ME Kampagne 01 Abschluss

      ME Kampagne 01 Abschluss

      Grüsse an die Kampagnenspieler!!

      Wie viele von euch schon wissen werden, ist die erste Mighty Empires Kampagne gestern zu einem Ende gekommen. Aber ich möchte nicht zu sehr vorgreifen... Als erstes die Ergebnisse der gestrigen Spiele:

      Schindbua/Bretonen (Bündnis) vs Sal/Chaos (Grosse Böse), WM - 4:1
      Alriin/Zwerge (Karak Vlag) vs Frank Rooster/WE (Emirate), WHF - 1:5
      spiritusX/Chaos (Horden) vs Spassbüroler/Orks (Krasse Masse), WM - 3:1

      Mit den Investitionen kommen wir zu folgenden (tlw überraschenden) Ergebnissen:

      6. Platz - Das Grosse Böse: 4 Länder, 1 Stadt, 1 Burg, 1 Mine, 0 Gold : 5 Punkte
      5. Platz - Karak Vlag: 6 Länder, 0 Städte, 2 Burgen, 1 Mine, 20 Gold: 6 Punkte
      4. Platz - Bündnis der Könige: 6 Länder, 1 Stadt, 0 Burgen, 1 Mine, 0 Gold: 7 Punkte
      3. Platz - Die Krasse Masse: 7 Länder, 1 Stadt, 2 Burgen, 2 Minen, 150 Gold: 8 Punkte
      2. Platz - Horden aus dem Norden: 8 Länder, 1 Stadt, 0 Burgen, 2 Minen, 10 Gold: 9 Punkte
      1. Platz - Lorelianische Emirate: 6 Länder, 4 Städte, 0 Burgen, 1 Mine, 0 Gold: 10 Punkte

      Ich würde die Gelegenheit hier auch gern nutzen, um eine Bilanz/Feedback von euch zu erbitten.

      Von meiner Seite möchte ich anmerken, dass mich die Disziplin der Spieler und der Captains positiv überrascht hat. Auch wenn ich manchmal ein wenig den Kettenhund spielen musste ;), sind die Befehle und Forderungen als auch die Spiele fast immer zeitgerecht erfolgt. Lediglich im Dezember hat's einige massive Aussetzer gegeben! Ich schätze, das war wohl zum einen der Weihnachtsstress, zum anderen vielleicht auch eine leichte Kampagnen-Müdigkeit?

      Großartig habe ich auch die Fluff-Stories gefunden. Da war sehr viel Initiative von euch da!

      Bei der nächsten Kampagne (bei Interesse vielleicht ab April?) werde ich höchstwahrscheinlich die Geheimdienst-Aktivitäten fallen lassen - steht meiner Meinung nicht dafür. Aber das Kampagnen-System selbst finde ich genial einfach - ich würde sogar sagen, dass das der Grund ist, warum wir sie überhaupt abgeschlossen haben.

      Aber was ist eure Meinung? Was sollte man bei der nächsten Kampagne ändern? Was gleich lassen?
      Ich würde mich freuen, wenn ihr euren Senf dazu geben würdet!


      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      Erst mal großen Dank an den Ausrichter und Organisator dieser Kampagne.
      Meine Kritik und Feedback sieht wie folgt aus:


      -Die Geschichten haben echt spaß gemacht sich was auszudenken, bzw. die anderen zu lesen.
      -Ich hab durch die Kampagne Warmaster kennengelernt, und finds echt ein super System
      -Würd nur mehr 2er Teams aufstellen (1 WM, 1 WHF), bzw. nur ne WM oder WHF Kampagne spielen, da bei 3 Spielern immer 1 oder 2 zuschaun müssen;
      -Geheimdienst sollte entweder öffentlich gemacht werden, damit meine ich nicht wer was geordert hat, sondern ab wievielen erfolgreichen Punkten was eintritt, sonst macht das ja niemand; oder gleich fallen gelassen werden

      Das war mal mein Senf der mir dazu eingefallen ist.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Danke Gerald für die ausgezeichnete Organisation!

      Meine Kritik is auch eher kurzer Natur:
      Mit den Geheimdienstaktivitäten war ich überhaupt nicht zufrieden. Gold sollte nur dazu benutzt werden, um die eigene Armee punktemäßig zu vergrößern. Das sollte reichen.
      Und, deine Ehrlichkeit in allen Ehren, aber wir sind alle Glücksspieler und wollen unsere Aktivitäten wenn dann selber würfeln, oder zumindest dabei sein, wenn du das machst. Nenn mich abergläubisch, aber das Brunzer Feeling kann nur kommen, wenn i anwesend bin :)

      Ansonstn war i mit der Kampagne sehr zufrieden. Würde die Teams ned auf 2er beschränken, allerdings wäre ich für 2 Spiele pro Runde pro Team und eventuell 1 davon ein Doppel mit 1250pt oder so. Ja uns mangelt es angeblich an Spieltischen. War auch nur ein Vorschlag!

