Sigmarpriester

    Sigmarpriester

    Guten Tag!
    Ich habe ganz am Anfang als ich mit meinen WHF-Imperiums-Figuren anfing zu malen und zu kaufen mal einen Post in das Forum auf Warhammer.de bei der Imperiumsseite gesetzt. Ich wollte da wissen, welche Figuren ich mir so kaufen soll und welche gut sind um eine ordentliche Armee zu besitzen.
    Kurz darauf erschien auch gleich eine Rückmeldung per Post.
    Und zwar Folgender:

    Die besten Kerneinheiten die uns zur Verfügung stehen sind Ritter. An Infanterie nehme ich nur grosse Blöcke die durch Nahkampfabteilungen unterstütz werden; vielleicht noch Bogenschützen bzw. Jäger, als Unterstützung. Ich persönlich nehme (fast) nie Fernkampfregimenter mit (machen mir einfach zu wenig Schaden, und die Punktkosten für die Typen kann man in ordentliche Artillerie reinstecken).

    Kanonen sind gut gegen feindliche Artillerie, Streitwagen, Monster, den General auf dem Monster und generell gegen gut gepanzerte Ziele mit Widerstand 4 (z.B. Zwerge, Chaos etc.). Mörser eignen sich gegen viele schwache Ziele ohne Panzerung (z.B. Goblins, Skaven etc.). Die höchste Feuerkraft hat die Höllenfeuer-Salvenkanone. Lass dich nicht entmutigen, nur weil deine Artillerie aufgrund von Fehlfunktionen schon in der ersten Schlacht in Runde 1 in die Luft fliegt und dich dein Gegner deshalb auslacht! (Ja so was soll's geben). Leg lieber dein Sonntagsgrinsen auf, wenn deine HFSK sein Eliteregiment mit nur einer Salve auslöscht, oder deine Kanone seinen General samt Monster plättet.

    Bihandkämpfer setzt man am besten wie den Rest der Infanterie ein. Die Pistoliere halte ich für die beste leichte Kavallerie überhaupt (2 Attacken mit Stärke 4; wo findet man das schon?). Flagellanten sind sehr kampfstark und halten selbst die stärksten Eliteeinheiten auf (Chaosritter, Questritter, Gralsritter, Langbärte, Eisenbrecher, Hammerträger, Schwarzorks... einfach alles!).

    Nie Sigmarpriester nehmen! Niemals! Weder als Held noch als General. Nie!
    Technikusse sind hervorragend für deine Artillerie.
    Die Zauberer sind mit den richtigen Gegenständen gar nicht schlecht (immer zur nächsten Stufe aufwerten), und auch der Rest der Helden lässt sich mit den richtigen Gegenständen zu guten Nahkämpfern aufbauen (Grossmeister immer hübsch zu ihren Rittern tun).

    Noch ein Wort zum Schluss: es gibt Leute die sagen, dass das Imperium die beste Artillerie überhaupt hat (womit sie auch Recht haben), das dies ihre grösste Stärke sei und deshalb nur ultra-defensiv spielen, d.h. maximale Anzahl Geschütze, viele Technikusse und Fernkämpfer, wenig Nahkämpfer, Magier nur zur Magieabwehr und der General versteckt sich irgendwo hinter der Tischkante. Das ist eine Sichtweise...
    Man könnte aber auch sagen, dass die Imperialen die vielseitigste Armee haben; leichte, mittlere, sowie schwere Infanterie, schwere und leichte Kavallerie, feuerstarke Artillerie und ordentliche Helden. Sicher haben sie nicht die besten Werte, aber das machen sie mit Intelligenz (Abteilungsregeln, vielseitige Verwendung der Truppen etc.), oder ihrer Ausrüstung wieder wett. Also verbunker dich bitte nicht nur hinten sondern experimentier auch mal 'n bißchen im Nahkampf herum. Wenn du irgendetwas näher wissen willst, dann frag' ruhig!

    Und nich' vergessen: Nie Sigmarpriester einstzen!

    P.S.: Den Dampfpanzer gibst immer noch. Hab' ihn letztens für 65,00 Euro gesehen. Die Regeln stehen in irgendeinem Kompendium. Oder vielleicht bald auf dieser Seite?


    Sofort ist mir natürlich eins aufgefallen:

    Nie Sigmarpriester nehmen! Niemals! Weder als Held noch als General. Nie!


    und

    Und nich' vergessen: Nie Sigmarpriester einstzen!


    Ich frage mich da nur warum. Hat da jemand Ahnung der einen Sigmarpriester sogar einsetzt? Oder weiß jemand warum ich ihn nicht eisetzen soll?

