Brit. Airborne Weapon Plt

      Brit. Airborne Weapon Plt

      Hu,

      an die ganzen Airborne Spieler... gibt ja mehr als sonst was*g*

      Welches layout der Platoon bevorzugt ihr? Ich habe jetzt sowohl ganz Mörser, als auch halb-halb versucht und würde gern jetzt mehr Erfahrungen von anderen hören. Im Midwar ist die beste Kombination wohl 50:50 + HQ-Mörser, aber im Late geht das nicht mehr.

      2 Mörser bewirken nicht wirklich was - meine ganze Artillerie hatte nichts zu melden heute(75mm wurden gleich von deutschen Mörsern beim ankommen halbiert...) - aber AT 2 und fp 6 sind ja auch nicht wirklich der renner für standart Unterstützungsaufgaben... fürs pinnen reichts alle mal, aber Schaden bewirken sie nicht. Smoke hingegen wird nicht betroffen... und ist das nicht die wahre Stärke der Mörser? Zu zweit brauchen sie recht viel glück um einen hit zu landen.
      Die Vickers können zu zweit auch pinnen (12 Schuss reichen auch bei Vets wohl alle mal), nur durch direktes Schießen kann ihnen leicht mal die Sicht fehlen. Dafür können sie den eigenen Trupp verteidigen und unter umständen auch genug hits erzielen, dass die angreifende eigene Platoon mit ihrem eigenen Feuer den pin-Marker erreicht.

      Grad bei Seize and Hold finde ich die Flexibilität einer gemischten Truppe doch recht praktisch... v.a. da der Gegner einem noch immer im Rücken auftauchen kann.

      Historisch korrekt wäre nur eine reine Platoon, aber man ist ja eh schon beschränkt genug :D
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Morgn
      Ich setze da eher grundsätzlich auf 4 Mörser, einfach, weil Pinnen verdammt wichtiger ist, und das mit veteran Mörser oft leichter ist als mit HMG.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      naja,

      4 mörser treffen conceled veterans (sagen wir 5 unter der schablone) mit der wahrscheinlichkeit von:
      range in:
      56% beim ersten, das es zum range in reicht.
      5 * 66% = 99% wahrscheinlichkeit zumindestens einen hit zu erreichen... also klares pinnen, falls es beim ersten klappt (gesammtwahrscheinlichkeit ~55%

      beim zweiten sind es ~71%
      wahrscheinlichkeit für einen hit dann: 5*50% = 97%
      total: 69%

      beim dritten: 99%
      hit: 5* 33% = 87%
      total: 87%

      also bei 5 teams unter der schablone hat man bei 4 mörsern einen recht sicheren hit, der dann fürs pinnen reicht.


      bei 2 hmgs hingegen ist es bei einer reichweite von bis zu 40cm (unabhängig von der gegneranzahl):
      12 schuß * 33% = 4 treffer im schnitt, mit einem verlust beim gegner. die angreifende platoon braucht dann nur noch einen hit zu landen (meine assault hatten im schnitt 4-5 schuss, bei 33% sollte da also auch einer drin sein).
      bei 40+cm:
      12 * 17% = 2 treffer... wird also schwer dass noch zu pinnen mit einem assault ohne smgs.


      zusammengefasst bedeutet das, dass die mörser alleine schon pinnen können, ihr hauptvorteil aber noch immer eher das indirekte schießen und die reichtweite sind. 2 hmgs mit sicht auf bis zu 40cm sind in etwa genauso zuverlässig. bei größerer entfernung aber können sie kaum was machen.
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Morgn
      Außerdem kann man mit Mörsern bei Bedarf Nebel schießen, was ja mit HMGs bekanntermaßen nicht geht ;)
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Kyllion, deine Rechnungen stimmen nicht ganz (ist aber kein Malheur, ich sehe nur sehr, sehr selten Leute richtige Rechnungen in Foren posten). Bei concealed Veterans und 5 teams unterm template haben die Mörser nur 78% Wahrscheinlichkeit, zu pinnen.

      selbst wenn nur ein Team unterm Template ist, was unter normalen Voraussetzungen eine viel realistischere Annahme ist als 5 Teams, hast du bei Mörsern auf im offenen liegende veterans eine pin-Wahrscheinlichkeit von 58%, bei concealed von immerhin noch 47% und bei concealed und gtg nur noch 27%. Was aber in jedem Fall noch wesentlich besser ist als die HMGs: bei denen sinds zwar 81% gegen veterans im offenen, aber schon wenn sie nur noch concealed sind, geht das auf 37 runter, und wenn sie dann noch gtg sind schon nur noch 5%. Und das alles auf kurzer Reichweite - was auch eher unrealistisch ist: noch ein Vorteil der Mörser, denen das ja egal ist.

