Deutsche Panzerkompanie

      Deutsche Panzerkompanie

      Hallo zusammen

      da ich mich immer schon für den 2 Weltkrieg intressiert hab und ich jetzt ein System endeckt hab wo ich das spielen kann hab ich mir gedacht ich versuchs mal!

      So meine Erste Liste:

      Panzerkompanie:

      Head Quarter

      2 Panther G 375 Punkte
      Bergepanther 15 Punkte

      Combat Platoons

      3 StuG G 285 Punkte

      3 StuG G 285 Punkte

      Weapon Plattoon

      3 Pioneer Squads 200 Punkte
      (ein Rifle/MG team für die Half Tracks)

      Heavy Tank Platoon

      1 Königstiger 340 Punkte


      Sind zusammen genau 1500 Punkte

      Meine frage an die Pros:
      was kann ich nehmen zum infanterie töten die ham mir beim probespiel meine panzer sehr zerlegt mit ihren 3 rettung. Sind da die Pioneer Squads gut dafür??

      Lg Lord Skrolk
      Hallo!

      Also, so wie die Liste jetzt ist verstößt sie gegen die Regeln. Bei einer Panzerkompanie muß mindestens ein Combat Platoon aus den selben Panzern bestehen wie dein HQ (Was bei dir dann Panther wären). Somit verändern sich die Punkte gewaltig (560 für 3 Panther). Meiner Meinung nach das beste gegen Infanterie ist: Infanterie.

      MfG
      Annatar
      Morgn
      Hast du dir die Infanterie im Nahkampf mit den Panzern gekrallt? Die haben dort keinen Save. Im Nahkampf haben den nur gepanzerte Fahrzeuge.
      Und bzgl HQ: Nimm dir was normaleres, oder kauf dir einen Pantherzug.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Also meine meinung und erfahrung ist das die schw. Panzer wie Königstiger und Panther eher fad zum spielen sind...aber wenn du magst kann ich da mal meine Deutsche Panzerkomp. leihen und du kannst es mal ausprobieren...hab auch drei Panther D!

      Gruß
      Fab
      Meine 15mm WW2 Gallerie:
      Ic3m4n's Battlegroup Allerelei

      Mein Hobbybereich:
      Ic3m4n's Hobbybereich

      erst mal danke für die tipps

      ok das hab ich zu späd gesehen mit dem HQ wird geändert ja

      also einen Königstiger will ich haben weils einfach das größte und mächtigste ding damals war.

      was haltet ihr von Flammenpanzern die grillen doch die Inf ziemlich oder??

      Lg Lord Skrolk
      Morgn
      Ein so fettes und teures ding reißt dir Löcher in die Armee, nimm den Königstiger lieber ab 2000 Punkten, da zahlt sich das mehr aus. Und Flammenwerfer brauchst du garnicht, geh mit den Panzern im Nahkampf auf die Infanterie los, das reicht oft genug.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      ich schätze mal vom königstiger wirst schnell enttäuscht sein. er ist groß, böse, teuer, sinnlos. er wird wahrscheinlich in jeder runde eingenebelt und dann nur noch bewegt schießen können (--> reduzierte rate of fire).

      außerdem gibt es genug möglichkeiten mit einer tiger platoon fertig zu werden, da wird es beim einzelnen königstiger nur noch einfacher.

      ich wette da findet man bei deutschen sinnvollere optionen, mit denen du mehr spaß am spiel haben wirst.
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      So...
      Nach dem ich jetzt bissl zeit hatte das Buch zu lesen, hab ich eine neue liste geschrieben die Infanterie killt und ebenso gut is gegen panzer.

      aus dem Buch Festung Europa

      HQ:

      2 STuG G 190
      1 Bergepanther 15


      Combat Platoons:

      3 STuG G 285

      3 STuG G 285

      2 Panzer IV 255
      1 Panzer III N

      2 Panzer IV 255
      1 Panzer III N

      Heavy Tank Platoon:

      1 Tiger E 215

      der Tiger ist eher zur ablenkung um die anderen Panzer zu schützen oder eben wenn er ignoriert wird zum aufräumen egal was :D
      die Panzer IV und Panzer III sind mit ihre MG`s und somit 6 Schuss wenn keine ander waffe abgefeuert wird echte infanterie killer (hoff ich hab das richtig verstanden???) so weit zur taktik. Bin noch ein Blutiger anfänger wie vllt schon aufgefallen.
      Danke für eure Hilfe

      Lg Lord Skrolk
      ich bin selber blutiger anfänger, halte aber die normalen tiger für viel sinnvoller als die königskätzchen.

      sie verlangen (eher verursachen) die gleiche aufmerksamkeit, nur der normale tiger köstet dich deutlich weniger ;)
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Morgn

      Original von Lord_Skrolk
      die Panzer IV und Panzer III sind mit ihre MG`s und somit 6 Schuss wenn keine ander waffe abgefeuert wird echte infanterie killer (hoff ich hab das richtig verstanden???)


      Ich glaube, du hast da etwas missverstanden: 2 MGs (co-ax und hull-mg) heißt 4 Schuss pro Panzer, da immer nur das erste abgefeuerte mit voller ROF schießt. Weiters sind sie nur gegen ungeschützte (also nicht eingegrabene) Infanterie gut, da sie nur einen 6er Firepower haben. zudem hat Infanterie immer noch einen 3+ save. Das beste gegen Infanterie sind und bleiben gepanzerte Fahrzeuge im Nahkampf.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Original von Lord_Skrolk

      also einen Königstiger will ich haben weils einfach das größte und mächtigste ding damals war.

      was haltet ihr von Flammenpanzern die grillen doch die Inf ziemlich oder??

      Lg Lord Skrolk


      ist off topic aber das muss oder sollte mal gleich am anfang geschrieben werden:

      hi lord,

      diese sätze klingen in meinen ohren so, als würdest du fow ein bissi mit 40k verwechseln.

      da sich gerade die österreichische fow-szene bis jetzt erfreulicherweise ziemlich hintergrundsgetreu und weniger auf big, bigger am biggesten setzt achtet man da halt auch auf lame-statements.

      wahrscheinlich wars gar nicht so gemeint, ist mir halt so aufgefallen. historische tabletops laufen - oder sollten - anders ablaufen, als sich schnell eine liste zusammenkratzen die nur das non plus ultra drinnen hat und fertig.

      der spaß beim historischen tt ist eigentlich im bauen einer historisch halbwegs korrekten liste. dh jetzt nicht, dass man gleich eine echte einheit nachbauen muss, aber man sollte zumindest bei der einheitenauswahl darauf achten, dass es diese auch so in wirklichkeit gegeben haben könnte. also weg vom powergamen hin zum fluff.

      ;)
      leider auch Off Topic
      Aber

      Ich muss Athelstan recht geben ich bin an FOW rangegangen mit dem Gedanken Russen zu spielen hab mich dann aber irgendwie in Afrika verloren und als ich gelsen hab das es die Maori gibt war für mich als All Blacks Fan alles geschehen.

      Seitdem bin ich Feuer und Flammer und hab mich eigentlich noch nie so auf ein System/Armee gefreut wie jetzt bei "meinen" Neuseeländern.

      Deshalb arbeite ich mich auch immer wenn ich Zeit finde ein wenig in diesem Buch voran


      Falls noch wen anderen interessiert:
      nzetc.org/tm/scholarly/tei-WH2Maor.html

      Mfg Paul
      Morgn
      Die All Blacks, jaja... Wieso Neuseeländer nicht den Trscuott Trott machen dürfen ist mir immer noch unklar, schließlich sind die All Blacks die flinkesten ;)

      Bzgl Powergaming: In dem Ausmaß, wie dies bei 40K der Fall ist, geht es zum Glück sowieso nicht, aber trotzdem solltest du bei deiner Armeeauswahl Athelstans Worte beachten, so macht es schließlich am meisten Spaß, denn nicht in jeder Kompanie war gleich ein Königstiger oder eine Schwadron Chruchill VII drin, und wenn du ständig mit dem Königstiger kommst, wirst du ziemlichen Frust durch Flieger udn Flammenwerfer erleben.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Original von T?rin Túrambar
      Morgn
      Wieso Neuseeländer nicht den Trscuott Trott machen dürfen ist mir immer noch unklar, schließlich sind die All Blacks die flinkesten ;)


      Ach wenn man nach 28th Maori Battalion spielt darf man das :P


      Maori Infantry teams move 16?/40cm
      instead of the normal 12?/30cm when moving At
      the Double.


      :D
      Morgn
      Hast du das mit Kuli oder Bleistift in dein Briefing reingeschrieben? ;)
      Aber um bei den All Blacks zu bleiben: Das war nichteinmal ein try :P
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      Hallo zusammen

      Danke für die Tipps

      40K kann ich nicht spielen!! darum spiel ich das auch ned hab zwar paar daheim aber die liegen unterm tisch und vergammeln

      Spiele Lieber Warhammer und Legend of the Old West. Mann glaubt es kaum aber ich bin eher ein Styl Spieler.

      Der Königtiger fasziniert mich als modell und ja war bissl übertrieben. Mein vorbild wär so eine Panzerkompanie nach dem Wittman der mit seiner Panzerkompanie ziemlich viel platt gemacht hat. Auserdem gabs das ja. bei Historischen sachen auser LOTOW bin ich eben (noch) ein blutiger anfänger. Wegen der flammenpanzer dacht ich eben es wär doch nur logisch denkt man an die realität (Flammen+Inf=Autsch) vllt durch das gerade erst erstandene buch und den Neuen sachen etwas übereifrig.

      Was sagt ihr zu der neuen Liste???

      Lg Lord Skrolk
      Morgn
      Bzgl Flammenwerfer: Die sind gegen alles effektiv, exzessiver Einsatz ist allerdings übertrieben, da sie eigentlich hauptsächlich beim Ortskampf und bei Befestigungsgefechten (Grabenkampf, Bunker etc) verwendet wurden. Deshalb gibts bei den Amis zum beispiel nur eine Organisationsform, die Flamer dabei hat, und das ist die Assault Company aus Bloody Omaha.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren