Fragen und Probleme der experimentellen Nahkampfregeln

    Interessanterweise waren die Eldar immer mein Lieblingsgegner - lag vielleicht auch an den Gegnern, aber in meinen Spielen habe ich wirklich äußerst selten gegen die Jungs verloren.

    Bin gespannt, ob jetzt wieder das "Eldar-Buh!"-Thema losgeht :) .

    Franz
    Wenn's im 40k Forum losgeht, kick ich es... :evil: :]

    ...sonst noch Probs mit den neuen NKR? :P

    Eine Lösung für den Overkill durch Beschuß von Modellen einer Einheit, die im Nahkampf ist, aber sich nicht innerhalb der Gefahrenzone befinden: Die überzähligen Treffer gehen einfach verloren! Man kann schließlich nur die Modelle beschießen, die noch nicht im Nahkampf verwickelt sind. Sind die alle weggeschossen, war's das... oder?!
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Oder mann teilt den anfallenden Overkill gleicmäßig auf die im Nahkampf befindlichen Einheiten auf. Zuerst nimmt mann alle weg die nicht im Nahkampf sind und dann jene die sich in Nahkampf befinden und hier vor allem eigene und gegnerische Einheite, weil ich kann ja auch eigene treffen.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    naja ... das würde ich eher ausschließen claus ... keiner schiesst auf seine eigenen truppen ... auch ned wenn er dabei ein paar andere erwischt ... das gehört sich einfach ned ;) ... das machen ned ma nids ... der einzige der im nahkampf so abgeht is Khârn ... das wars dann aber auch schon ... ich würde auch meinen das die verloren gehen ... die schiessen einfach in richtung der gegnerischen einheiten die nicht in den nahkampf verwickelt sind und wenn alle umfallen ham sie entweder noch ein weiteres geschoss in ihrem leblosen körper oder das huscht einfach in die ferne davon ...

    Zerstören! Vernichten! Verbrennen! Zerstören! Vernichten!
    Verbrennen! Zerstören! Vernichten! Verbrennen! Zerstören!
    Vernichten! Verbrennen! Zerstören! Vernichten! Verbrennen!


    :evil:
    sodele, dann schreib ich auch mal wieder was hier rein

    sprinten führt auch zum verlust einer attacke ?
    na dann stehen meien tyras ja noch schlechter da als ich dachte.

    ich finde die regeln im grossen und ganzen eigentlich ziehmlich gut, der fernkampf sollte auf jeden fall wieder wichtiger werden.

    man sollte halt bei den errata darauf achten das die verschiedenen armeen nicht zu sehr bevor- oder benachteiligt werden
    Um ehrlich zu sein, ist das Verbot in den eigenen Nahkampf zu schießen absurd. Wird ein Imperialer General zögern ein Tal in dem Imperiale Soldaten sind dem erdboden gleichzumachen wenn er dadurch entscheidende Verluste auslöst. Wird sich ein Chaosspacemarine etwas scheren in den Nahkampf von Kultisten und SM zu schießen (haha, sicher nicht). Tau für das Höhere Wohl, Orks (is eh ein anderer Stamm), Nids Biomasse ist Biomasse werden eh neue Bucks draus, DE und moralische Probleme geh bitte. Einzig SM und Eldar kann ich mir nicht vorstellen eine solche Aktion zu setzen aber wer weiß, wenn es vertretbare Verluste sind und es einem endzweck dienlich ist, KRIEG ERFORDERT HARTE ENTSCHEIDUNGEN!

    Daher Schüsse in den Nahkampf vor all :D

    Und mögen die aktuellen Nahkampfregeln für immer Optional bleiben, denn ich seh nur viel stöhnen und wehklagen, aber keinen sich wirklich freuen.

    Motto des Tages:
    Das Chaos ist die Lösung die du suchst
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    Echt? Wer stöhnt? Die meisten sind doch begeistert, bis auf ein paar Unklarheiten...

    Was das feuern in Nahkämpfe angeht - ist ja jetzt zumindest teilweise möglich. Ein General würde vielleicht schon gern den Overwash machen, aber der ausführende Schütze würde sicherlich nicht blind reinhalten - und darauf kommt es an. Und das Argument von wegen unmoralischer Charaktere wie Chaoten oder Dark Eldar ist auch Mumpitz. Immerhin dürfen die Schützen zum einen damit rechnen, daß die Beschossenen reagieren und zum anderen auch von anderen der eigenen Seite beobachtet und be-/verurteilt werden und dann kann die ausführende Einheit ganz schnell in Schwierigkeiten kommen. Mögen sie auch noch so "böse" sein, dumm (sich mehr Feinde schaffen als ohnehin schon vorhanden) sind sie sicherlich nicht... ;)
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter