Hochelfen Armeestandartenträger?

      Hochelfen Armeestandartenträger?

      Ich hab mir das neue Hochelfenbuch mal angesehen, und dabei ist aufgefallen, dass im Gegensatz zu den anderen Armeebüchern NICHT dabei steht, dass der Armeestandartenträger keine Zweihandwaffen, Schilde etc. tragen kann.

      Ist dies nun den Hochelfen tatsächlich erlaubt? Armeestandartenträger mit Schild? (das Modell des AST hat sogar eines) oder mit Zweihänder?
      Wie blöd ist das denn? Ich will Armeen in die Schlacht schicken, und nicht Herohammer spielen.

      Aber vieleicht haben die neuen Hochelfen ja 3 Armee...wer weiss, vieleicht vom Chaos berührt oder so.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      ich weiß ja nicht, ob du noch die 4. und 5. edition miterlebt hast, aber wohl nicht, sonst würdest du mit dem wort "herohammer" etwas vorsichtiger umgehen :P


      ja, es geht jetzt. der AST hat gelernt, was die typen in den regimentern immer schon konnten. welche von beiden regeln man jetzt unlogischer findet, bleibt jedem selbst überlassen. deswegen gleich herohammer zu diagnostizieren... naja...
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „JimmyGrill“ ()

      Ne, nicht der AST hat es gelernt. Momentan NUR der HE Armeestandartenträger, denn in den anderen Armeebüchern wird es ihm noch fein säuberlich verboten andere nicht magische Ausrüstung als Rüstungen zu tragen.

      Das ist das was mich stört. Können es alle, fein. Dann ist es so. Mein zwergenthain würde sich auch über Schild und Zweihänder freuen mit Armeestandarte. Allerdings kann er das halt nicht, ebensowenig wie der Imperiale, und der Ork im Übrigen. und natürlich alle alten Armeestandartenträger von noch nicht neu erschienen Büchern.

      Und, dass der Hochelf mehr Armee als andere Helden hat, steht nun mal auch nirgends. Und die Standarte nebenbei abstellen könnten wohl alle Armeen.


      Aber ja, ich les das Buch auch so, dass er es kann. Wobei ich der Meinung bin, dass da einer schlecht kopiert oder abgeschrieben hat, und daher fehlt der entsprechende Absatz bei den HE. (wobei GW natürlich unfehlbar ist, und das erst in nem Jahr erratiert werden wird)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      Nö, das ist auch im englischen original so. Btw sind Hochelfen nicht die ersten die einen AST mit mehreren zusätzlichen Waffen ausrüsten können. Da waren die Schwarzork AST mit "waffenstarrend" (zwei Spaltas, Zweihänder usw.) zuerst da.

      Aber auch bei denen gabs ja damals die Diskusion und die Ausrufe "da gibts sicher noch ein Errata, ein AST kann sicher keinen Zweihänder haben". Wir warten immer noch darauf.

      Ob man jetzt allerdings an den Ausrüstungsoptionen des AST den Anfang von "Herohammer" erkennen kann halte ich für etwas... äh... gewagt.
      Hmm, etwas hitzig hier.

      Find auch, dass der Ast nur HW bekommen sollte. Immerhin braucht er eine Hand zum Halten der Standarte ;)

      Und spieltechnisch is es bei den HE nur wieder eine Vereinfachung, die manchen Leuten das Denken abnimmt. Denn im Moment is der Einsatz eines Ast etwas kniffliger als der eines normalen Helden. So wird der normale Held bei den HE aussterben und wieder durch Magier ersetzt, was zu einem immer "schönerem" Spiel führen wird.

      Andererseits, mir is wurscht. Soll der Heinzi halt mit 3 St 6 zuerst herhauen - HE sind eh schwach genug :P

      lgM
      fakt ist dass man ihn nun zumindest ein bisschen bessern schutz verschaffen kann sowohl zu fuss als auch beritten denn bis jetzt war er zwar einer der teuersten asts(ist er noch immer) aber sicher der zerbrechlichste den man leicht auch mit normalen truppen den gar ausmachen konnte.
      naja, Spinnlinge sind halt so a Sache, wenn ma von Minos oder so angegriffen wird. Ebenso sinnlos wenn der gegner keine champs einsetzt und die chars woanders sind. und der 3+rw gilt halt nur gg nicht-magisches.

      also solide is das ned. da is ma a Ast auf Ross mit Harnisch und wiederholbarem 2+ RW und a 5+ Retter lieber (siehe HE). Kann ma ja jetzt auch in die Infanterie stellen, ohne dass er glei beschossen wird!

      lgM

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Frank_Rooster“ ()

      Original von Frank_Rooster
      naja, Spinnlinge sind halt so a Sache, wenn ma von Minos oder so angegriffen wird. Ebenso sinnlos wenn der gegner keine champs einsetzt und die chars woanders sind. und der 3+rw gilt halt nur gg nicht-magisches.


      ;(

      also ist der AST nur dann nicht super geschützt, wenn du ihn von solchem klumpert angreifen lässt...
      In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tanzbär“ ()

      er is gut gg Magie und beschuss geschützt - im NK einfach nicht so gut im Gegensatz zum HE Ast. Dass i ned alle Angriffe annehmen muss als Waldelf is a andere Geschichte.

      Fang ma jetzt bitte ned zu sehr in die Hirnwixerei an, dafür bin i heut scho zu lang in der Firma ... ;)
      Deswegen gefällt dir die Arbeit so Markus weilst nur in der Festung postest :D!

      Na aber bitte Herohammer ist das lange keins der Held kann ja auch nid mehr als ein normaler Held.
      Und so wir man bei den Hochelfen öfters einen AST zu Fuß sehen mit St. 6 und First Strike
      [WOW/Keepers Member]

      Warmaster:
      Dunkelelfen 3000 Pkt
      Warhammer:
      Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
      Orks(8000Pkt)
      Flames of War
      Afrika Corps (2500Pkt)
      such is life! :)

      mal schauen wie das bei den nächsten armeebüchern so wird. eventuell gehen sie weg von den nix schild und bihändern standartenträgern...? wer weiß.
      obs geplant war oder ein unfall? eventuell war es auch eine provokation um zu sehen was die "masse" so dazu sagt....nachdem sich nur andere aufregen dürfte es den HE spielern gefallen...logo.
      mal schauen...
      cheers
      tom
      Hm, wenn das ein Trend wird, weiß ich nicht so recht... ha ich eher gemischte Gefühle dem gegenüber...

      Wenn das nur die HE (und die Schwarzorks) können, weil die nächsten zwei / drei Armeebücher nix dergleichen beinhalten, find ich das dämlich!

      Nicht wegen overpowered oder so, aber wegen Konsistenz der Regeln zwischen den verschiedenen Army Books. Dass die Standartenträger in den Regimentern anders funktionieren ist halt eine Vereinfachungs-Gschicht, aber bei den Helden hat das durchaus Sinn gemacht, wie sie's bisher behandelt haben - ein AST sollte auch kein Überbasher sein, dafür bringt er ja deutliche andere Vorteile mit...

      Ich hab mir das immer so erklärt, dass der AST (im Gegensatz zu anderen ST) viel mehr zum tun hat mit seiner Standarte - ein normaler Infantrietrottel muss seine quasi nur herumtragen, manchmal ein bissi schwenken...
      Der AST hat eine viel zentralere Rolle (im Spiel reflektiert durch seine Moralregeln), und muss immer schaun, dass die Standarte von allen anderen Units gesehen wird, muss Signale damit geben, recht heldenhaft dastehen etc.

      Bei mir als Bretonenspieler haben sich schon Leute aufgeregt, weil ich den AST mit magischer Lanze gespielt hab (laut Regelwortlaut geht das!)... "unrealistisch!" "wie soll denn das gehen!?"
      jetzt rennen Hochelfen ASTs mit Zweihandwaffen rum...

      und auch bei den Schwarzorks (waffenstarrend) hätt ich eigentlich erwartet, dass sie eine Anmerkung schreiben, so im Stil von "nein, keine zweihändige Waffe"!
      (der Handwaffe-und-Schild Bonus verbietet sich eigentlich auch von selbst, wenn man ein Banner tragen muss, aber von mir aus, das wär noch reingegangen...)

      Ich würd von Leuten die das so spielen, ja eventuell verlangen, dass sie's dann auch so modellieren müssen, mit Banner auf den Rücken gebunden, oder am Reittier befestigt etc., dass es einleuchtend ist...

      Aber unterm Strich: wenn man's von den RAW her darf, dann werdens die Leute tun. So einfach ist das wohl. Da geht halt die Logik aus'm Fenster, aber was soll man machen?

      Komisch find ich's trotzdem...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Method Git“ ()

      naja, wenn man immer auf alle anderen ABs rücksicht nimmt, könnte man *nie* eine neuerung einführen, da beisst sich die schlange in den eigenen schwanz. einfach mal abwarten, was in den zukünftigen ABs steht...


      @"unlogisch": rofl :O
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!