W-ORKS in PROGRESS

      Original von Papa_Nurgle
      Der Pfund ist ja gerade ziemlich stark gegenüber dem EUro trotz Wayland-rabatt


      Jop, dafür gibts ja nächste Woche wieder eine schöne 10% Preiserhöhung - also selbst wenn der Kurs sich fängt bleibts teurer. Hilft natürlich bei Modellen die's noch gar nicht gibt ned viel... lose-lose situation :(
      Ich hab gehört, es werden 4%

      Jedenfalls kostet der Bommer bei Wayland 27.49 € , was ganz in Ordnung ist.
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Die Preiserhöhungen sind unterschiedlich:

      GW-Preiserhöhungen

      Die meisten Preiserhöhungen gehen bis ca. 15 %.

      Spitzenreiter darüber, der Stormraven kostet zb. jetzt 65 statt 52 €.
      Die imperiale Bastion wird auch um 9.50 € teurer.

      Hinzu kommen noch die ganzen Finecast-Rereleases, die auch um einige Euros teurer werden.
      Wobei hat ein Dark Eldar Pilot die größten Schwierigkeiten?
      Beim Einbarken.

      "Aber Sir, das ist ein Selbstmordkommando."
      "Unter meinem Befehl gibt es nur Selbstmordkommandos."

      Die Rolly Royce firmenflotte lässt sich halt mit denn neuen Preisen besser finanzieren....
      Ordenssammlung
      Willi-Painting-Patch
      Phallus award
      Anti Grammatik-Orden
      Master of Warmachines, silver class
      Dirndlschänder

      Unbeliebtestes leuchtmittel beim ordo Xenos?
      -Xenon licht

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Squiddus“ ()

      Stormraven um 65!?! Um 65 Euro hat man bis dato einen Stompa bei Wayland gekriegt und es war noch was über für ne Flasche Schnaps...
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Original von Squiddus
      Die Rolly Royce firmenflotte lässt sich halt mit denn neuen Preisen besser finanzieren....


      Selbstverständlich die Royal-Version :D. Die Preise sind teilweise lächerlich,alles von 0,50- 1 € sind ja noch mM tolerierbar, das andere nicht. Es kann mir keiner erzählen, dass eine Preissteigerung wie bei Stormraven durch Inflation und ähnliches zu rechtfertigen wäre, bei anderen Dingen ebenso.
      Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Der Herr der Ringe noch groß Gewinn einbringt, bei den Preisen. Ein kleines Beispiel: 2007 kostete eine Plastikbox Waldläufer 19,95 €, woraus man 24 Modelle bauen konnte. Letztes Jahr (oder eh heuer im Februar als die neuen Bücher rauskamen) hatte GW die tolle Idee, den Inhalt zu halbieren, da kostete die Box 17,50 für 12 Minis. Jetzt werdens nochmal erhöht, und kommen nun auf 19,50. Das ist eine Preissteigerung von fast 100 % innerhalb von fünf Jahren.
      Wobei hat ein Dark Eldar Pilot die größten Schwierigkeiten?
      Beim Einbarken.

      "Aber Sir, das ist ein Selbstmordkommando."
      "Unter meinem Befehl gibt es nur Selbstmordkommandos."

      Jaja, da sind Sie weit weg von jedweder Inflation, Dividendenausschüttung etc. Ist halt eine Monopolstellung - zumindest fast. GIbt eben kein vergleichbares Spielsystem - Qualität des Gußes, Bandbreite, Hintergrund. Die können sich das leisten, meine ich.

      Aber jetzt zu etwas Erfreulicherem. Gestern wiedermal seit langem gegen den Willi gespielt. Leider war das Glück nicht so auf seiner Seite - Austellung, Würfel, Initiatve (Rot ist eben doch schneller) etc. Aber der Willi in seiner Großmütigkeit; ihr kennt ihn ja.

      Dementsprechend muss ich, dass und die letzten Spiele gegen die Zeugen der Frage, leider, in einer Minitaur verewigen. Man darf gespannt sein.

      Vielleicht kommt diese Woche noch ein WIP.

