Hochelfen Armeestandartenträger?

      Bei mir als Bretonenspieler haben sich schon Leute aufgeregt, weil ich den AST mit magischer Lanze gespielt hab (laut Regelwortlaut geht das!)... "unrealistisch!" "wie soll denn das gehen!?"

      also ich würde sagen das ist nicht anders wie der Standartenträger der Speerträger oder von den Schwertmeistern/Weißen Löwen. Die haben ja auch Schild + Speer/Handwaffe bzw 2händer. Ich finde das ja nicht so tragisch da es ja alles im Grunde abstrakt ist, genau so wie ein Regiment von 10 Bogenschützen nicht wirklich 10 Bogenschützen sind sondern eher 100 darstellen soll, allerdings könnte man wohl kaum so ein Spiel spielen wo jede Einheit 100-200 Figuren hat.

      ich finde die Möglichkeit von entweder tolle Standarte (wo es eh sicher der Schlachtenbanner sein wird meistens) oder Magisches Schnickschnack ziemlich fair wenn man in betracht zieht wie schnell so ein teuerer HE Adeliger sterben kann verglichen zu Helden anderer Völker.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sleepydeath“ ()

      also ich war bis jetzt immer der meinung dass 20 speerträger auch 20 speerträger sind...:)..ich glaube du bist da eher bei spielen wie warmaster oder flames of war..wo einzelne "stands" gruppen von kriegern symbolisieren.

      und wegen des "trends"..naja der trend ?? keine ahnung. auf der einen seite werden regeln vereinheitlicht....auf der anderen kommen dann wieder khemrianer mit ganz anderer magie, oger mit ganz anderer magie und nun HE mit anderem armee organisationsplan ??
      we will see.....

      cheers
      tom
      ich habs im Kopf auch immer ca. mit einem Duzend multipliziert, wenn ich mir das dann "in echt" vorstellen wollte...

      ein paar manderln machen keine "epische" schlacht aus...

      ...bild mir sogar ein das stand so im 6.edi regelwerk...

      ist im grunde doch egal - ist der Phantasie jedes spielers überlassen...

      @he-Ast + herohammer.

      sehe ich nicht so. Nur weil der ne standarte hat kann er dennoch nicht härter austeilen oder einstecken wie ein normaler held.

      Und die vergleiche mit anderen RAssen hinken halt immer... bretonen haben auch ne spezielle waffenregel... skandal... zwergen ast hat t5...skandal... orks haben whaag...skandal....

      andere völker andere regeln - sonst wärs ja fad...
      In a world without walls and fences, who needs windows and gates?


      Gentleman

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pipehacker“ ()

      Ja schon andere Völker andere Regeln! Sonst bräucherts ja keine verschiedenen Armybooks geben...

      Aber die Grundregeln sollten (IMHO) mehr oder wneiger gleich funktionieren für mehr oder weniger alle Völker... Das Beispiel vom Constable mit der Khemri und Oger Magie trifft's recht gut, finde ich.

      Ich meine, jetzt haben sie uns jahrelang erklärt (und zwar quer durch alle AB's wo ein AST drin war), dass der das und das ja "logischerweise" nicht kann...
      Und auf einmal können es manche doch?!

      Dass jedes Volk ein paar "Specials" haben sollte, eh klar. Aber Sachen, die "vom Prinzip her gleich" bei allen Völkern sind, da sollte es (IMHO) keine Ausnahmen geben - ausser mit gutem Grund

      Als nächstes brauchen Skelettregimenter nur vier Leut nebeneinander, um vollständige Glieder zu kriegen... Dunkelelfen dürfen Angriffe ansagen, Nachdem sie sich bwegt haben... und Khemri Musiker tun nicht das, was alle Musiker tun, sondern verleihen ihrem Regiment +1 Attacke :P :evil:

      Das wär doch auch lächerlich, nicht?
      ...dennoch denke ich das es beabsichtigt war, dass er es nun kann... und in meinen augen macht es das spiel keineswegs unballancierter oder gar von Herohammer zu sprechen, weil der ast nun einen schild haben darf...


      ... was mich früher eher gestört hat war dass einige "limitierte AST-Modelle" tatsächlich einen Schild montiert hatten, obwohls damals ganz sicher nicht ging ...

      so gesehen könnte man sagen sie haben es korrigiert ?! (wobei grad beim HE-Ast weiß ich's jetzt nicht, ob der nen schild dran hatte oder nicht...)
      In a world without walls and fences, who needs windows and gates?


      Gentleman
      ich muss darauf hinweisen, dass ich (wie in meinem ersten Post schon erwähnt) diese Entwicklung nicht aufgrund von IMBA-ness kritisiere!

      ... sondern eher vom Standpunkt der In-game Regelkonstistenz!

      Dass es beabsichtigt war, glaub ich auch. Dass es nicht overpowered ist, stimme ich ebenfalls zu. Ich halt's halt für dämlich, weil blöd...

      Aber whinen bringt auch nix, also werma damit leben (müssen). Hoffentlich kristallisiert sich halt eine neue, irgendwie in sich stimmige Konsistenz zwischen mehr oder weniger allen Völkern heraus!

      (Sonst isses bald wie bei 40K: fast jedes Volk hat zB seine ganz eigenen Moralregeln - praktisch verwendet kein Mensch jemals die Default-Regeln aus'm Rulebook... Sisters haben Glaubenspunkte; Necrons haben Tonnen an Sonderregeln, die die Grundregeln des Spiels aushebeln(nicht dass sonderregeln schlecht wären, aber sie sollten auf den grundregeln aufbauen, nicht diese ersetzen); von Tau, Marines und Eldar will ich gar nicht erst anfangen...)

      Rant/ Ende ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Method Git“ ()