      Wobei du ja bei der 2-HMG-Variante immer noch auch 2 Mörser hast, die man nicht unterschätzen sollte. Unter deiner Annahme, 5 Teams unterm Template zu haben (was ich wie gesagt bei veterans für irrig halte), kommen auch 2 Mörser (bei range-in auf 5+ wie in deinem Rechenbeispiel) auf 68% Wahrscheinlichkeit fürs pinnen. Was ja auch gar nicht schlecht ist.


      Das ganze Konvolut an Zahlen kurz zusammengefasst: HMGs verteidigen, Mörser greifen an.


      (Randnotiz: ich verstehe einfach nicht, wieso sich mein toller casualtycalculator noch nicht international durchgesetzt hat :P die ganzen fow-typischen Rechnungen sind damit ein Kinderspiel, verrechnen ausgeschlossen)
      alea iacienda est.
      @turin: deswegen sag ich ja 2 hmg + 2 mörser für smoke;)


      @lynx: bin jurist, kann nicht rechnen :D
      bin einfach von der gegenwahrscheinlichkeit ausgegangen, dass kein einziger hit zustande kommt (bzw kein einziger range in würfel gelingt), da ein einziger treffer fürs pinnen reicht. bei dem hmgs hingegen gings mir nur um die anzahl an treffern (nicht pinnen... das erwarte ich mir sowieso nur beim defensive fire mit 2 hmgs).

      ok 5 teams sind wirklich übertrieben, hab aber in 3 spielen (2 von mir und einem als zuschauer), meist 4 teams unter der schablone gesehen, und das bei vets (und nicht in meinen reihen eigenen unerfahrenen reihen*g*).

      bei 2 mörsern kommt mir die wahrscheinlichkeit fürs pinnen recht hoch vor... liegt vielleicht einfach an meiner gestrigen erfahrung (7 mögliche treffer in einer runde, kein hit, 6 in der nächsten und wieder kein hit, ja da war auch pech im spiel, keine frage)... aber 68% bei wiederholung auf mindestens 3+? selbst bei 5 teams noch recht hoch (zumindest ohne irgendwelches überschlagsmässiges nachrechnen im kopf).
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Morgn
      Ich bin da eher bodenständig und wiederhole Treffer nicht so gerne.
      und was das Pinnen im Defensive fire angeht: 2 HMGs sind zwar 12 Schuss, 2 gepinnte HMGs sind jedoch nur 4 Schuss, und gerade HMGs wird jeder Angreifer vorher zu pinnen versuchen. Deshalb lasse ich die HMGs gleich weg.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      ja, das treffer wiederholen verstimmt mich auch... ich bin froh wenn ich mal treffe, damit ist mein glück eh schon überreizt.

      4 schuss sind nicht die welt, aber zumindest musste er energie verschwenden um die hmgs zu pinnen, was er sich bei mörsern erspart.

      werd mir jetzt jedenfalls auch eine gemischte platoon bemalen (1x airborne hmgs, 1x airborne mörser und 1x comando weapon plt haben sich ausgezahl... jetzt hab ich alle drei varianten + hq mörser und das mit berets :D).
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Naja... 4 Schuss sind schon viel. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass man die HMG attachen kann, da bringen es 4 Schuss mehr schon sehr. Ob das Platoon nun 3-5 oder 7-9 Schuss zusammenbringt, macht im Defensive Fire einen ziemlich extremen Unterschied.

      Wenn man sie nicht attachen kann... naja, dann kann man sie immerhin noch hinter ein normales Infanterieplatoon stellen, sodass sie in 10cm sind, wenn dieses assaultet wird - wenn der Gegner sie dann nicht separat gepinnt hat, muss er sich dann erst recht mit 12 Schuss defensive fire auseinandersetzen. Und was man auf jeden Fall davon hat, ist, dass niemand dein Weapons Platoon einfach mit einem breakthrough-assault im vorbeigehen "mitnehmen" kann. Vorm assault pinnen ist wie Kyllion schon gesagt hat bei 2 HMGs unumgänglich.


      ad re-roll. Das wird, glaube ich, von veteran-spielern viel zu stark überbewertet. Natürlich kann man mit 2 rohren weniger reißen als mit 4, aber wenns nur ums pinnen geht und insbesondere wenn man mehrere Teams unters Temlate bringen kann reichen 2 Mörser durchaus. Die Zahlen unten sind da vollkommen verlässlich - ich kann nämlich auch nicht rechnen, keine Sorge, das überlasse ich dem Computer, und der verzählt sich bekanntlich nie.
      Bei 5 Teams unterm template hast du bei 3+ und 2 Mörsern tatsächlich eine Wahrscheinlichkeit von nahezu 1, zumindest zu pinnen. und mit re-roll des ersten range-ins ist es sehr wahrscheinlich, dass du auf 3+ würfeln kannst.

