Riven & Friends kleiner 40k "Mega"-Battle, vorsicht Bilderlastig

      Riven & Friends kleiner 40k "Mega"-Battle, vorsicht Bilderlastig

      Sodale, gestern war es so weit, unser erstes 40K "Grossmatch" wurde veranstaltet. Obwohl man bei 7000Pkte pro Seite wohl noch nicht wirklich von nem Grossgefecht sprechen kann, gell Wintics? :D
      Angetreten sind Space Marines gegen Chaos Space Marines. Sämtliche Loyalen Marines inklusive das gesamte Gelände stammen von mir ;) Unterstützt wurde ich beim Spielen durch 2 Freunde, von denen einer die Panzer und der andere die Standard-Marines befehligte ;)
      Als Mission wählten wir eine Art Eroberung, bei der 3 Missionsziele eingenommen und bis Ende des Spiels (bei variabler Spieldauer) gehalten werden mussten. Die Missionsziele wurden durch Marker (40mm Rundbase mit Banner auf Stange) markiert. Eingenommen konnte ein Missionsziel nur werden, wenn eine Einheit sich in direktem Kontakt mit dem Geländestück befand, und dort einen ganzen Spielzug verweilte, ohne dass eine gegnerische Einheit sich in Kontakt mit selbigem befand. Dann erst galt das Ziel als eingenommen. Ähnlich wie das Erobern bei Dawn of War. Die Missionsziele waren die Kanzel des abgestürzten Aquila-Landers auf der linken Flanke, die Ruinen im Zentrum und der Öltank auf der rechten Flanke. Weiters haben wir als Hausregel beschlossen, dass die Strassenbarrikaden den Truppen keinen Deckungswurf geben, sondern das Schiessen um -1 erschweren. Weitere Missionssonderregeln waren Schocktruppen, variable Spieldauer und Infiltratoren.
      Nach dem 4. Spielzug jedoch haben die Chaosspieler aufgegeben, da sie sich zu sehr auf Nahkampftruppen verlassen haben, ohne Untestützung durch Rhinos und so die Space Marines mit ihrer Beschusskraft doch etwas im Vorteil waren. Weiters haben die Scouts gleich im ersten Spielzug dank infiltration ein Missionsziel eingenommen, was im Nachinein betrachtet, vl etwas unfair gewesen sein möge. Aber nichts desto trotz haben wir in den ca 5 Std Spielzeit eine Mordsgaude gehabt, auch wenn die Chaosspieler doch etwas frustriert über die Feuerkraft der Marines waren :D So nun genug geschwafelt, hier ein paar ausgewählte Pics :


      Die Aufstellung, vor Beginn der Schlacht


      Die Marines sind vorgerückt, während die Chaoten ihren ersten Spielzug planen


      Die Schlacht im vollen Gange, Missionsziele 2+3 (durch weisse Banner markiert)


      Schlachtformation der Marines


      Um die Ruinen herum tobt der Kampf am härtesten


      Ein etwas frustierter Chaosgeneral ;)


      Raptoren versuchen, den lästigen Assassinen endlich zu erledigen


      Letzte Aufnahmen der Schlacht, bevor die Chaoten das Handtuch warfen :D
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Riven“ ()

      Bzgl Gelände : bei sovielen Minis war auch nicht mehr viel Platz für Gelände :D
      Und weiters haben wir die Aufstelungszonen beliebig gewählt, sprich 15 oder 18Zoll von der Tischkante weg. So war die Zone zwischen den beiden Armeen mehr als 24 Zoll breit. Und da die Chaoten sich auf Nahkampf fokussiert haben (warum auch immer, die Bedingungen wurden ja vor dem Armeelistenerstellen bekanntgegeben :D ), waren sie in dem Spiel etwas benachteiligt, vor allem ohne Transportpanzer
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.