      @ Paci: Dir gebührt die Ehre der Figur Leben einzuverleiben. Wenn wir keinen anderen Anbieter (billig) für Orkflieger finden, werden wir wieder bei Wayland bestellen. Mal sehen, was sich findet.

      LG Endless
      Koffeee foa thee WAAGH-Patch



      TAU: 14 (5) - 0 (3) - 3 (1) JETZT AUCH APO TAU: 1 - 0 - 0 :P

      ORKS: WAAGH!!! - WAAGH - WAAGH
      Das mit der Monopolstellung stimmt ja leider. Aber die Frage ist ja wie immer, wo sind die Alternativen? Die Spiele der anderen Anbieter sind ja keineswegs günstiger. Bei Privateer Press zahlt man einiges über 100 Euro für einen Colossal (der allenfalls halb so groß wie ein Stompa ist ) und bei Dust zahlt man (bei Wayland) 13.48 € für ein 5 Mann Sandard-Squad, womit der pro Kopf Preis der Miniaturen sogar höher wäre als bei GW (ein Tactical Squad schlägt sich im Moment bei Wayland mit ca. 22 € zu Buche), die sind dann aber nicht individuell zusammenbaubar und haben keine Alternativwaffen in der Box.
      Über Mantic brauchen wir auch ned zu reden, die sind ein Stück billiger (10 Forgefathers um 10.77 bei Wayland) aber dafür um viele Jahre zurück was Innovation, Design und Verarbeitung betrifft... keine Alternative.

      Aber jetzt zu lustigeren Sachen.

      Du scheinst was böses zu planen, Endl. Also die Flieger können wir gern bei Wayland bestellen, der momentane Preis der Dinger schreckt mich überhaupt nicht.

      Is eh klar dass Tzeentch auf deiner Seite ist Endl, auch wenn du Orks spielst....
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Es gibt durchaus andere Systeme mit schönen Minis, die meisten die mir jetzt einfallen (Helldorado, Infinity, EDEN etc.) sind aber Skirmishes, zwar eine Alternative, jedoch gibts leider keine die bei Größe, Hintergrund etc. an Warhammer herankommen.

      Nicht alles was ich mir leisten kann, muss ich auch ,GW könnte einiges besser machen. Mir kommt es so vor als wurde GW in den letzten Jahren immer größenwahnsinniger (vor allem bei den Preisen). Die Verkaufszahlen sinken, die Preise werden erhöht um diesen Verlust auszugleichen. Halte ich nicht für sinnvoll. Als Kunde kommt man sich dann doch verarscht vor, wenn die Preise teilweise so drastisch raufgehen, und dies lächerlich oder gar nicht begründet wird. Bestes Beispiel Finecast: Resin ist billiger als Whitemetall (im Großen und Ganzen), offiziell wird gewechselt um einen besseren Detailgrad zu gewährleisten, für den man dann gleich mal 10 € mehr zahlen darf. Auch wenn das Modell in etwa zehn Jahre alt ist, und um nichts besser aussieht, dafür ist jetzt ein buntes Bildchen vorne drauf, Wahnsinn 8o...

      Die Miniaturen werden zwar besser, Hintergrund und ähnliches nur bedingt. Wenn ich an den Unterschied zwischen meinem ersten White-Dwarf (Anfang 2005) und dem letzten (letzten August 2011), da liegen Welten dazwischen, und er ist von der Qualität, vom Hintergrund, von der Inspiration einfach nicht vergleichbar, wobeis jetzt wenigstens keine fünf Seiten Werbung mehr drinnen haben. Die Frage ist, wie sinnvoll das auf Dauer für GW ist ....

      Wenn ich zB Chef von GW wär würde sich einiges ändern :D
      Wobei hat ein Dark Eldar Pilot die größten Schwierigkeiten?
      Beim Einbarken.

      "Aber Sir, das ist ein Selbstmordkommando."
      "Unter meinem Befehl gibt es nur Selbstmordkommandos."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sumsibert der Weise“ ()

      Es gibt, unterm Strich, keine vernünftige Alternative
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Um wieder zum Thema zurück zu kehren:

      Wir stellen im August wieder eine Orkarmee und die soll prächtiger werden als die ohnehin schon erstaunliche vom Vorjahr.


