2: Imperium
      Turniererfahrung mit den oben genannten Armeen:
      Armee 1: ca. 30 Turniere, mehrere TOP 3 Platzierungen und Turniersiege, Teilnehmer ETC 2007
      Armee 2: gerade im Aufbau, wird auf Wunsch im nächsten Jahr trainiert
      sonstige Qualifikationen:
      - lustiger Kerl
      - für jeden Schas zu haben
      - ich fahre gerne wieder mit dem Party-Bang-Bus :P




      Wie gesagt: übersichtshalber sollen sich bitte wirklich alle interessierten hier melden! Auch das letztjährige Team, von dem wir zwar eh wissen, dass sie wieder mitwollen, naber das ganze gern trotzdem schriftlich hätten :)



      Viel Glück,


      Euer Lakai





      EDIT:
      Für alle dies nicht ins Team schaffen, aber trotzdem mitwollen:
      Vorraussichtlich wird auch heuer wieder ein Sideevent mit ca. 100+ Spielern stattfinden (also eigentlich schon fast kein "sideevent" mehr *g*).
      Das Ausrichterteam organisiert jedes jahr Turniere in dieser Größenordnung und hat somit viel Erfahrung darin. Daraus lässt sich schlussfolgern, das auch dieses Sidevent die Reise nach Modena (von Graz ca. 6h Autofahrt) wert ist !

      Außerdem würde sich das Team sicher über Unterstützung vor Ort freuen, und sei es nur bei der Abendgestaltung wenns wieder "buffalo" heißt.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Name: Stefan 'hohepriester' Jandl
      Armee 1: Echsenmenschen
      Armee 2: Orks
      Turniererfahrung mit den oben genannten Armeen:
      Armee 1: ca. 30 Turniere und 10 Jahre Spielpraxis, 4-5 kleine Turniersiege (12-26 Mann), Top 5-10 Platzierung in Salzburg, ÖMS, (ich spiel die Echsen glaub ich sehr gut, da gibts keine Probleme)
      Armee 2: bei jedem Turnier (ca.5) bester Ork (sagt nicht viel aus, oder :)), werd ich dieses Jahr ausgiebig auf Turnieren spielen..
      Sonstiges:
      - seit 10 Jahre Warhammerspieler, seit 4-5 Jahren Turnierspieler
      - ich möchte eigentlich nur in den Party-Bang-Bus :D
      Ich verstehe es nicht
      Name: Florian Knoll

      Armee 1: Waldelfen
      Armee 2: (Hochelfen)

      Turniererfahrung mit den oben genannten Armeen (seit 2006):

      Armee 1: 8 Turniere, ausschließlich Top Platzierungen (z.B. 4. ÖMS2006, 6. STMS06, 2 Siege bei kleineren Turnieren, schlechteste Platzierung: 10. STMS07). Teamturniererfahrung: ÖTT06 und ÖTT07 (8ter in der Einzelwertung).

      Armee 2: Nur ÖMS 2007 (13ter), und nach eigener Einschätzung damit auch noch nicht konkurenzfähig, daher auch oben nur in Klammer.

      sonstige Qualifikationen:
      - Bin auch bei größeren Turnieren ein Vertreter einer verhältnismäßig "schönen" Spielweise (keine extremen Regelauslegungen und Grauzonen beim Armeelistendesign (Kongas, Pfeilhagel AST...), während des Spiels den Gegner an vergessene Aktionen erinnern etc.), ob man mit so einer Einstellung am ETC bestehen kann müssen die entsprechenden Leute einschätzen.
      - Spiele seit ca. 10 Jahren, ernsthafte Turniere mit den o.g. Armeen seit 2006.
      Name: Niclas "Belenus" Müller
      Armee 1: Echsenmenschen
      Armee 2: Dämonen
      Armee 3:

      Turniererfahrung mit den oben genannten Armeen:

      Armee 1:
      - Bester Jungspieler (StMs 06)
      - Bester Jungspieler (Neujahrsfestspiele 07)
      - Österreichischer Meister und Best General
      - 7 große Turniere mit Echsen mit durchwegs guten-sehr guten Erfolgen


      Armee 2:
      - im Aufbau


      sonstige Qualifikationen:

      - T3: 1. Platz seit mehreren Wochen
      - ETC-Teilnahme 2007
      (einzige Niederlage gegen Monstagoblins IMBA Würfel)
      - kein Problem mit extremen Regelauslegungen u.a.
      - würde mich freuen wieder dabei sein zu können und Österreich unter den ersten 3 (mindestens :)) zu sehen
      * Österreichischer Meister WHFB 2007

      Team Österreich WHFB 2007, 2008

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Belenus1“ ()

      Name: Michael "Defender" Walter

      Armee 1: Skaven
      Armee 2: Habe Zugriff auf so gut wie jede Armee die GW über die Zeit verbrochen hat (seit kurzem bspw. auch Chaoszwerge) und sehe mich imstande diese bis August auf hohem Niveau zu spielen.

      Turniererfahrung mit den oben genannten Armeen:

      Armee 1: Bis dato nur 2 Turniere (Festspiele und ÖTT 2007), werden aber in den nächsten 4 Wochen mal sicher noch 2 dazukommen.
      Armee 2: Wer mich kennt weiß dass ich ein Faible für eher schwächere Turniervölker wie z.B. Tiermenschen(neue Edi) bzw. Söldner habe. Diese führe ich hier aber ganz bewusst nicht an, da diesen Armeen mMn einfach der nötige Punch für ein Event wie das ETC fehlt.

      sonstige Qualifikationen:
      - meiner bescheidenen Meinung nach ein angenehmer, regelfester Zeitgenosse :)
      - bis dato nur bei 7 meiner gesamt 59 Turnierspiele den Platz als Verlierer verlassen

      RE: Warhammer Fantasy ETC 2008

      Name: Thomas "Stormgarde" Wild

      Armee 1: Bretonia
      Armee 2: Vampire, Hochelfen

      Turniererfahrung mit den oben genannten Armeen:

      Armee 1: Zur Zeit T3 Drittplazierter mit 10 Turnieren
      Schlachtstatistik mit Bretonen seit 1.1.2007 40S 9U 7N

      Turnierplatzierungen Top 10:
      Warhammer Neujahrsfestspiele 2007: 1
      Warhammerfestspiele 2007: 2
      BT-Tournament 2007: 1
      Warhammer Einkehrtage 2007: 1
      Team Turnier in Kärnten: 1ter Team Tirol
      Und diverse andere Top 10 Turnierplatzierungen im Jahr 2006.

      In Salzburg werd ich wieder Bretonia ins Feld führen, so wie in jedem anderen Turnier noch vor der EM, ausser es wäre eine andere Armee gewünscht. Die Reste was mir fehlen würden,bei anderen Armeen, könnte ich sicher mit Wörgler Unterstützung zusammenbekommen.

      Armee 2: 3ter Platz in Oberndorf mit Vampiren

      Sonstige Qualifikationen:

      Guter Spieler der seine Armee recht gut kennt und versucht innovative Aufstellungen zu entwickeln, besonders für Teamturniere (Segen Bretonen), generell denk ich mal auch ein recht freundlicher und umgänglicher Spieler, der sich einmal zuviel gefallen lassen hat(Salzburg 2007, hat den Turniersieg gekostet). Wird nicht wieder vorkommen.

      Auch nur in 7 meiner 59 Spiele als Verlierer vom Tisch gegangen.

      Englischkenntnisse auch vorhanden ;)

      ETC Teilnehmer 2007, gehörte zu den Topscorern bei Team Österreich, Harte Niederlage nur durch dänische SAD Skaven bekommen.

      So denke mal das wars, hoffe man sieht sich wieder beim Trip nach Modena, oder bei nem Trainingscamp vorher schon.

      mfg
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Name: Christian "Morgar" Feitler

      Armee 1: Zwerge
      Armee 2: Orks
      Armee 3: Waldelfen

      Turnier- und Spielerfahrung:
      Ich weiß nicht mehr bei welchen Turnieren ich wie gut und welchen Armeen abgeschnitten habe. Sammle schon seit dem ersten Prijkers Tournament (Veteranen unter euch werden sich erinnern) mit diesen Armeen Erfahrungen und landete zumeist im oberen Viertel bzw. in den top Ten.
      vor 2005 spielte ich auf Turnieren hauptsächlich Zwerge und Waldelfen
      2005-2006 War ich fast ausschließlich mit Waldelfen unterwegs.
      seit 2007 führe ich mit großem Erfolg eine Wilde Horde Moschaz ins Feld
      2008 Möchte ich mich spieltechnisch wieder auf Zwerge konzentrieren.

      sonstige Qualifikationen:
      Freundlicher Spieler (die besten Fairnesswertungen in den oberen Rängen der Turniere sprechen für sich) und seit der siebten Edition auch ein bisschen ein Regelguru.
      Leider habe ich einen Hang zu "Underdog" Armeelisten - Also Armeelisten die sonst keiner spielt (Waldelfen mit 8 Baumschraten, Zwerge ohne Kommandanten, Orks auf Elite und ohne Masse, Khemri rein auf Nahkampf...) - bin aber jetzt durchwegs bereit mich auch mal die dunkle Seite des Warhammers einzulassen :evil:

      Rhun Khazak Gorl!

      Feiti


      (Hazkal Grizdal Gorog ;) )