      Diese re-roll-sache ist bei niedrigem skill sehr wichtig, je besser dein skill, desto weniger Unterschied macht es aus.


      und zu guter letzt ad teams unter der schablone... es kommt natürlich auf die Situation (und natürlich Mission) an, wie viele Teams man unterm temlate erwarten darf. Wenn du Gegner für einen Infantrieassault pinnen willst, liegt der Gegner aber normalerweise in prepared positions und die legen die meisten Spieler immer so an, dass immer nur (sofern irgendwie machbar) 1 bis (allerhöchstens) 3 teams unterm template sein können.
      Natürlich - wenn dein Ziel ein sich bewegendes Platoon ist (z.B. weil du der Verteidiger bist, oder weil ihr eine fair-fight-mission spielt, oder weil die gegner aus der Reserve kommen, etc) kann es durchaus sein, dass die Teams nicht optimal verstreut sind und mehr teams ins bombardment kommen.
      alea iacienda est.
      Morgn
      Also, das zu pinnen, was man angreifen will, gehört quasi zum guten Ton, außer es handelt sich nur um Mörser, aber zumindest das angreifende Platoon wird auf jeden Fall mit vollen Rohren darauf schießen (worauf sollen sie denn sonst schießen, wenn sie nachher assaulten wollen?). Und wenn man die Mörser mit einem Infanterieplatoon schützen will, kann man sich die HMGs sowieso sparen (achja, attachen kann man bei den Briten grundsätzlich nichts, außer die eventuell vorhandenen Teams beim HQ), denn für die 12 Schuss brauche ich 6 rifle/mg teams (wobei ein normales platoon 7 davon hat, plus ein oder 2 Spezialwaffen). Wenn die gepinnt sind, haben sie immer noch 6 Schuss, nicht 4 wie die HMGs. Wenn ich also nur die HMGs habe, muss ich davon ausgehen, dass ich 5 Schuss defensive fire abfeuern kann (2 HMGs plus command rifle team), was das Pinnen stark erschwert. Wenn ich stattdessen 4 Mörser nehme, habe ich mehr Nebel, und muss meine Trefferwürfe nicht wiederholen, was zwar nicht so schlimm klingt (und statistisch auch nicht ist), aber nach Murphy's Law, das leider auch hier oft zur Anwendung kommt, ist der falsche Zeitpunkt oft auch entscheidend, besonders, wenn man sowieso öfters nur wenige teams unter der Schablone hat.
      Versteht mich nicht falsch, HMGs haben einige gute Anwendungsbereiche, die sind eben beim Verteidigen mit passendem Gelände bei allen HMGs gelegen, einige Nationen können sie attachen, und die Briten können bisweilen mit ihnen bombardieren. Die Airborne kann weder attachen (wie eben alle Commonwealth-Truppen), noch können sie bombardieren (was sowieso eigentlich nur die rifle company kann), weswegen ich die HMGs bei den Red Devils nicht so sinnvoll finde... (Besitzen tu ich sie natürlich, weil was man hat, das hat man ;)) Ausnahme ist natürlich eine ordentliche Verteidigungsstellung, wo die 2 HMGs im defensive fire mitschießen können und deshalb eine Überlegung wert sind, aber für alle offensiven Gefechte sind sie meiner Meinung nach nicht sinnvoll.

      Was den Nebel angeht: Mit 4 Mörser bekommt man 2 Schablonen, die man gerade bei Veteran-Truppen, die besser aufgeteilt sind, brauchen könnte.

      Bzgl Wiederholungswürfe: Ich gehe grundsätzlich vom worst case aus, dass ich erst beim 3. Versuch einrange, und deshalb ein 5+ nicht unbedingt auch noch wiederholen müssen will, ich kenne das schließlich von der Midwar Motor Company. Außerdem schafft man dann den Wiederholungswurf (siehe obige Erwähnung von Murphy's law) immer im blödesten Moment nicht, nämlich dann, wenn man den Gegner nicht durch Direktbeschuss gepinnt hat, und, weil die veteran-Truppen weit ausgeschwärmt sind, sowieso nur 2 Teams unter der Schablone hat...
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()