      Die Teaser Texte waren echt leiwand und hat mir auch Spaß gemacht die Gschichtln zu schreiben. Schön, dass sie so gut angkommen san.

      @Michl
      Ich hoff du bist ma ned auf lange Frist bös, wegen unserem letzten Spiel und der Regelwixerei wegen verfolgen. Hab grad nachgelesen und kanns bestätigen. Man würfelt für beide Einheiten die Distanz und dann schaut ma wer höher würfelt - (siehe S. 40 RB)

      In diesem Sinne - wenn wiedermal eine Kampagne kommt, bin i sicher dabei.

      Dank auch an meine beiden Mitstreiter, ohne die dieser Sieg nicht möglich gewesen wäre (keine Sorge, keiner kennt mehr eure Ergebnisse^^)

      lg Markus :)
      2 Mann team halte ich für suboptimal. Jedoch sollte es die Möglichkeit geben pro Imperium auch 2 partien /runde spielen zu können falls dies gewünscht wird um somit mehr Spieler einzubinden evtl auch iS eines Junior/senior Pools. dh dass nicht unbedingt Markus gegen irgendjemanden spielt der gerade erst 3 monate figuren hat.

      Ich fand das Ganze als zentrales Leitthema sehr gut und denke auch das Gerald dies schön gemeistert hat und auch der Leiter die Würfelwürfe für die Kampagne weiter durchführen sollte. Ausserdem fand ich es sehr gut eine digitale karte zum Abruf zu Handen zu haben.

      Geheimdienst ist wohl nicht so der Bringer.

      @Markus; yep ein system dass ich nicht oft spiele, gegen einen guten gegner, mit entsprechender Armee ja da trübt meine Unentschieden gewaltig. :P

      nächstes mal ..Warmaster

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      2er Teams wären vielleicht wirklich besser gewesen. Auch die freie Spielerwahl (des Kapitäns) würde ich befürworten. Ich wäre sogar dafür, dass jeder all seine Armeen einsetzen kann solange es bei Gut oder Böse beleibt. (Warum nicht Spieler A mit WM Bretonen & WHFB Waldelfen; Spieler B mit WHFB Imperium, WHFB Bretonen & WHFB Zwerge)

      @Markus

      Das stimmt... alles andere jedoch nicht.

      Zum Thema Angriff...
      Regelbuch, Seite 24:
      Mehrere Ziele
      Es kann vorkommen, dass eine Einheit das anvisierte Ziel nicht angreifen kann, ohne dabei mit anderen feindlichen Einheiten in Kontakt zu kommen. Das ist für gewöhnlich der Fall, wenn eine Linie von dicht nebeneinander stehenden Einheiten angegriffen wird.
      In solch ungünstigen Fällen ist es Einheiten erlaubt, alle beteiligten feindlichen Einheiten anzugreifen. Diese dürfen daraufhin jede für sich eine eigene Angriffsreaktion wählen.
      Beachte, dass die angreifende Einheit noch immer versuchen muss, so viele Modelle der ursprünglichen Zieleinheit wie möglich in den Kampf zu bringen und dann, nachdem diese Bedingung erfüllt ist, muss sie versuchen so viele Modelle wie möglich von den anderen Einheiten in den Kampf zu verwickeln.


      Die Speerschleuder stand also nicht zum Spaß hinter den Hammerträgern und den Klankriegern! Die Bemerkung "das passt schon so" zu den Dryaden die 5mm vom Nahkampf entfernt waren, damit sie die Klankrieger ja nicht berühren, war sehr aufschlussreich.

      Zum Thema König auf Schildträgern...
      Regelbuch, Seite 96:
      Todesstoss
      ... Diese Attacke ist nur gegen Modelle mit Einheitenstärke 2 oder weniger wirksam.

      Dazu das Armeebuch Zwerge Seite 29:
      Ein General und seine Schildträger kämpfen wie ein einzelnes Modell mit Einheitenstärke 3 (selbst in Herausforderungen).
      Und im Armybuilder:
      US 3

      Und zum Thema Gelände aufstellen...
      Ein Hügel für Zwerge ist lame... günstig platzierte Wälder und Gebäude für Waldelfen nicht. Es sei erwähnt, dass Du das Gelände so aufgestellt hast, dass deine 40 Bogenschützen einen freien Schusskanal haben und trotzdem alle anderen Einheiten versteckt waren. Hätte ich nichts gesagt, hättest Du mir sogar noch einen Wald in meine Aufstellungszone gestellt. lol
      Ich würde auch hier gerne das Regelbuch zitieren, das ist mir aber jetzt zu blöd, darum nur der Verweis auf das Regelbuch, Seite 2. Da steht ganz eindeutig drin wie man Gelände aufstellt... auch wenn es manche Lamer nicht akzeptieren.

      Das alles soll keine Ausrede für meine Niederlage sein... ich hatte einfach nicht mit 51 Schützen und einem Drachen gerechnet. Kundschafter-Sonderregel, meine miesen Artillerie-Würfe und etwas mehr Punkte machten es auch nicht leichter. Außerdem stand ich mit zu wenig Beschuss viel zu weit vorne.
      Aber dieses für verhätschelte Einzelkinder typische Gequängel wegen jedem Schei** geht einem tierisch auf die Nerven.
      Da spiel ich lieber gegen Patrick & Co... denn da steht der Fun im Vordergrund. Wir rechnen nicht mal die Punkte aus, weil es uns kack-egal ist!
      Die Armeen des aggressiven, bösen, verachtenswerten Alriin:

      WHFB: Chaos, Oger, Zwerge
      Warmaster: Zwerge
      Hordes: Trollbloods

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alriin“ ()

      Nette Kampagne mit glaub ich verdientem Sieger.
      Danke an Gerald fürs
      1. organisieren
      2. tatkräftige Unterstützung unseres Teams
      und an Norbert fürs Tips geben und Punkte sammeln um den 2. Platz zu erreichen.

      Hatte leider nur ein Spiel, bin aber daher mit einer 100 %ig positiven Bilanz ausgestiegen (Thanks Peter :D )!

      - 2er Teams würd ich nicht machen, auch wenn ich gern öfter gespielt hätte.
      Ist mir aber trotzdem lieber wenn ich nicht so unter Druck bin, da ich auch oft
      an CA-Terminen arbeiten muss.

      - Teaser-Texte sind extrem cool geworden.

      Freu mich schon auf die nächste Kampagne.
      Patrick
      !!! If you wanna know how to play the Blues, get yourself a woman !!!
      (Danko Jones)
      KRIEGER DES CHAOS
      Orks&Goblins
      ELDAR
      In solch ungünstigen Fällen ist es Einheiten erlaubt, alle beteiligten feindlichen Einheiten anzugreifen


      Es ist "erlaubt" nicht Pflicht.

      @Gelände
      Es tut mir leid für di wennst ned deinen Mund aufmachen kannst und di glei übers Gelände beschwerst, wennst glaubst i hätt den Vorteil (hab dich im übrigen auch gfragt, obs dir so passt und hab dann no ein Geländeteil zu dir gestellt (die ruine wolltest)). Im Nachhinein drüber nörgeln halt i für ned besonders sinnvoll.

      @Sieg
      Und so ungern i das sag, weil i mi ned selber als Profigamer hinstellen mag, aber vo deiner Armee is nur der König stehen blieben, und das hat nix mit 1-2 ungünstigen Geländeteilen zu tun, oder der Tatsachen, dass i 75pt mehr als du hatte. Genauso haben wir übers ganze Spiel schnitt gwürfelt. Am Anfang hatte ich Pech und du hast besser geschossen und zum Schluss hin liefs für mi besser. Ich sag nur die Geschichte, wo mein Drache mit Highborn und 6 Wilde Jäger deine Speerschleuder angreifen und i nur 1 LP beim Meistermaschinist und 1 Besatzung wegbosch und die stehen bleiben. 1+ wiederholbarer Rüstungsswurf hin oder her....

      Oder mein Drache hatte an 3+ ReW für ihn und Reiter bis zum ersten verpatzen Wurf. Mein erster Wurf war a 2er. Aber sowas kommt halt vor, dafür hab i halt amal mit 20 Schützen 16x auf die 4+ troffen. Im Prinzip gleicht sich die Würfelei über Spiel eh aus.

      Und Zwerge ohne Runenamboss oder wenigsten die MR der Herausforderung beim König machts für di halt doppelt so schwer. Aber das hat nix mit mir oder meiner Aufstellung zu tun.

