WHFB-Turnier des Comitatus 23.2.2008
-
-
-
-
-
Original von El Cid
Wenn er drei Hände hat ...
Klar. HE-Armeestandartenträger haben inzwischen scheinbar sogar 4 Hände :O
EDIT: was soll ich jetzt am Modell WYSIWYG darstellen, den Bogen oder die dritte Hand?GRILLZONE - Mein Hobby Blag
Original von JimmyGrill der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „JimmyGrill“ ()
-
-
-
So, der heutige Stammtisch hat hart zugeschlagen (im Sinne der Anmeldungen) - die Liste bisher:
01 BRANDNER Jürgen (Lord J)
02 DOUPONA Michael (-)
03 FLEISCHER Georg (-)
04 HAHN Christoph (Hahnc)
05 HOLZER Daniel (Ghorkhan) - (U18 )
06 HOLZER Thomas (Lord Skrolk)
07 HUBER Karl (Thoram Eisenbart)
08 HUBER Lydia (Andaria)
09 KNOLL Joe (Arthag)
10 KÖSTNER Niels-Christian (Keredh)
11 KRAUS Walter (El Cid)
12 KYBER Fabian (-)
13 PÖGL Hannes (King Nagash)
14 RANKL Erich (Oerty)
15 SCHUPFNER Manuel (Schnief)
16 TAVERNARO Dominik (Avenging Angel)
17 WAGNER Alex (Obagrünhaut)
d.h, - es sind nur mehr 5 Plätze frei (ausser der Wirt besorgt noch Tische), mal sehen -
Original von El Cid
Es geht nicht.
Denn: wenn ein Modell den normalen Waffentyp nicht haben darf/kann, geht auch der magische nicht.
Fazit: kein AST + magischer Bogen, da der normale Langbogen wegfällt (beim AST).
Das stimmt so nicht. Diese Regel gibt es nicht für magische Waffen, nur für magische Rüstungen. Dass der Pfeilhagel-AST legal ist, ist inzwischen schon praktisch überall anerkannt.
Trotzdem wird er aus anderen Gründen manchmal von einer Orga verboten... deshalb hab ich auch nachgefragt, nicht weil ich mir bezüglich der Regelsituation unsicher war
?dit: und nachdem euer Turnier sowieso unbeschränkt ist, hab ich eigentlich nur aus Höflichkeit nachgefragt... wundert mich etwas, wenn so etwas bei einem Turnier ohne Beschränkungen dann doch beschränkt wirdGRILLZONE - Mein Hobby Blag
Original von JimmyGrill der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „JimmyGrill“ ()
-
Hallo,
Also werd morgen den Harry und Thomas treffen. Mal sehen ob noch einer mit runterfährt.
Eine Frage hätte ich da noch. Hat irgendjemand eine 20iger Schwarze Garde der Dunkelelfen die er mir leihen würde? Oder sonst irgendetwas mit dem ich die gültig darstellen könnte?
Ansonsten müßte ich die unbemalten Henker benutzen und das ist sicherlich nicht allzugerne gesehen.Das Oerty: Für alles zu haben aber für nichts zu gebrauchen! -
@JimmyGrill
Unbeschränkt heisst nicht, daß Regeln ausser Kraft gesetzt werden.
Und ich habe mich diesbezüglich auch mit dem Regeldesigner von GW kurzgeschlossen - das ist SEINE Antwort.
@Oerty
Ich werde mich umschauen, wegen den Henkern.
Und unbemalt - geht nicht - wir haben, wie immer, Bemalpflicht. -
Original von El Cid
@JimmyGrill
Unbeschränkt heisst nicht, daß Regeln ausser Kraft gesetzt werden.
Und ich habe mich diesbezüglich auch mit dem Regeldesigner von GW kurzgeschlossen - das ist SEINE Antwort.
Du kennst Matt Ward persönlich? Alter Walter, immer für ein paar Überraschungen gut
Wenn ich mich mit meinem Regelbuch kurzschließe, steht da nämlich was anderes. Aber egal. Dann moch ma's halt a so...GRILLZONE - Mein Hobby Blag
Original von JimmyGrill der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!! -
Tja, Jimminy Grille, ich bin schon so lange dabei, da lernt man einige interessante Leute kennen.
Soll jetzt nicht überheblich klingen, aber ich hab halt gleich direkt angefragt.
Ist einfach und erspart Wege.
Ausserdem, Du alter Diskutierer, war´s auf den Neujahrsfestspielen auch nicht erlaubt (Armeespezifische wos-was-i´s).
Und - hast Du´s da akzeptiert - oder etwa deswegen gar nicht mitgespielt ?
Und siehe da: Platz 15 - Christoph Reiter
Anmeldungen - Letzter Stand ( 11.1.2008
01 BRANDNER Jürgen (Lord J)
02 DOUPONA Michael (-)
03 FLEISCHER Georg (-)
04 HAHN Christoph (Hahnc)
05 HOLZER Daniel (Ghorkhan) (U 18 )
06 HOLZER Thomas (Lord Skrolk)
07 HUBER Karl (Thoram Eisenbart)
08 HUBER Lydia (Andaria)
09 KNOLL Joe (Arthag)
10 KÖSTNER Niels-Christian (Keredh)
11 KRAUS Walter (El Cid)
12 KYBER Fabian (-)
13 NEUMAYR Clemens (-) (U 18 )
14 PÖGL Hannes (King Nagash)
15 RANKL Erich (Oerty)
16 SCHUPFNER Manuel (Schnief)
17 TAVERNARO Dominik (Avenging Angel)
18 WAGNER Alex (Obagrünhaut)
Damit sind im Moment nur mehr 4 Plätze frei (der Wirt hat aber schon weitere 1 - 2 Tische versprochen; d.h. 2 - 4 Spieler mehr). -
-
@cid: ich habs natürlich akzeptiert, und akzeptiers auch jetzt.
ist alles nur eine frage, wie stark ein turnier beschränkt ist. wenns wer partout nicht will, bitte. im wenig bis nicht beschränkten umfeld ist es halt standard.
aber wie gesagt, is okay so.GRILLZONE - Mein Hobby Blag
Original von JimmyGrill der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!! -
@ Jimmy
Hab immer gemeint in Deutschland ist der Ast mit Pfeilhagel erlaubt, und in Österreich nicht.
Oder ist das auch schon ne alte Geschichte?"Eigentlich überwiegt beides" Lukas Podolski
"Wir kaufen Sachen die wir nicht brauchen, von Geld das wir nicht haben um Leute zu beeindrucken die wir nicht leiden können". Volker PispersDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sisyphus“ ()
-
Yup. Seit den zwei Euromeisterschaften in Polen 2006/2007 hat sich das relativ standartisiert. Beim ÖTT im November hatte es sicher jeder WE dabei.
Ist inzwischen keine Regelfrage mehr, sondern eine Stilfrage. Es ist aber richtig, dass er bei den meisten beschränkten Turnieren in Ö verboten ist. Weils den Leuten einfach nicht gefällt.
Wenn GW aber so weitermacht wie bei den HE und jedem AST Zugriff auf Schilde und alle Waffen gewährt, wird auch der Pfeilhagel-AST seine Seltsamkeit verlieren.GRILLZONE - Mein Hobby Blag
Original von JimmyGrill der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „JimmyGrill“ ()
-
-
Ja, das ist der alte Einwand.
Bei Regiments-Kommandomodellen ist es seit dem Jahre Schnee so, dass die alles gleichzeitig können. Der Typ von der Seegarde trägt z.B. einen Bogen, eine Handwaffe, ein Schild, einen Speer und eine Standarte. Und er kommt zurecht. Und niemand findets komisch.
Bei den ÄSTen war es halt immer so, dass sies nich konnten, und deshalb sinds auch alle gewohnt. Aber wie gesagt, das Ganze scheint jetzt aufgeweicht zu werden. Der HE AST kann auch gleichzeitig Lanze und Schild halten, während das Banner irgendwo ist...GRILLZONE - Mein Hobby Blag
Original von JimmyGrill der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!! -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0