DEUTSCHE ODER ENGLISCHE REGELN?!?

    DEUTSCHE ODER ENGLISCHE REGELN?!?

    sodele...

    da es immer wieder diskussionen über die regelbücher und ihre inhalte/interpredationen gibt....wollte ich mal ne regelung finden und euch dazu befragen....

    welcher meinung seid ihr?


    sollte in deutschsprachigem raum (schweiz, össtereich, deutschland etc.) deutsche regeln gelten oder die englischen armeebücher, codiezes und regelbücher?!?

    abgesehen von den übersetzungsfehler in den büchern bin ich der meinung das es die deutschen sein sollten da diese hier auch erhältlich sind...und nicht englische, schwedische oder weis der geier....


    bin mal gespannt...,-)

    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    naja, ich denke die nativ-englisch-sprachigen GW-Hobbyisten werden höchstwahrscheinlich auch nicht nach den deutschen ABs spielen, oder :))

    Wenn es ABs in deutscher Sprache gibt, sollte man auch ausschließlich nach denen spielen!

    Gibt es tatsächlich zwischen Englisch/Deutschen ABs Regelunterschieden - Mail an die Regeltrolle, würde ich sagen!!!

    salute :P

    Bruder Athelstan

    Nun da wir uns immerhin im deutschsprachigen raum befinden wären die deutschsprachigen sinnvoll .
    Allerdings die dann ganz oder gar nicht .
    Sprich alle Regeln die auf DEUTSCH sind gelten .
    Auch wenn die Englischen sich unterscheiden .
    Und bei der Regelmässigkeit wie GW in letzter Zeit
    Errata und Regelergänzungen rausbringt ist das
    eigentlich recht schwer da mal auf den neuesten stand
    zu sein .
    Stimme für Deutsch .
    Bis auf eben die Übersetzungsfehler in Deutsch...

    ...nur einen Haken die Sache ja: Eben diese Übersetzungsfehler. Sollten diese bekannt sein, habe ich keine Hemmungen, diese zu korrigieren bzw. nach englischen Regeln zu spielen. Schließlich spiele ich um des (ausgewogenen) Spiels wegen, nicht wegen der Sprache... ;)
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Ich spiele nach den deutschen Regeln, aber eben nur, weil die englsiche schwerer zu bekommen sind als die deutschen... wenn beide erhältlich sind, würde ich die originalen Bevorzugen! Handhabe ich bei den Computerspielen auch so, dass ich versuche sie im Originla zu bekommen... da, bis uaf wenige ausnahmen, die Übersetzungen grauslig sind!!!!
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Ich glaube dass die deutschen Texte wären ich kann z.B. Keine englischen Texte überfliegen...
    Manche Wörter werd ich wahrscheinlich noch nie gesehen haben! ?( (geh erst 2 jahre in Englisch also... ?( )
    Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
    Mark Twain
    Wissenschaftler haben festgestellt: Ein Maulwurf frißt täglich soviel, wie er wiegt.
    Frage: Woher weiß der Maulwurf, wieviel er wiegt?
    Dieter Thoma
    Computer sind die intelligentesten Idioten, die es gibt.
    Norman Mailer
    Naja, ich mag es eigentlich nicht wenn irgendjemand daherkommt und mir ständig Neuigkeiten unterbreitet. Ich lerne beinahe jedes WH-Spiel etwas dazu. Und damit meine ich leider nichts taktisches, sondern lediglich dass sich die Regeln schon wieder irgendwie geändert haben bzw. dass etliche Ungereimtheiten immer noch nicht geklärt sind. Wenn jetzt auch noch jemand anfängt das ganze, das schon in deutsch so kompliziert ist, auch noch mit englischen Problemen zu bereichern... dann gute Nacht. Nichts desto trotz finde ich dass man nie so genau sagen kann was ein Übersetzungsfehler ist (alles andere was kein Übersetzungsfehler ist, wäre dann wohl ein Tippfehler und die wollen wir ja bestimmt auch nicht). Ich finde man sollte mit gesundem Menschenverstand (ich weiß, ist recht unpopulär) beurteilen was Sinn macht und was nicht. Darum:
    "So wie es gerade passt".

    mfG Chris
    oh gott!

