Warmaster Spiel am Freitag Abend am GT

    Warmaster Spiel am Freitag Abend am GT

    Also da ich an anderer Stelle gelesen habe, dass z.B. Hickerklicker gern ein kleines Spielchen machen würde....

    Hier die Frage, wer würde Freitag Abend zur Verfügung stehen und womit. Ich spiel zwar Warhammer am GT, aber meine Zwerge kann ich sicher mitnehmen. Wär lustig ein größeres Spielchen zusammenzubekomen, so 3 gegen 3 mit Punkten, sodass wir noch zum schlafen kommen... also so an die 4k je Seite.

    Also hier ne Liste:
    Freitag:
    Guten:
    René mit Zwergen (bis 2k)
    hogfather mit Echsen (genug)
    Lex mit Bretonnen

    Böse:
    Franz mit Chaos (ca. 1k)
    Gerald mit Chaos (hoff ich)
    hickerklicker mit Chaos (na pum, eine Invarsion!)


    Samstag:
    Böse:
    Zweifler mit Chaos

    Gute:

    Ich halt das aktuell.

    Das heißt Freitag wären wohl geschafft... ich rechne nochmit Hickerklicker und seinen Chaoten, oder kommt er erst am Samstag an?
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    ich dachte schon du würdest nie fragen *kokettier*
    bin dabei - Lizardmen (ob gut oder böse überlasse ich euch...)
    Liebe Grüsse
    Hogfather
    ******************************
    Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
    Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
    Epic Armageddon: Space Marines
    Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.



    ?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!?
    Tja.. Freitag Abend kann ich leider noch nicht.. aber am Samstag abend könnten wir uns ja nach dem Ritteressen noch auf eine kleine Schlacht zusammensetzen.... und mit ein oder zwei Bierchen bis tief in die Nacht Warmaster spielen..... dann schau ich auch, dass ich ein minimum von 1000 Punkten bis dahin fertig habe...

    mal an die Chefs-.... gibt es irgendwo zum runterladen infos und trial rules für Dämonen (Zerfleischer, Horrors und Flamers....) sowei für unterschiedliche Chaosgötter... was die für vor- und nachteile bringen oder ist das zur Zeit eine reine beschränkung auf die farben beim bemalen? *LOL*
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    @zweifler: Samstag Abend kann ich leider nicht. Ich hab meiner Frau versprochen den Samstag Abend mit ihr zu verbringen, sonst fühlt sie sich auch ein bissl verarscht ;-).

    Aber es gibt bestimmt genug Leute, die ohne Frau anreisen und Lust haben.. also wenn sich wer findet, mach ich oben noch ne Spalte für Samstag dazu ;-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    *G* nachdem ich ja meine Frau zu hause lasse... komme ich aber erst am Samstag in der Früh! Aber mal sehen was am Samstag Abend noch zusammen geht.. wenn man dick und rund vom Ritteressen ist... *LOL*
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Folgende Meldung von ghostrider:

    Wäre da gerne dabei. Könnte whschl. bis dahin 2k Bretonen aufstellen, oder 2k Zwerge, kann aber auch Chaos oder Imperium einsetzen. Chaos oder Bretonen wären mir am liebsten.

    Hab mir auch schon so was überlegt. Wir könnten ein bischen Szenario-Luft miteinbringen. Wir könnten auf einer Seite des Tisches (mittig) den kleinen Teil meiner Burg aufstellen (Wer dort schneller hinkommt und am Ende des Spiels besitzt, gewinnt das Spiel). Auf der anderen Seite könnte ich zwei oder drei Wagen aufstellen, die sich Richtung Burg bewegen. Wer die Wagen erobert, hat Sprengstoff und kann die Wagen gegen die Burg steuern, um einen Teil einer Wand zu sprengen. Regeln müssen natürlich noch genauer ausgearbeitet werden...

    Die Frage ist, ab wann fangen wir an zu spielen? Und... ich hoffe, dass ich nicht noch mit organisatorischen Aufgaben beschäftigt bin...

    Grüsse,
    Gerald
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    OK Leute, wie viele Punkte? Ich würd sagen max. 5k je Seite, das macht 1250 für die Guten und 1666 für die Bösen.
    Es gibt dann auch noch einige Möglichkeiten und Varianten zum ausdiskutieren.

    Beispiele: Darf jeder magische Gegenstand nur einmal pro Seite verwendet werden oder 1 mal pro Armee oder gar keine (ich wär für max. 1 mal pro Seite).