    Naja, die Gebete der Sigmariten sind scheisse. Das ist mir klar. Aber der +1 Bannwürfel ist ja nich schlecht und ich denke mal mit nem bisschen Verstand kann man auch mal n Gebet freilassen.

    Aber wieso sagte mir dieser Bursche, dass ich ihn nicht nehmen soll?

    thx, PeAcE, °Ö°.

    IMP
    Ich setz manchmal einen Sigmarpriester ein .
    Und sooo schlecht sind sie nicht .
    Gegen Untote bzw. Chaoten sind sie schon eine Überlegung wert , mit einer zweiten Handwaffe oder verzauberter SChild und Schlachtenklinge .
    Kein Schlechter Kämpfer , +1 Bannwürfel , Gebete und Hass auf Untote ( etc. )
    Is ne Überlegung wert , richtig eingesetzt ist er ned schlecht ...

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    Schlechterer Kämpfer als Hauptmann, schlechter Zauberer, und sehr teuer. Einziger Vorteil ist die Hass Regel für die Einheit der er sich angeschlossen hat (Chaos,Untote,Skaven).
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    naja ein sigmarpriester ist sicherlich eine nicht allzu günstige alternative zu einem normalen hauptmann.

    sicherlich gegen chaos/untote/skaven bringt er vorteile, gegen alle anderen armeen ist er einfach eine teure alternative zum hauptmann.

    die totale antipathie kann ich mir abr nicht erklären, setze gerne einen sigmarpriester ein, vor allem auch weil ich meine armeen nicht meinen gegnern anpasse. alles in allem bin ich nie großartig enttäuscht worden. DIE Reißer sind sie nicht aber haben stil und schauen gut aus, sind veritable fighter und geben einen bannwürfel!

    cheers
    tom
    also ich finde so schlecht is er nicht seine gebete sind durchaus brauchbar und locken dem gegner vielleicht 1-2 bannwürfel raus also ich würde ihn nicht gleich in die ecke stellen aber trotzdem finde ich einen zauberer besser :)
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
    Dass is er halt : Kein Zauberer und kein soooo toller Kämpfer aber Stellen wir uns vor : Eine 10 Innerer-Zirkel-Ritter greift an . Ein Sigmarpriester mit Zweihandhammer und der Rüstung der Dämmerung (4+ und wiederholen) gegen einen 20er Block skeles mit Nekrach Vampirbaron....
    Herausforderung 2 attacken trifft eine Wiederholen (Hass)2Treffer S 6 und Tschüss! Rest: 5-Attacken S 6 (Wiederholen) + Die Killerpferde es haun ca. 4 Skeles Zurück 1+save :D

    cya Daniel
    Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
    Mark Twain
    Wissenschaftler haben festgestellt: Ein Maulwurf frißt täglich soviel, wie er wiegt.
    Frage: Woher weiß der Maulwurf, wieviel er wiegt?
    Dieter Thoma
    Computer sind die intelligentesten Idioten, die es gibt.
    Norman Mailer
    Nochmal zum Beispiel :
    Sigmarpriester haut her , trifft MIT Wiederholen 2 verwundet 1 . Necrach haut zurück trifft verwundet , ev. gesaved ...
    So leicht isses zwar nicht , aber sie sind bei einer Armee die nicht auf Magie spielt , eine sichere Investition mit relativ guten Profilwerten und Sonderregeln .
    cya

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    Ich hab den Sigmarpriester erst ein paar mal eingesetzt, da war er aber seine Punkte nicht wert.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Also gib einem Sigmarpriester die Ikone des Magnus und steck ihn in eine Rittereinheit und spiel damit gegen Untote und du weißt warum er sich auch auszahlen kann 8)
    Natürlich aber nur bei den Armeen für die er seine Sonderregeln hat, logischerweise ;)
    Sicher er kostet 95 Punkte aber dafür bringt er 1 Bannwürfel, er und die Einheit in der er steckt hassen ihre Gegner und seine Gebete hat er ja auch noch (besonders "Gerechter Zorn" hat was)...allerdings muss man um die Gebete effektiv einsetzen zu können auch sonst magisch etwas aufbieten ansonsten werden sie ja viel zu leicht gebannt - also 2 Kampfzauberer Level 2 evtl. mit Energiesteinen dazu

    Der Witz der 6 Edition !! Bei Imperium keinen Sigmerpriester einzusetzen !!! Natürlich nur bei Armeen wo er was bringt !! ( Skaven, Chaos, Untote .. ) !!!!!!!Er hat MW 8 , hat coole Gebete , bringt 1 Bannwürfel und ist im Nahkampf sicherlich nicht sooo schlecht !! Mit magischer Ausrüstung nicht zu unterschätzen !! Überhaupt in Speerkämpfer oder Ritter zahlt er sich aus !! ( Wegen Hass ) ;)