LW - Panzerdivision ( AL )

      LW - Panzerdivision ( AL )

      Hallo, eigentlich bin ich ja nicht der AL-Poster, allerdings habe ich doch in geraumer Zeit vor, eine relativ billige ( in der Anschaffung ) und auch relativ schnell bemalbare Achsentruppe einzukaufen.

      Meine Wahl fiel daher auf eine Panzertruppe, da sie irgendwie ein ( zumindest für mich ) Synonym für die Deutschen im 2. WK darstellen.
      Darum habe ich mir heute in der Bim mein "Festung Europa" zur Hand genommen und Kopf gerechnet ( das wohl schwierigste Unterfangen :rolleyes: )

      Hätten diese 1500 Pkte. ( sollten es genau sein ) - spieltechnisch Sinn?
      ( bin FoW-nOOb )

      HQ - 2 Panzer IV H
      1. Zug - 3 Panzer IV H
      2. Zug - 3 Panzer IV H sowie 1 Panzer III N

      1 Motorisierte "Scout" ( also Aufklärer )-Abteilung bestehend aus 2 Abteilungen

      1 Flak-Zug - 2 Sdkfz 7/1 ( 2cm Vierling ) aufgwertet zu gepanzerten Fzg.

      1 gepanzerter Panzergrenadierzug bestehend aus 2 Panzergrenadierabteilungen sowie einem HQ mit Panzerfäusten

      Tja und.... 1 Tiger :]

      Im Prinzip ist alles schnelll und beinahe komplett gepanzert. Der Tiger soll ein bißchen Punch reinbringen bzw. den Gegner beschäftigen. Ich hätte ihn gerne weggelassen, wenn ich einen weiteren Zu Panzer untegebracht hätte, ber das ging sich irgendwie nicht aus, da ich weder auf ein wenig Aufklärung, auf Flugabwehr als auch auf Infanterie verzichten wollte.

      Meinungen?

      Franz
      der tiger alleine gefällt mir nicht. wurde schon häufig hier besprochen... 1 fehler und er ist weg. pioniere und alles was von oben kommt ist da die gefahr. die flugabwehr ist also in seiner nähe nötig. genauso die infanterie, weil ohne schutz wird er von dem rumhuschenden pionieren im nahkampf ausgeschalten und erobert.

      ansonsten wird es wohl solide sein... sind ja deutsche panzer :D
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Mit 2iC, einem zusätzlichem Panzer IV und ev. dem Upgrade des Panzer IIIN zu einem weiteren Panzer IV ginge sich ein weiteres Panzerplatoon mit 3 Panzer IV in Form einer Kampfgruppe aus. Außerdem würde das ermöglichen, die Panzergrenadiere auf 3 Abteilungen aufzustocken (IMO unabdingbar, wenn du mit ihnen effektiv assaulten willst)
      damit sollten dann noch ~45 Punkte übrig bleiben, was noch für eine dritte Abteilung Aufklärer reichen dürfte und die auch zur Not bedingt nahkampftauglich machen würde.

      ...soweit meine kleine Kopfrechnung ohne Festung Europa, hoffe es kommt zumindest annähernd hin :)
      alea iacienda est.
      so, hab jetzt nachgeschaut, die Aufklärersection geht sich nicht mehr aus, weil doch nur 25 Punkte übrigbleiben. Naja, die Variante wäre dann nicht ganz so toll.
      Natürlich wäre es trotzdem sinnvoll spielbar, genauso wie auch deine eigentliche Liste sinnvoll spielbar ist (ich glaube, um in FoW eine Armeeliste zusammenzustellen, die nicht sinnvoll spielbar ist, muss man sich schon richtig anstrengen).

      Es wäre halt das, was in meinen Augen deinem Wunsch nach einem dritten Panzerplatoon statt dem Tiger am nächsten käme. Und hätte nebenbei auch mehr Panzergrenadiere zum assaulten und objectiveverteidigen.
      alea iacienda est.
      Natürlich ginge sich noch vierter Panzer IV aus, und der Gedanke der Bildung einer Kampfgruppe ist sehr gut, an diese einfache Lösung der Bildung eines mehr-oder-weniger dritten Zuges habe ich eigentlich gar nicht gedacht.

