Guten Tag!
Ich habe ganz am Anfang als ich mit meinen WHF-Imperiums-Figuren anfing zu malen und zu kaufen mal einen Post in das Forum auf Warhammer.de bei der Imperiumsseite gesetzt. Ich wollte da wissen, welche Figuren ich mir so kaufen soll und welche gut sind um eine ordentliche Armee zu besitzen.
Kurz darauf erschien auch gleich eine Rückmeldung per Post.
Und zwar Folgender:
Sofort ist mir natürlich eins aufgefallen:
und
Ich frage mich da nur warum. Hat da jemand Ahnung der einen Sigmarpriester sogar einsetzt? Oder weiß jemand warum ich ihn nicht eisetzen soll?
Naja, die Gebete der Sigmariten sind scheisse. Das ist mir klar. Aber der +1 Bannwürfel ist ja nich schlecht und ich denke mal mit nem bisschen Verstand kann man auch mal n Gebet freilassen.
Aber wieso sagte mir dieser Bursche, dass ich ihn nicht nehmen soll?
thx, PeAcE, °Ö°.
IMP
Ich habe ganz am Anfang als ich mit meinen WHF-Imperiums-Figuren anfing zu malen und zu kaufen mal einen Post in das Forum auf Warhammer.de bei der Imperiumsseite gesetzt. Ich wollte da wissen, welche Figuren ich mir so kaufen soll und welche gut sind um eine ordentliche Armee zu besitzen.
Kurz darauf erschien auch gleich eine Rückmeldung per Post.
Und zwar Folgender:
Die besten Kerneinheiten die uns zur Verfügung stehen sind Ritter. An Infanterie nehme ich nur grosse Blöcke die durch Nahkampfabteilungen unterstütz werden; vielleicht noch Bogenschützen bzw. Jäger, als Unterstützung. Ich persönlich nehme (fast) nie Fernkampfregimenter mit (machen mir einfach zu wenig Schaden, und die Punktkosten für die Typen kann man in ordentliche Artillerie reinstecken).
Kanonen sind gut gegen feindliche Artillerie, Streitwagen, Monster, den General auf dem Monster und generell gegen gut gepanzerte Ziele mit Widerstand 4 (z.B. Zwerge, Chaos etc.). Mörser eignen sich gegen viele schwache Ziele ohne Panzerung (z.B. Goblins, Skaven etc.). Die höchste Feuerkraft hat die Höllenfeuer-Salvenkanone. Lass dich nicht entmutigen, nur weil deine Artillerie aufgrund von Fehlfunktionen schon in der ersten Schlacht in Runde 1 in die Luft fliegt und dich dein Gegner deshalb auslacht! (Ja so was soll's geben). Leg lieber dein Sonntagsgrinsen auf, wenn deine HFSK sein Eliteregiment mit nur einer Salve auslöscht, oder deine Kanone seinen General samt Monster plättet.
Bihandkämpfer setzt man am besten wie den Rest der Infanterie ein. Die Pistoliere halte ich für die beste leichte Kavallerie überhaupt (2 Attacken mit Stärke 4; wo findet man das schon?). Flagellanten sind sehr kampfstark und halten selbst die stärksten Eliteeinheiten auf (Chaosritter, Questritter, Gralsritter, Langbärte, Eisenbrecher, Hammerträger, Schwarzorks... einfach alles!).
Nie Sigmarpriester nehmen! Niemals! Weder als Held noch als General. Nie!
Technikusse sind hervorragend für deine Artillerie.
Die Zauberer sind mit den richtigen Gegenständen gar nicht schlecht (immer zur nächsten Stufe aufwerten), und auch der Rest der Helden lässt sich mit den richtigen Gegenständen zu guten Nahkämpfern aufbauen (Grossmeister immer hübsch zu ihren Rittern tun).
Noch ein Wort zum Schluss: es gibt Leute die sagen, dass das Imperium die beste Artillerie überhaupt hat (womit sie auch Recht haben), das dies ihre grösste Stärke sei und deshalb nur ultra-defensiv spielen, d.h. maximale Anzahl Geschütze, viele Technikusse und Fernkämpfer, wenig Nahkämpfer, Magier nur zur Magieabwehr und der General versteckt sich irgendwo hinter der Tischkante. Das ist eine Sichtweise...
Man könnte aber auch sagen, dass die Imperialen die vielseitigste Armee haben; leichte, mittlere, sowie schwere Infanterie, schwere und leichte Kavallerie, feuerstarke Artillerie und ordentliche Helden. Sicher haben sie nicht die besten Werte, aber das machen sie mit Intelligenz (Abteilungsregeln, vielseitige Verwendung der Truppen etc.), oder ihrer Ausrüstung wieder wett. Also verbunker dich bitte nicht nur hinten sondern experimentier auch mal 'n bißchen im Nahkampf herum. Wenn du irgendetwas näher wissen willst, dann frag' ruhig!
Und nich' vergessen: Nie Sigmarpriester einstzen!
P.S.: Den Dampfpanzer gibst immer noch. Hab' ihn letztens für 65,00 Euro gesehen. Die Regeln stehen in irgendeinem Kompendium. Oder vielleicht bald auf dieser Seite?
Sofort ist mir natürlich eins aufgefallen:
Nie Sigmarpriester nehmen! Niemals! Weder als Held noch als General. Nie!
und
Und nich' vergessen: Nie Sigmarpriester einstzen!
Ich frage mich da nur warum. Hat da jemand Ahnung der einen Sigmarpriester sogar einsetzt? Oder weiß jemand warum ich ihn nicht eisetzen soll?
Naja, die Gebete der Sigmariten sind scheisse. Das ist mir klar. Aber der +1 Bannwürfel ist ja nich schlecht und ich denke mal mit nem bisschen Verstand kann man auch mal n Gebet freilassen.
Aber wieso sagte mir dieser Bursche, dass ich ihn nicht nehmen soll?
thx, PeAcE, °Ö°.
IMP