Deutsche Fallschirmspringer

      Deutsche Fallschirmspringer

      Hallöchen,
      ich spiele begeistert Fow, doch bin ich mit meiner Armeewahl bis jetzt durch und durch unzufrieden. Mag allerdings auch daran liegen, dass ich nicht der Held im Armeelisten schreiben bin und auch sonst noch nicht sehr viel Erfahrung habe was Fow angeht. Ich Spiele Deutsche Paras in Africa/Sizilien. Dazu Ground Operations, wovon ich allerdings bis jetzt nichts besitze. Viel Potenzial sollte aus meiner Sicht also eigt. bestehen.

      Folgende Truppen stehen mir zu Verfügung:

      - Hq
      - 3 Fallschirmjäger Platoons
      - Mg Platoon
      - Mortar Platoon
      - 2 Light Gun Platoon
      - Heavy Mortar Platoon
      - 2 Towed At Gun Platoon
      - Light Artillery Battery

      Im Endeffekt hab ich also sämtlichen Fallschirmkrams den es gibt. Wie siedeln unsere Gefechte übrigens in Tunesien an (wegen Ground Operations evt. eine sinnvolle Info). Nagut bis jetzt gabs Jedenfalls immernur klatschen.

      Was auch noch erwähnenswert sein sollte, ich bevorzuge eher den aggresiven/offensiven Spielstil. Bis jetzt habe ich es aber nur mit defensiven Listen versucht, da ich nicht weiß wie ich die Fallis offensiv spielen soll. Dabei ist ja auch noch mit zunehmender Britischer Ari zu rechnen, die die Standard Platoons gut und gerne zerfetzt.

      Falls es nun gar nix mehr wird mit den Paras, spiele ich noch mit dem Gedanken eine Russische Panzerkompanie zu spielen. Allerdings bin ich bis jetzt noch nicht bereit soviel Geld auszugeben. Denn erstmal möchte ich es mit den Fallis weiterprobieren. Da ich auch nicht so oft zocke und die Modelle eben schon habe.


      Danke für Hilfe.
      HaVoc
      ...ich bin keine Signatur, ich mach hier nur sauber.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HaVoc“ ()

      bin selber anfänger, aber rein vom gefühl her:
      parachute trooper/ fallschirmspringer sind keine defensive truppe. klar als fearless veteran infanterie sind sie super verteidiger, aber von der auslegung her sind sie offensive einheiten.


      grad die deutschen fallschirmjäger platoon sind riesig und müssten ein blutbad anrichten im assault, so das wenig übrig bleibt. 10-12x 3+ angriffe räumen ordentlich auf und dann muss der gegner erst mal moral überstehen bevor er überhaupt zurückschlagen kann, wobei selbst dann der schaden sich in grenzen halten wird.

      dazu kommt stormtrooper bei den deutschen hinzu, also noch schneller beim gegner.

      bei genug gelände solltest du relativ nahe kommen ohne zu viel gegenfeuer nehmen zu müssen.

      einzig die ziele zuerst pinnen (artillerie / hmg) und über die flanke angreifen um defensive fire zu minimieren (also möglichst so, dass sich die gegner im weg stehen und die sicht nehmen).



      beim verteidigen einfach eingraben und warten, dass der gegner näher kommt. erst ab 40cm kann er dich überhaupt treffen. gegen infanterie kannst dann schon anfangen zu schießen, gegen panzer eher deine guns verwenden. je nach anzahl der missionsziele würde ich bei der verteidigung möglichst 1 platoon zum kontern verwenden und auf einer seite den gegner angreifen und ihm die initiative nehmen.

      was ich gehört habe, sind die pioniere der fallschirmjäger angeblich sehr gut, vielleicht sie statt einem dritten platoon nehmen und dann als ausfallstruppe verwenden, während die anderen 2 die objectives halten?

      beim versuch mit meinen briten paras ganz defensiv zu bleiben, bin ich eingefahren. man sollte wohl eher bis zum letzten moment warten und dann mit allem draufschlagen was man hat.


      hoffe dir die eine oder andere idee gegeben zu haben.
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Hallo

      spiele auch Fallschirmjäger habe mir noch ein zweites MG-platoon, Marder die ich bei Ground Operation spiele und nehme meine Flaks noch mit.

      habe zwar bis jetzt auch nur verloren aber kommt Zeit kommt gute Armee zusammenstellung.

