Bin zwar nicht der Marine-Experte, aber ich probier mich mal in Kritik.
1. Gute Mischung von Fern- und Nah-Kampftruppen
2. Würd mir überlegn ob Captain und Caplain vl Plätze tauschen sollten:
Bei den Energiehämmern is Trefferwiederholung glaub i besser aufgehoben, da die Treffer da wertvoller sind. Beim Sturmtrupp meist "nur" 3+/4+ Verwunden und Rüster.
3. 45Pkt drüber is schon a bissl zvü. da solltest noch was machn.
Bei den Soros hab i gar keinen Plan. Die Std wirkn ein bissal fad, hab aber kA wie weit ma da was drehn kann. Und die Unterstützungssektion is zum Kotzn, ganz ehrlich gsagt. Das is mit Muss aufgstellt, da gibts doch sicher noch anderes das ma spielen kann. Obwohl die 7 Panzer nebeneinander sicher beeindruckend ausschaun.
Ganz nach:
Grüße
Mk II
1. Gute Mischung von Fern- und Nah-Kampftruppen
2. Würd mir überlegn ob Captain und Caplain vl Plätze tauschen sollten:
Bei den Energiehämmern is Trefferwiederholung glaub i besser aufgehoben, da die Treffer da wertvoller sind. Beim Sturmtrupp meist "nur" 3+/4+ Verwunden und Rüster.
3. 45Pkt drüber is schon a bissl zvü. da solltest noch was machn.
Bei den Soros hab i gar keinen Plan. Die Std wirkn ein bissal fad, hab aber kA wie weit ma da was drehn kann. Und die Unterstützungssektion is zum Kotzn, ganz ehrlich gsagt. Das is mit Muss aufgstellt, da gibts doch sicher noch anderes das ma spielen kann. Obwohl die 7 Panzer nebeneinander sicher beeindruckend ausschaun.
Ganz nach:
Original von Alighieri
Wie gesagt, so Themenformationen sind dann toll, wenn sie schön inszeniert sind. Die ausbalancierten Armeen bringen den Spielspaß.
Grüße
Mk II
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ordian“ ()