    Es ist mir unbegreiflich, wie jemand für die deutschen Regeln stimmen kann... Es ist logisch, dass die englischen gelten, und wenn ich am turnier spiel, und in meinen englischen (sofern ich welche besäße) etwas anderes stünde, als in den Deutschen, müsste das mein Gegner akzeptieren, wenn nicht steh ich sofort auf und geh...

    Die Englischen gelten, die deutschen sind eine Hilfe...
    wenn es unterschiede gibt, wird das eh bekannt, und dann sollten schon die englischen gelten, weil die Regeln einfach in englisch verfasst sind!!!!!!!

    ich kauf mir ja auch nicht ein französisches Armeebuch, weil dort ein Druckfehler ist, und bestehe darauf, dass es jemand akzeptiert!!!!

    PS: ich rechnete vorm abstimmen, dass die Abstimmung, 100% zu 0% ausgehen würde, aber das es Leute gibt, die für deutsch stimmen... naja.. komisch
    abgesehen davon, dass die Meinung "ich nehm das was mir grad passt" nicht einmal eine Darseinsberechtigung hat :O
    /* no comment */
    Nemeth, das war aber jetzt Ironie, oder?

    Wir sind hier im deutschsprachigen Raum und nicht nur alleine aus prinzipiellen Gründen werde ich mir sicher nicht alle Sachen in Englisch zulegen.
    Hier wird nach deutschem Reglement gespielt - wenn einer meint, daß ihm das nicht konveniert, dann bitte - seine Sache.

    Es kommt mir vor, daß es einige WENIGE Leute gibt, die meinen, sie wären "elitärer", wenn sie die englischen Regeln oder ABs besäßen....

    Ich kann Englisch, Du auch? Schade, tut mir leid, aber die Hauptfirma ist in England, daher ist ihr Wort das alleinige Gesetz.... Glaube es mir, oder Du hattest Pech.

    Diesen Spielern kann ich dann Spiele wie Confrontation nur dann ans Herz legen, wenn sie mehrsprachig sind ( in diesem Falle französisch )...

    Franz
    sehe es wie franz...deswegen hatte ich diesen treat auch ins leben gerufen....

    ich bin der meinung das ich nach den reglen spiele die die mehrheit der leute besitzt und welche auch allgemein käuflich zu erwerben sind....also logischer weise in landesprache....und ich denke da nicht nur an jugendliche die es sicher auch schwerer haben die eine oder andere lektüre in englisch zu lesen....

    ebenso gehen einfach einige feinheiten im unvermögen der leute englisch wirklich zu verstehen unter....denn sind wir mal ehrlich keiner kommt aus oxford! und kann aus diesem grunde behaubten alles zu verstehen...wenns im deutschen manchmal schon schwer genung ist....
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    naja, ich hab auch magic immer auf englisch gespielt und ab und an spiel ich auch mal in london oder manchester (wenn ich mal wieder dort bin). ich mag einfach das orginal und im gegensatz zur schweiz, kann in österreich jeder so gut englisch, dass er die lesen kann... :D
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    Im Grunde sollte man davon ausgehen, dass sich die Englische und die Deutsche Version Ident sind. Sind sie das nicht, finde ich es nicht nur logisch, sondern die einzig richtige Vorgehensweiße, wenn man die Englische als die Richtige ansieht!

    natürlich habe ich keine englischen Regel(Armee)bücher und auch nicht vor sie mir in englisch zu kaufen. (und ich finde Leute, mit englischen Büchern auch nicht cooler:)) Aber wenn es Unterschiede zwischen der Englischen und der Deutschen gibt, wird das meist schnell bekannt (übers internet). Dann find ich ist die englische Regel, die einzig wahre, göttliche, allmächtige, alleingültige :)

    dass die Firma dass "alleinige Gesetz" ist, versteht sich von selbst.


    eigentlich sollten alle Spielehersteller ihre Regeln in Esperanto schreiben :)
    /* no comment */
    Ich bin für beide, mein englisch ist zwar zum vergessen, aber wenn man eine differenz zwoschen den beiden AB weiss, kann man sich ja vorher einigen. Es soll ja der Spielspass im Vordergrund stehen und nichts sonst.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    aus pragmatischen gründen wäre ich ja für deutsch..aber leider sind da so oft fehler drinn dass es nur 2 möglichkeiten gibt
    a) falsch und mit deutschen regeln spielen
    b) richtig mit englischen

    da es aber absoluta kaum gibt..deutsch mit . bei bekannten fehlern, änderungen durch den OT.

    sia

    ich habe viele AB in Englisch

    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    ich persönlich wäre für die englischen regeln, hält mich fit und außerdem habe ich alles (so gut wie) auf Englisch.
    Ist auch kein problem das zu bekommen, wir bestellen jetzt schon immer die englsichen ABs dazu da bei uns viele aus dem slowenischen Raum einkaufen kommen und dort v.a. bei der jugend jetzt Englisch langsam Deutsch als zweite fremdsprache ablöst.
    außerdem bin ich viel in englischen foren unterwegs und da ist es mir lieber die englischen bezeichnungen für magische gegenstände zu wissen etc.......fairerweise muss ich sagen dass ich umgekerhter weise dann öfter probleme habe die deutschen bezeichnungen zu wissen, aber da ich auch immer die deutschen ABs lese kein so problem.

    und nein ich fühle mich jetzt nicht elitär oder besser, hat einfach einen pragmatischen sinn. und wie bereits jemand sagte auch bei Magic habe ich immer zu englischen originalkarten gegriffen.

    in der praxis sieht das bei uns so aus dass jeder mit dem AB spielt das er hat. die englische Version overuled aber immer die deutsche. sollten sich ungereimtheiten oder abweichungen feststellen lassen die noch nicht in einem deutschen WD oder wo auch immer gefixed wurden dann wird das bei uns in die clubinterne Q&A aufgenommen. Sprich es wird keiner "überrumpelt"
    Hatte noch nie ein Problem damit.

    cheers
    tom
    Da die Übersetzungen von GW im Gegensatz zu anderen Firmen durchaus brauchbar sind (Tippfehler kommen halt immer wieder vor).
    Bin ich eigentlich nicht gegen die deutschen Regeln.
    Ich hol mir dann immer wieder die englischen errata bzw rules clarifiactions und dann schauts ganz gut aus.

    Und bevor noch mehr auf den deutschen Büchern herumhacken
    Da sie doch offensichtlich etwas später produziert werden als die UK Versionen sind teilweise auch schon Regeländerungen bzw bessere Ausdrücke drin als in den originalen.
    (Hatte schon mehrere Regeldiskussionen auf US oder UK Foren wo im englischen Regelwerk was unklar beschrieben war, wenn ich aber ins deutsche geschaut habe das dort Klipp und Klar (Soweit GW je was Klipp und Klar schreibt) stand).

    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    das ganze kann man nicht ganz so über einen kamm scheren denn bei fantasy und 40k gibt es codizes, regelbücher etc.. alles auf deutsch

    bei bloodbowl, gothic, warmaster etc... ist der deutschrachige support gleich null und da gibt es aktuelle sachen nur in englisch.

    meine meinung wo deutsch dann deutsch wo nur englisch dann englisch. ob die englische genauer ist oder nicth ist irrelevant denn man kann nicht allen zumuten sich alles in englisch zu kaufen, bzw. es hat auch nicht jeder die möglichkeit an alle infos in englisch zu kommen. ja es gibt auch leute die kein internet haben und nicht englisch können bzw. wo das englisch für regelbücher nicht ausreicht.

    Obwohl ich des Englischen durchaus mächtig bin und kein sprachliches Problem damit hätte, englische Codizies und Regelbücher zu lesen, gibt es für mich keinen triftigen Grund warum ich das tun sollte wenn ich hier alles auf Deutsch bekomme....
    Theoretisch sollten die Regeln wie Nemeth ja auch schon festgestellt hat ident sein.....und wäre dem nicht so ist für mich hier in Wien die deutsche Version die richtige und nicht die englische es sei denn sie ergibt überhaupt keinen Sinn..aber ansonsten könnte man ja auch mit der französischen oder spanischen oder italienischen Version auftauchen und ihre Allgemeingültigkeit hier beanspruchen und das ist ja wohl nicht das Gelbe vom Ei....
    Und da man mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen kann dass im deutschen Sprachraum die deutschen Regeln sicher verbreiteter sind gebe ich ihnen meine Stimme :)