      @Kundschafter
      Mmn is dieses Ereignis das heftigste für eine Schlacht und is in dem Sinne scho zu 30% Spielentscheidend. Könnte man überarbeiten, damits ned so schiach is.

      Aber dieser treat soll jetzt ned zu einem Beschwerdethema werden. Das mach ma uns no aus, wenn ma uns wieder persönlich sehen. ;) Obwohl für mi die Sache gegessen is (wie du willst).

      lg markus

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Frank_Rooster“ ()

      Original von Alriin
      Aber dieses für verhätschelte Einzelkinder typische Gequängel wegen jedem Schei** geht einem tierisch auf die Nerven.


      Lieber Alriin - die obige Aussage ist eindeutig unter der Gürtellinie! Spar dir das bitte in Zukunft!

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Hi

      Spät abe doch noch mein kleiner Senf patzen. :D

      Also ich schliese mich an hochachtung an den Organistor alles einwandfrei.

      Bedanken möcht ich mich auch bei meinen TEAMLEADER der mir doch sehr viele gute tipps gegeben hat ( nächste mal werd ich mehr auf dich hören :D)

      Und dank auch an mein Gegenspieler die mir auch sehr hilfreich waren und mir einiges beigebracht haben.

      Zum Abschluss kann i nur eines sagen . HER MIT DER 2. KAMPAGNE!!!! :P

      Mfg Roland
      FoW Wodka Vernichtungsmaschinen ~3500
      FoW Whisky Punscher ~2500
      FoW Amerikanische Dschungelratten ~2500
      Ich trage mich mit dem Gedanken, eine weitere Kampagne zu veranstalten (wozu hab ich denn auch sonst die ganzen Felder bemalt...) ;)

      Aber ich schätze, nicht vor März, denn dazu ist davor einfach zu viel los bei mir...

      Mein Gedanke wäre, das nächste mal vielleicht die Teamleader wählen zu lassen, wer bei ihnen mitspielt?... Erinnert mich zwar an die "Völkerball-Alptraum-Wahlen" aus meiner Schulzeit. Aber vielleicht würde das die Teams ein wenig balancieren?
      Und natürlich würde es dabei schwieriger, von den Völkern her passende Imperien zusammenzustellen - aber mal sehen.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Original von spiritusX
      Mein Gedanke wäre, das nächste mal vielleicht die Teamleader wählen zu lassen, wer bei ihnen mitspielt?... Erinnert mich zwar an die "Völkerball-Alptraum-Wahlen" aus meiner Schulzeit. Aber vielleicht würde das die Teams ein wenig balancieren?
      Und natürlich würde es dabei schwieriger, von den Völkern her passende Imperien zusammenzustellen - aber mal sehen.

      Grüsse,
      Gerald


      Ich würds vielleicht so machen, das die Captains ne Empfehlung abgeben wen sie gern hätten, und du entscheidest dann ob das so passt;
      Ich glaub sonst sind die Teams nämlich sehr unbalanciert;
      Denk da nur grad an ein Team aus: Spiritus, Claus, Sia; HILFE ;(


      P.S.: bin natürlich auch wieder dabei.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Hi

      Mir ist heute eine kleine Idee durch denn schädl geschossen betreffs gelände:

      Ich finde das Gelände sollte am Tisch dem gleichen was auf der Kampagne dargestellt wird und sollt vom Organisator aufgebaut werden z.B.:

      Wald: 4 Wälder und ein kleiner Teich
      Stadt: 4-5 Häuser oder das Rittergut plus 2 Häuschen
      Gebirge: 2-3 kleinere Hügel und ein grosser Berg
      Sumpfgebiet: 2 Teiche und 2 Sümpfe
      Ein Fluss quert: Tisch geteilt durch fluss mit 1-2 Brücken + wäldchen und hügel

      Ich denke das wär recht nett natürlich kann man schon bei einem Wald ein wäldchen weniger nehmen und einen kleine Hügel dazu nehmen etc etc...

      Aber ich denke dann wären dem Gelände Diskussionen ein ende gesetzt.

      Was halted ihr davon?

      @ Rooster

      Danke ich trau mich mal sagen das ich mittlerweile meine Woodies im Griff hab :D

      Hmm nun ja Teamleader die Mannschaft wählen lassen man kann sich ausmalen was da rauskommt.

      MONSTERHEER vs. SCHLUMPFARMEE :D

      Mfg Roli
      FoW Wodka Vernichtungsmaschinen ~3500
      FoW Whisky Punscher ~2500
      FoW Amerikanische Dschungelratten ~2500