    Muss jeder einen General haben (wenn ja gibt es immerhin 9 Generäle am Tisch)... ich hätte da so meine Ideen :-).

    Also bringt mal Vorschläge, Gerald überlegt sich das Szenario weiter...
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Nachdem ich gesehen habe, dass ich 12 Stunden mit dem Auto brauche habe ich einen Flug gebucht und einen Leifwagen dazu. Ich bin also schon um 12.00 in Wien und wohl am Nachmittag in GT-Spielort (weiss immer noch nicht wo genau). Ist schon einer so früh da oder soll ich jemanden mitnehmen aus Wien?

    wegen vorschlägen zum ablauf:
    auch wenn´s nicht sonderlich kreativ ist, schlage ich vor, das spiel so einfach wie möglich zu halten. wird sonst glaub ich aus zeitgründen nämlich nicht beendet werden! wir brauchen schon für ein "normales" 2000 Punkte spiel zwischen 3 + 4 Stunden - wie wird das wohl bei 4000 - 5000 Punkten pro seite aussehen?
    ausserdem bin ich sicher, dass das spiel bestenfalls erst um 19 uhr beginnt - bis jeder mitspieler da ist, eingecheckt, gegessen und weissichnochwas hat...
    also meine vorschläge: jeder spieler seine eigene armee mit general, helden, etc. - damit gehen schon viele punkte für charakter drauf.
    keine mag. gegenstände - somit gibt´s auch keine doppelt.
    kein spezielles szenario mit komplexen sonderregeln - davon haben wir am euro-gt genug.
    vielleicht aber sowas wie ein "king of the hill" szenario - das ist einfach, hat wenige regeln und könnte ziemlich gemein sein.
    Liebe Grüsse
    Hogfather
    ******************************
    Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
    Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
    Epic Armageddon: Space Marines
    Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.



    ?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!?
    Yup, können wir so machen. Wenn wir es dann auch noch checken ein wenig parallel zu spielen (nicht jeder nach dem anderen, sondern z.B. die Echsen und Zwerge ziehen gleichzeitig), dann schaffen wir das bestimmt in einer vernünftigen Zeit.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Nachricht von Gerald:

    Ok. Dann kein Szenario.

    Aber wir hatten in der Bassena mal eine WHFB-Großschlacht, die ziemlich spaßig war. Wir hatten dabei folgendes System.

    Gespielt werden gleich viele Gesamtpunkte auf beiden Seiten. Ich schätze, 6000 Punkte könnte das folgende System schon vertragen.

    Jede Teilarmee zieht aus Zeitgründen gleichzeitig, wie es im thread schon vorgeschlagen wurde (allerdings muß man da mit der nächsten Phase warten, bis alle fertig sind, könnte ja sein, daß eine freundliche Einheit kurze Zeit später beim Schiessen schon im Weg ist). Zeuge ist der jeweilige gegenüberstehende Gegner.

    Am Anfang des Spiels nominiert jede Seite einen "Feldmarschall" unter den Spielern. Dieser gibt bei seinen Alliierten die Marschrichtung vor. Sagte, wer defensiv und wer offensiv spielt, welcher Hügel genommen werden soll, usw. Allerdings, ob sich die Alliierten dann auch wirklich daran halten, ist deren Sache ;)

    Damals waren auf jeder Seiter sechs Spieler (jeder mit 1250 P.). Es ging um eine Stadtmauer, die zu halten war. Und ich glaube, irgendein Ziel braucht man schon, damit das lustig wird. Deshalb schlage ich vor, daß zwei Geländeteile auf der Mittellinie des Tisches aufgestellt werden. Wer die am Ende der Schlacht hält, bekommt 500 SP extra?

    Von der Zeit her war die Schlacht damals tragbar, weil alle gleichzeitig gezogen haben. Ich glaube drei Stunden.

    Was haltet ihr davon?

    Grüsse,
    Gerald

    P.S.: Ich studiere gerade das Annual und schreibe die wichtigsten Änderungen raus. Wenn ihr wollt, gebe ich euch eine Zusammenfassung, wenn ich fertig bin...

    Halt ich für nen guten Vorschlag. Ich wär derzeit für 5000 Punkte je Seite, wie die aufgeteilt werden soll sich jede Seite selber ausmachen.

    ACHTUNG: Sind die Teilnehmer jetzt fix oder springt noch wer ab?
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    klingt nach einer guten idee, warum nicht!
    ich bin jedenfalls dabei!
    Liebe Grüsse
    Hogfather
    ******************************
    Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
    Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
    Epic Armageddon: Space Marines
    Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.



    ?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!?