Ork Armee Verbesserungsvorschläge?

      Ork Armee Verbesserungsvorschläge?

      Tag...

      ich spiele schon ein paar jahre WHF..


      ja also ich hab ne tausendpunkte Ork Armee und wollte fragen was ich alles vllt noch bräuchte bezw. rausnehmen sollte?

      Helden:
      Ork Gargboss
      Vltt Nachtgoblinschamane

      Kerneinheiten:
      Orkrieger mit zwei handwaffen
      Wolfreiter
      Orkbogenschützen (Finde dass die nur punktevergeudung sind)

      Eliteeinheiten:
      Ein Wildschweinstreitwagen

      Seltene Einheiten:
      Trolle

      Was sollte ich jz tun?
      Ich bin zwar kein Orkspieler aber was nie schlecht ist sind Nachtgobbos mit Fanatics drinnen, die sind nie schlecht, es kommt halt immer auf einen Geschmak an natürlich gibt es immer ne möglichkeit ne Armee zu optiemiren, aber Orks haben hauptsächlich Spass am kämpfen und das solltest auch haben :) ich würde sagen nimm die Einheit die dir gefällt aber noch ne Orkkrieger einheit ist auch nicht verkehrt.
      trolle sind einfach stylisch, witzig und stark noch dazu.

      wenn sie mal im nahkampf sind haun sie ganz schön rein, und sind auch ziemlich schwer zu töten-hoher widerstand, regeneration...

      sie sind halt nur sehr moralwertabhängig. MW 4 sagt eh alles...muss halt immer wer da sein, dessen MW sie verwenden können.

      in meinen listen sind auf jeden fall immer vertreten. :]
      und den gegner anzukotzen ist sowiso ein riesenversuchung. :D

      trolle mmn auf jeden fall in der armee drinlassen.

      mfg Bazruk
      Warhammer Fantasy

      Orks und Goblins: 1500 p.
      Zwerge: 1500 p.

      Warhammer 40k

      Orkzä: im Aufbau

      __________________________

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kyrtaios“ ()

      So mal grob überschaut, würd ich sagen, du brauchst noch etwas Masse.
      Bin auch am ausbauen meiner Armee (eigentlich der Armee von nem Kolegen, die ich bekomme) und ich hab mich entschlossen zu dem Grundstock noch:
      40 Nachtgobbos... Fanatics kommen später noch
      20 Nachtgobboschützen... sind billiger als Orkschützen und wenn ich mal rein Gobbos spielen will sicher nicht schlecht.
      Wolfsreiter als leichte Kav um die Flanken zu decken und deinen Streitwagen zu unterstützen.
      Spinnenreiter (wers hat der Hatz).
      Katapult
      N paar Schamanen... mehr als einer kann unter Umständen nützlich sein.
      Schwarzorkboss... für die Moral.
      und natürlich Bosse in versch Varianten von zu Fuss bis auf Lindwurm.

      Bei deinen Einheiten, hast du jetzt noch sehr wenig Auswahl und die Geschwindigkeit liegt nur in deinem Streitwagen, Wolfsreiter sind leider etwas schwach auf der Brust.
      Du solltest sicher noch was zum Flanken decken haben - also (Nacht)Gobbos links und rechts von deinem Orkkern.
      www.bitztausch.de

      Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
      Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.

      "Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars

      WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
      WHF: Orks & Goblins 3000P

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tyrant“ ()

      Im Endeffekt musst selber rausfinden was für dich passt.

      Empfehlen würd ich dir in jedem 2 Speerschleudern, bei 2000 Punkten kannst auch 4 einsetzen, wobei das schon von vielen Gegner als unfair gesehen wird.

      Das Katapult würd ich weglassen, das Kamikatzekatapult ist da schon interessanter.

      Mindestens einen 2ten Orkblock bevorzugt mit Spalta und Schild, 2 Spalta sind auch ok.

      Boss auf Lindwurm ist sicher auch eine Überlegung wert.


      Wovon ich eher abrate sind Wildschweinreiter, Schwarzorks, gemeine Gobos und Trolle.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Original von Myratel
      Im Endeffekt musst selber rausfinden was für dich passt.

      Empfehlen würd ich dir in jedem 2 Speerschleudern, bei 2000 Punkten kannst auch 4 einsetzen, wobei das schon von vielen Gegner als unfair gesehen wird.

      Das Katapult würd ich weglassen, das Kamikatzekatapult ist da schon interessanter.

      Mindestens einen 2ten Orkblock bevorzugt mit Spalta und Schild, 2 Spalta sind auch ok.

      Boss auf Lindwurm ist sicher auch eine Überlegung wert.


      Wovon ich eher abrate sind Wildschweinreiter, Schwarzorks, gemeine Gobos und Trolle.


      hm..schon klar...

      wieso sollte ich aber trolle weglassen oder wildschweinreiter?
      Trolle, weil sie viel zu oft blöd herumstehen.
      Wildschweinreiter, weil sie zu teuer sind, und von den meisten Völkern denen sie gefährlich werden könnten, zusammengeschossen werden.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Ich welcher Einheitsstärke sind die Ork-Blöcke am Sinnvollsten?
      20 oder 30?
      Bringen es die Wildschwein-Streitwagen bei grösseren Spielen überhaupt noch?
      www.bitztausch.de

      Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
      Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.

      "Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars

      WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
      WHF: Orks & Goblins 3000P
      ähm Wildschweinreiter sind eigentlich recht super Einheiten die kannst ruhig aufstellen für die Punkte was sie kosten können sie ganzschön austeilen.

      5x Wildschweinreitermoschaz kommen min Blutrauschbanner auf 20, St5 Attacken

      Und das kosten dich grad mal circa 220 Punkte also was da teuer ist. Und wennst nur mit Fußtruppen spielst hast du bei Beschussarmeen noch weniger Chancen.

      Einheiten die du immer Brauchen kannst sind Wolfsreiter , Nachtgoblins mit Fanatics. Da musst nie überlegen die passen in fast jede Armee.

      Aber als Ork Spieler musst du aktzeptieren das einfach viel in die Höse geht sei es das nervige Stänkern am Anfang oder die extremeren Zauberpatzer.
      [WOW/Keepers Member]

      Warmaster:
      Dunkelelfen 3000 Pkt
      Warhammer:
      Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
      Orks(8000Pkt)
      Flames of War
      Afrika Corps (2500Pkt)
      Original von TheNutsch
      ähm Wildschweinreiter sind eigentlich recht super Einheiten die kannst ruhig aufstellen für die Punkte was sie kosten können sie ganzschön austeilen.

      5x Wildschweinreitermoschaz kommen min Blutrauschbanner auf 20, St5 Attacken

      Und das kosten dich grad mal circa 220 Punkte also was da teuer ist. Und wennst nur mit Fußtruppen spielst hast du bei Beschussarmeen noch weniger Chancen.

      Einheiten die du immer Brauchen kannst sind Wolfsreiter , Nachtgoblins mit Fanatics. Da musst nie überlegen die passen in fast jede Armee.

      Aber als Ork Spieler musst du aktzeptieren das einfach viel in die Höse geht sei es das nervige Stänkern am Anfang oder die extremeren Zauberpatzer.


      so weit ich weiß ist das stänkern jz auch nicht mehr so dramatisch..ja wolfreiter hab ich schon..und ja die machen sich gut gegen beschussarmeen..aber wegen der trolle...die stehen auch nicht die ganze zeit blöd in der gegend herum