      Was mich allerdings ein wenig "wundert" - ist ein Tiger wirklich auch im Late War ein solche "No-Go"?
      Ich dachte, ich nehme den, weil er
      1.) ganz gut punktemäßig paßt,
      2.) das Gesamtbild einer zusammengwürfelten späten Panzerdivision gut widerspiegelt ( verschieden starke Züge, verschiedene Modelltypen ) und 3.) weil der Panzer IV mit Sicherheit spieltechnisch toll ist, allerdings IMHO nicht der "ultraharte Knochen" für die Alliierten ist. Mir kommt die AL bei den deutschen Panzern klein vor - egal, in welcher Version - und darum hätte ich mir gedacht, daß sich das "Trum" ganz gut macht, und sei es nur, um den Gegner zu beschäftigen.

      Franz
      also für mich ist der tiger in latewar kein "no.go"...eventuell sind einige schon ein wenig geschädigt weil in letzter zeit jeder über tiger schrieb..:).....
      die panzer IV sind alelrdings auf einem guten tisch mit ausreichend gelände mehr als nur ebenbürtig und so klein ist die liste nicht wirklich. die sonderregeln der deutschen sollten ausreichen.
      für das gesamtbild der zusammengewürfelten kompanie würde ich fast eine platoon panzer III: reinschgeben...waren ja auch noch etliche utnerwegs....würde mir gefallen.

      cheers
      tom
      Nein, der Tiger ist sicher kein no-go. Grad in late war ist er eigentlich nicht viel mehr also ein Panzer wie jeder andere auch - jede Armee hat zumindest eine Handvoll AT12-13-Waffen in der Hand, mit denen man ihn durchaus vernünftig bekämpfen kann.

      Mein Vorschlag bezog sich eigentlich nur auf das
      Original von Franz
      Ich hätte ihn gerne weggelassen, wenn ich einen weiteren Zu Panzer untegebracht hätte, ber das ging sich irgendwie nicht aus, da ich weder auf ein wenig Aufklärung, auf Flugabwehr als auch auf Infanterie verzichten wollte.


      Ich hab auch eher gedacht, dass du ihn weglassen wolltest, weil so viele Spieler Tiger einsetzen, nicht weil er übermächtig ist.
      alea iacienda est.
      Ich halte "no go" generell für überbewertet. ;)

      Tiger sind ein Bestandteil des Armeebuchs und als solche eine zulässige Option für jede Armee.

      Warum gerade der pöse Tiger so verpönt ist kann ich mir nicht erklären......
      es fragt ja auch keiner den Anderen ob er gerne gegen 200 Russenbases spielt die das halbe Spielfeld abdecken.

      Von daher würd ich also sagen rein damit, wenns gefällt! :)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      für mich ist ein tiger nicht ein "no go" aus sicht des gegenspielers, sondern des deutschen. er ist teuer, und wie lynx schrieb, jeder hat was gegen ihn. und das ist das problem in meinen augen. alleine ist er sehr anfällig. entweder umgeben von infanterie oder zumindest 2 dieser dinger sind nötig, damit er nicht im nahkampf von "spezialisten" geknackt wird, die deutlich billiger sind. nichts geht schneller, um ihn zu bezwingen, als ihn mal bailed out zu bekommen und dann zu erobern.

      mir ist der tiger immer lieber als die flut an russen :D
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kyllion“ ()

      Denke schon dass es schwer ist wie bei allen "spezialarmeen". Hast du den spielbericht point 213 auf der flames of war homepage gelesen. da traten auch eine schwere panzerkompanie gegen eine britische panzerkompanie an. erster spielzug zack da war der erste tiger hin. ist halt immer etwas glück dabei aber wenn dir sowas nichts ausmacht.

