erbeutete Flak / battlefront-Artikel

      erbeutete Flak / battlefront-Artikel

      Hy,

      In diesem Artikel flamesofwar.com/hobby.aspx?art_id=526 ist von einem AntiAircraft-platoon die Rede dass es so nicht im Ostfrontbuch gibt.
      Kann man Platoons die in solchen Artikeln veröffentlicht werden (mitsamt Punkten, Profil und Modellvorschlag) auch "legal" in normalen Spielen verwenden oder muss man sich dass dann mit seinem Mitspieler ausmachen?

      mfg
      wie is es generell mit beutetechnik? Gabs ja einige fälle wo ganze einheiten aus beutepanzern / paks usw geformt wurden. Nicht nur dass Deutsche nicht selten T34 nutzten, auch bei Sowjets gabs mindestens einen Zug mit Beutepanthern.

      Ich selbst will, wie unten erwähnt, als brite in lw einen Beuthepanzer einsetzen der sich konkrett auf das hier bezieht:
      twenot.nl/cuckoo.htm

      gruß
      cab
      Morgn
      Ich richte mich da nach folgendem System: Steht es in einem offiziellen Briefing (wie erbeutete deutsche T-34 und KVs in Ostfront, oder Breda Portees in Afrika - erbeutete italienische FlAK in britishem Service), dann ist es kein Problem. Alles andere ist so dermaßen selten, dass es mein gegner zwar gerne einsetzen kann, aber das sollte abgesprochen werden.

      Denn wenn die Sowjets einen Zug mit Panthern hatten, was für einen Anteil macht das aus in der großen Horde? Man sollte es nicht übertreiben, aber in Absprache mit dem Gegner und mit halbwegs historisch möglichen Armeen, dürfte es kein Problem sein.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      Beutetechnik war v. a. bei den Deutschen Gang und Gäbe...

      Abgesehen von den 35t und 38t der Tschechen ( die im Prinzip ja auch nichts anderes als Beutepanzer waren ) nutzten die Deutschen alles, was man nur irgendwie gebrauchen konnte, unabhängig von den divergierenden Kalibern, da den Deutschen in der ersten Kriegsjahren enorm viel an erbeuteten Waffen in die Hände fiel.

      Das DAK machte es aus der Not, an der Ostfront wars schon alleine der Menge wegen.
      Viele Deutschen verließen sich lieber auf eine Ppshk ( wie kürzt man das Ding noch schnell ab? ) und die "Ratsch-Bumm", die 7.62 mm ( ZIS-3 ) PAK, war eine beliebtesten PAK bei den Deutschen.
      Leider gibts dafür IIRC auch keine Option im Ostfrontbuch.
      Wobei ich allerdings eingestehen muß, daß es mir schon lieber ist, daß man im Spiel schon eher auf das zurückgreift, was häufig vorkam.....

      Franz
      Von dem Standpunkt aus dürfte die Diana auch in keinem Buch stehen, aber ich bin ganz eurer Meinung was die Absprache, bzw. die "Legalisierung" durch die Briefings angeht.
      Ich wollte eigentlich wissen ob diese Artikel auch eine Art Briefing darstellen. Wenn ich das richtig Verstanden habe tun sie das, allerdings nur für das jeweilige Scenario richtig? :)
      Morgn
      Tja, BF ist leider nicht unbedingt konsequent, was das Beispiel der Diana zeigt. Wittman uÄ Charaktere sind eben, was sie sind: Besodnere Charaktermodelle, da sollte jeder gut abwägen, ob er sie wirklich einsetzen will.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      man sollte da vielleicht versuchen auf den gesunden menschenverstand unserer spieler pochen... :D

      ich glaube nicht dass es viele stört bzw. bis jetzt gestört hat wenn ich bei meinem Afrikakorps sehr oft die diana genommen habe...sicher waren auch exoten aber sind halt direkt im buch drinnen, wenn jemand nicht wirklich historisch dran ist bzw. das irgendwie zwischen den zeilen liest dann weiß der das doch gar nicht dass von denen nicht tausende rumfuhren..:)

      beim genannten wittman haben wir sicher ein anderes "problem"...der ist verdammt gut...aber der ist halt verdammt nur einer gewesen...:)....muss man ja nicht immer als wittmann einsetzen..kann ja auch ein normaler tiger sein...

      cheers
      tom
      Diese GW-ähnlichen Charaktere halte ich für völlig fehl am Platze in FoW...

      Vor allem sollte man noch bedenken, daß sich das Spiel auf einer kleinen Einheitenebene abspielt....

      Analog sehe ich das dann auch mit den Beutegeräten - hin und wieder in Ordnung, allerdings hängt es dann auch davon ab, was man einsetzt. Die US-Panther sind doch sehr, sehr exotisch, aber gegen die von mir erwähnte Sowjet-PAK oder diverse Transportfahrzeuge hätte ich nichts einzuwerfen.

      Aber letzten Endes ist es wie immer - jeder, wie er glaubt, so lange es auch jedem Spaß macht.

      Franz
      Es ga mal einen bericht im Fernsehen über Stalingrad wo ein Veteran erzählt hat, all sie damlas eingeschlosen wurden, sa er noh eine Tages die 88 Feuern er wollte auf sie zu fahren wurde aber durch einen Freund gewarnt das, dass ihre Leute seihen sondern die Rusen


      Allso ich würde es bei bestimmten Szenarien schon erlauben, aber wie es so schön heisst man sollte alles in massen halten. :P