Zwergenpanzer

      Zwergenpanzer

      Hallo zusammen!

      Erst gestern hab ich den 8. Band der Gotrek und Felix Reihe gelesen (muss sagen, echt geil), dabei bin ich jedoch auf ein Vehikel der Zwerge gestoßen, dass in einer Werkstatt steht, in der Gotrek und Felix einen Verräter verfolgen. Dieses Vehikel ist nichts anderes als ein Zwergendampfpanzer. Und weil so was sicher extrem cool ausschaut, will ich mir jetzt so ein Ding aus einer Zwergenartillerie Box und nem Lemen Russ bauen.

      Damit ich das Ding aber auch einsetzen kann, muss ich ihm auch ein Profil geben. Und jetztkommt ihr ins Spiel, sagts mir, was ihr von der ganzen Sache haltets.

      Hier das Profil:

      Name: Zwergendampfpanzer "Grimnirs Axt"

      B (7) KG(4) BF(5) S(6) W(7) LP(6) I(2) A(2) MW(10)


      Waffen:
      eine Flammenkanone mit 24 Zoll Reichweite, S(6), W6 Schaden (Anstelle der Flammenschablone wird die 5 Zoll Schablone verwendet) und 360° Sicht (Turmgeschütz)

      2 Orgelkanonen mit 12 Zoll Reichweite und 90° Sicht (Seitenkuppeln)

      eine Dampfkanone mit 180° Sicht

      Sonderregeln:
      Artilleristenstolz, verursacht Angst, Einheitenstärke 6, Verursacht bei Angriff W6 Aufpralltreffer der Stärke(6), Waffen werden seperat abgeschossen (Kanone als erstes), Wird auf der Fehlfunktionstabell das Ergebnis Zerstört erwürfelt, so ist die jeweilige Waffe nicht nur zerstört, sondern der Panzer erleidet auch eine Verwundung, Wird der Panzer vernichtet, so erleidet jede Einheit in W6+2 Zoll Umkreis W6 Treffer der Stärke 4.

      Runen:
      Gromrilmeisterrune, Pfeilbannrune, Zauberschutzrune, Tapferkeitsrune

      Punktekosten:400 Punkte

      Auswahl: Panzer verbraucht zwei seltene Auswahlen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Khornosaurus“ ()

      Also ich würde eine Flammenkanone als Hauptgeschütz und eine kleine Orgelkanone (12" Reichweite, Stärke 4, 90° Sichtbereich nach vorne, Fehlfunktionstabelle der original Orgelkanone) verwenden und die große Kanone runternehmen. Außerdem passt zu so einem Monster der Rettungswurf nicht. B7, KG0, BF0, S6, W6, LP6, I2, A3, MW10, RW2+.

      Im Nahkampf schlagen die drei Besatzungsmiglieder mit den Standardwerten der Zwerge zu. Wird auf der Fehlfunktionstabelle das Ergebnis Zerstört erwürfelt, so ist die jeweilige Waffe nicht nur zerstört, sondern der Panzer erleidet auch eine Verwundung und verliert ein Besatzungsmitglied (Nahkampfattacke weniger). Das mit der Explosion nach einer Vernichtung würde ich eher weglassen.

      Sonderregeln:
      Artilleristenstolz, verursacht Angst, Einheitenstärke 6, Verursacht bei Angriff W6 Stärke 6 Aufpralltreffer, Magieresistenz 1, keine Maschinenrunen erlaubt, kann nicht marschieren (eh kloar).

      Punktekosten: 120 ... Scherz! 300

      Wann kommt das Ding in den Handel? :D
      Die Armeen des aggressiven, bösen, verachtenswerten Alriin:

      WHFB: Chaos, Oger, Zwerge
      Warmaster: Zwerge
      Hordes: Trollbloods
      @ Alriin: vielen Dank für deine Tipps, ich habe einge davon aufgegriffen und das Profil etwas verändert. Hier noch ne Begründung, warum mein Panzer so wird:

      1) Das Turmgeschütz: Das soll so bleiben wie es is, aber die Regeln der Flammenkanone machen aus dem Ding nen tollen Mörser, ich hab nur die Schablone geändert. Jetz ist das Turmgeschütz eine Kanone, die Granaten mit Alchemischen Feuer verballert.

      2) Orgelkanonen:Sollen so bleiben wie sie sind, Stärke 4 ist meiner meinung zu Schwach für so ein Ungetüm.

      3) Besatzung/Profil: Das Profil ist eine Kombi aus dem vom Meistermaschinist und ner normalen Kanone. Im Nahkampf ist der MM der einzige, der zuhauen kann, während der Rest der Besatzung (1 Fahrer, 1 Hauptlader, 3 Nebenlader, 1Hauptschütze, 3 Nebenschützen) im Panzer stecken bleibt). Und Marschieren sollte die Kiste schon (stellt Gas geben dar), sie kann aber dann wie eine normale marschierende Einheit nicht feuern.

      4) Runen: Jede Einheit der Zwerge hat Runen, warum also nicht auch dieser Panzer (Mischung aus Rüstung und Maschine)

      5) die Explosion: Habe wohl zu viel Panzers gespielt, aber für mich is ein Panzer nur dann wirklich tot, wenn er mit einer gewaltigen Explosion in seine Einzelteile zerlegt wird.
      Bei Punkt 4 muss ich dir widersprechen: Gerade die neueren Erfindungen der Zwerge dürfen keine Runen haben. Dazu zählen Orgelkanone und Flammenkanone und eben dieses Monster. ;)

      Was das marschieren betrifft, das wäre extrem unfair gegenüber jedem Streitwagen. Die können es nämlich nicht.
      Die Armeen des aggressiven, bösen, verachtenswerten Alriin:

      WHFB: Chaos, Oger, Zwerge
      Warmaster: Zwerge
      Hordes: Trollbloods
      Also ich finde die Idee super, aber warum verwendest du nicht das Profil vom Imp-Dampfpanzer und halt Zwergenwaffen drauf :D
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      Gehört irgendwie noch ein bisschen "zwergischer" gemacht, IMHO

      Bis auf die Crew ist es halt weitgehend einfach noch ein Leman Russ mit bissi anderen Waffen...

      Du könntest noch Runen drauf machen und Bierfässer, und Zwergenbanner und von den Standarten diese Zwergengesichter aus Metall auf den Rumpf picken, und Runen und Dampf und zwergische Symbole und Runen...


      Oh, bevor ich's vergess: Coole Idee! :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Method Git“ ()

      Lässig...
      Wo kann man den kaufen?! :P
      "Einmal kam der Tod zu einem Zwerg und wollte ihn mit sich nehmen, doch der Zwerg stemmte sich fest mit den Stiefeln gegen den Fels, auf dem er stand, senkte widerspenstig die Stirn und sagte nein. Da ging der Tod wieder."
      Weisheit aus Süd-Sangreîn, mündlich tradiert
      [SIZE=7]
      Heitz, Markus, Der Krieg der Zwerge, München Zürich, 2004[/SIZE]