      gruß

      schnarz
      Morgn
      Hm... ich kritisiere Tiger auch im Latewar eigentlich ganz gerne, weil ich der Meinung bin, nur weil Latewar ist,heißt das noch lange nicht, dass jetzt jeder ab inkl 1500 Pts einen Tiger einsetzen soll.
      Ich sehe es eher aus dem Blickwinkel, dass eine Tigermanie abzuwehren ist, und es langweilig ist, ständig Tiger einzusetzen bzw dagegen zu spielen (okay, ich bin paranoid), weniger wegen der Stärke, denn mein gott auch im Midwar ist ein Tiger eher ein risiko für den deutschen (400 Pts in einem Modell...). Genau aus diesem Grund habe ich mir bis dato noch keinen Churchills angeschafft, denn Front 8 ist sogar im Midwar gegen Deutsche nur bedingt gut.

      Bzgl Tigerkompanie: 5 Tiger verzeihen, wie schon gesagt, keine Fehler, und FlAK sollte auf jeden Fall drin sein (Top 2 ist gegen einen Typhoon mit AT 6 nicht die Welt). Und besonders gegen eine Infanteriekompanie, wirst du dir schwertun, und ich würde dagegen sogar Flammenwerfer überlegen.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Sind ja auch nicht so viel Tiger gebaut worden also.......

      Es würden einige pioniere reichen um die Tiger in ein Frack zu verwandeln.

      Würde trotzdem eher zu einer feinen ausgewogenen Armee raten. Tank Company oder so ? ^^


      Trotzallem werden solche Armeen recht schnell fad. Weil immer das gleiche, man hat nie einen Wechsel in der Taktik (bis auf fahr ich jetzt rechts an den gegner oder links, oder teile ich sie mal auf(wäre nicht zu raten, verletzlicher gegen inf massen) )

      aber jeder sollte selbst eintscheiden :)
      Kärntner Katastrophen Würfler

      Le Blog
      Original von grossa grüna
      der warpy ist ja keine neue erfindung^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „warpspider“ ()

      was ist ein "frack"...:)....geht der tiger nach den pionieren auf einen ball ? :)...sorry der musste sein.

      ja tigermanie oder depression. weiß nicht.

      auf der einen seite halte ich den tiger nicht für so schlecht wie er hier manchmal dargestellt wird. auch in midwar nicht. pioniere schön und gut, die müssen erst mal hinkommen....flieger sind sicher ein problem, anderes natürlich auch...dennoch er kann schon recht zach sein...habe es selbst gegen peter bemerkt wenn der hund einfach nicht sterben will...

      da kommen wir halt auch zum eigentlichen thema...tiger sind viele punkte und dann kommt halt der "glücksfaktor" dazu.....kann ja wirklich sein dass der tiger einfach so hops geht in runde 1...ein zufallstreffer und aus..das heisst dann oft auch aus für die deutsche armee wenn soviele punkte weg sind.....
      kann aber auch anders kommen und dann wirds oft extrem zäh wenn der einfach unkaputtbar erscheint und jedesmal wennst was mit panzerung aus der deckung schlielst kannst es wegräumen...

      dennoch ich würde das auch jedem selbst überlassen...ja er ist im regelbuch was nicht immer heisst das man alles einfach machen muss weil man es kann...auf der anderen seite....why not? :)

      avanti!
      tom
      Original von T?rin Túrambar und es langweilig ist, ständig Tiger einzusetzen bzw dagegen zu spielen (okay, ich bin paranoid),


      Dagegen setze ich meine Russen-Paranoia...... wenn man 6 Spielzüge lang Nebelwerfer Doppelschablonen auf Infanteriehorden auflegt und damit keinen nennenswerten Schaden anrichtet (weil es nämlich völlig egal ist ob Du ein, zwei, drei oder vier Stands rausbombst weil dann noch immer 150 stehen) dann finde ich das auch höchst langweilig.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."