      Also an alle, die Lust auf Orks haben, jetzt ist der Richtige Zeitpunkt dafür!

      Ziel von mir und Endl: 2 Fliegaz + Mehr Plünderaz + Inhalt einer Streitmachtbox.
      Es ist wieder Zeit für manisches Speedpainting


      Übrigens:
      Der Erste, der eine neu bemalte Orkeinheit hier präsentiert, kriegt von mir einen Kaffee beim Raimitz spendiert.
      (unlock challenge: Koffee foa da Waaagh - patch)
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Challenge accepted!!!

      Aber da gibts für mich ja keine Konkurrenz!? Wer hat den schonunbemalte Orks zu Hause stehen! ;)

      Ihr dürft euch auf etwas "Nettes" freuen ;)

      DH wenn ich einen Killakopta bemale, hab ich gewonnen! Ist der Gutschein auch auf Groissböck übertragbar ;)

      @ ORK Armeen beim Gemetzel: Wir sollten früh genug ein Stock-taking der Einheiten (physisches Zusammenstellen) vornehmen. Vielleicht könnten wir in SPillern nachfragen, ob jemand mitmachen will (+ seine Armee, wenn sie denn angemalt ist). --> Norbert! Es würden dann schon 1000 oder 1500 Punkte reichen. Dann hätten wir zwar 5 Armeen (2 x ES, 1 x BM, 1 x DS, 1 x ???), aber egal, sollten wir die Stadtplatten noch anfügen.

      @ Ordian: Wenn du willst, kann ich dir 2 Killakopta abgeben. Deine Chancen werden dadurch aber kaum steigen !!!
      Koffeee foa thee WAAGH-Patch



      TAU: 14 (5) - 0 (3) - 3 (1) JETZT AUCH APO TAU: 1 - 0 - 0 :P

      ORKS: WAAGH!!! - WAAGH - WAAGH

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Papa_Nurgle“ ()

      Alter Winkeladvokat.

      Ja, technisch gesehen ist auch ein Killakopta eine Einheit

      Weils du bist ist der Gutschein übertragbar. Aber vielleicht überrascht dich ja wer
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Vielleicht sollten wir dem ganzen ein Mindestmaß an Punkten hinzufügen?

      @ Paci: Hast du die Farben, die der Willi für seine Zeugen verwendet? Bzw könnt ich sie mir ausborgen? Extra kaufen will ich mir das psychadelic türkis nicht.

      Es wird auch übrigens Zeit, dass wiedermal Bilder hier eingefügt werden.
      Koffeee foa thee WAAGH-Patch



      TAU: 14 (5) - 0 (3) - 3 (1) JETZT AUCH APO TAU: 1 - 0 - 0 :P

      ORKS: WAAGH!!! - WAAGH - WAAGH

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Papa_Nurgle“ ()

      In Wien hab ich die Farbe leider nicht.

      Und sagen wir zumindest 3 Modelle bei einer Infanterieeinheit (auch bikes) oder ein Fahrzeug.

      dafür leg ich eine Zigarre auch noch drauf wenn Bedarf besteht...
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alighieri“ ()

      @ Paci: Wenn ich die Zigarre gegen Kuchen eintauschen kann, bin ich voll dabei!

      Nur zur Übersicht was noch Alles an Modellen zu bemalen anstehen "wird"!

      2 x Killakopta
      1 x Waaghboss in MEGA
      1 x Pikkup
      3 x Bikkaz
      20 x Boyz
      5 x Plünderaz
      2 x Bomma

      +

      5 x Da Boss' ardest boyz
      Koffeee foa thee WAAGH-Patch



      TAU: 14 (5) - 0 (3) - 3 (1) JETZT AUCH APO TAU: 1 - 0 - 0 :P

      ORKS: WAAGH!!! - WAAGH - WAAGH
      Vielleicht gibts ja im Juni die Challenge nochmal.
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"