      Bin noch am testen was man wie am besten spielen tut.

      Gruß Martin
      japp, im nahkampf mit paras ist immer gut, aber wenn du gegen briten spielst, und falls das commandos sein sollten, dann biste arm dran, die ham 2+ im nahkampf
      und cih möchte nochmal anmerken: es sind
      1. US PARATROOPER
      2. BRIT. AIRBORNE
      3. DEUTSCHE FALLSCHIRMJÄGER
      das sind keine paratrooper, eine beleidigung für jeden stolzen ami oder brit. para!
      aber sonst alles gutemit der lsite^^
      lg

      malte
      PS: AIRBORNE ÜBER ALLES!
      Stay Army, Stay Airborne
      1500p. US infantry
      1000p. US airborne
      1000p. Brit. Airborne
      Ranger company im planung
      Unser Motto: Currahee!
      Also Gegner sind meistens Australier und eher seltener Briten. Dazu kommen ab und an noch Italiener. Meistens wurde ich immer von der Australischen Ari zerstückelt. Falls ich mich eingegraben habe, dauerte das natürlich etwas länger. Sofern ich nach vorne gestürmt bin, gingen meine Truppen natürlich noch schneller hopps. Hab das auch mal mit KonterAri versucht, doch auch ohne Erfolg. Wenigstens etwa was die Briten können...
      ...ich bin keine Signatur, ich mach hier nur sauber.
      du musst einfach nur die observer teams meiden, das sollte bei anständigem gelände funktionieren. vielleicht mal sniper versuchen? da reicht ein treffer auf die artillerie und die ist gepinnt. brauchst ja nicht ewig zu pinnen, nur lang genug um sie unter deine templates zu bekommen oder nah genug ran zu kommen.

      einfach kopf in den sand stecken bei feindlicher artillerie überlegenheit geht nicht... die zeit spielt meist für ihn.




      @haku: ist ja gar nicht war. mit british airborne ist parachute + airlanding gemeint. fallschirmspringer der briten heißen genauso paratrooper.
      außerdem schätzen sich die aufklatscher gegenseitig. teilweise sorgten sie sogar für gefange feindliche paras besser, als für normale gefange, aus verständnis für die art der aufträge und respekt für die leistungen auf dem feld. ;)
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      also für mich klingt es auch ein wenig nach zu wenig terrain. schau doch einfach mal ins regelbuch auf seite 242. so sollte der tisch ungefähr aussehen weil um nen leeres stück land kämpft keiner.
      sollte auch helfen dich der sichtlinie der feindlichen artilleriebeobachter zu entziehen und die gegnerischen aufzurollen.

      glück ab

      schnarz

      übrigens es heißt nicht fallschirmspringer sondern fallschirmjäger.
      Morgn
      Genau, Fallschirmspringfer sind diejenigen, der das wegen ihrer Midlife Crisis machen, Fallschirmjäger sind diejenigen, die mit der Waffe in der Hand in den Kampf springen.
      Bzgl Gelände: Viel zu wenig, auch für die Wüste. Da sollten eine Menge Dünen sein, ein Wadi wäre zu überlegen, vielleicht ein Feld mit ein paar Panzerwracks, eine Oase, da gibt es wesentlich mehr. Eine Sandwüste ist nie flach, sondern hat viele Dünen, daran denken die meisten leute nicht.
      Und Sniper sind natürlich nicht im Handbook, die sind im Regelbuch beschrieben, und alle infantry companies (wozu auch die Fallschirmjäger gehören) können solche nehmen.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren