Hexenjäger: Büßerkragen

      Hexenjäger: Büßerkragen

      Zu englisch "Mancatcher". Habe im Zuge einer EM-Test-Armeeliste wieder mal ein wenig in den Erratas geschmöckert und bin auf folgendes gestossen:

      "Manchatcher (p.21)
      The mancatcher functions as described in the Codex for all models engaged in combat as outlined on p. 38 of the Warhammer 40k rulebook."

      Mancatcher Regeltext:
      "Der Büßerkragen ist eine zweihändige Nahkampfwaffe. Fürd jeden Akolythen mit einem Büßerkragen in direktem Kontakt mit einem gegnerischen Modell werden die attacken des gegnerischen Modells um 1 reduziert, bis zu einem Minimum von einer Attacke. Jeder Bü0erkragen kann nur ein gegnerisches Modell betreffen".

      => verlieren nun wirklich alle "kämpfenden" Modelle im Nahkampf eine Attacke? Oder kann man lediglich ein kämpfendes (anstatt BtB) Modell wählen?

      RE: Hexenjäger: Büßerkragen

      HM also ich denke für schon das du so für jeden Büßerkragen jeweils einem gegnerischen Modell eine Attacke abziehst.
      Sprich 10 Kragen 10 Feindmodelle mit einer Attacke weniger, wenn jeder Akolyth in Base to Base mit einem feindlichen Modell.

      Und soweit ich das lese wenn 3 Akolythen um einen Space Marine Kommandanten rumstehen würden, hätte der nur mehr eine Attacke
      There is no innocence, only degrees of guilt !!!!!!!

      Vor langer Zeit als ich gerade in diesem Forum laß sind mir 2 Varianten zur Definition von LAME aufgefallen:

      Die Individuelle:
      Lame ist alles was eine gute Chance hat die eigene Armee zu vernichten

      Die Globale:
      Lame ist alles was eine gute Chance hat eine Space Marine Armee zu vernichten

      40K Meister des WOW 2007
      40K Meister des WOW 2008 :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „jasokuhl“ ()

      Ist MMN in der deutschen ned ganz eindeutig geb ich dir recht ist der gepostete andere Satz so wies im Englischen Witchhunter Codex steht ?

      dort steht für jeden Akolythen in direktem Kontakt das würde die Killing Zone Behauptung ja mal ausschliessen.
      Ein gegnerisches Modell (zb Indipendet Char) kann jetzt zum selben Zeitpunkt mit mehrern Akolythen in HTH sein, dann verliert es eine Attacke pro Akolythen in direktem Kontakt.

      Bei normalen Einheiten würde ich hier rauslesen das Modelle der Einheit mehrfach betroffen werden können,aber nicht jedes Modell sondern maximal 3 separate Modelle eine Attacke verlieren. Nach der dt. Formulierung.

      Schätze mal im englischen wirds klarer sein.(gibts leider no ned zum runterladen)

      @Rudi: auf 10 Büsserkrägen kannst ned kommen, können nur Akolythen erhalten, und pro Schergentyp darfst maximal 3 nehmen.
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „LordMaccrage“ ()