Dämonengeissel + Dämonen bemalt

      Original von Justizius
      Hat eigentlich schon jemand überrissen wer der Kerl ist, der auf dem Haufen Skelette steht? Schaut aus wie ein neuer Champion der Legionen passt aber nicht zu den Dämonen find ich.


      Guckst du WHFB Gerüchte!^^
      Das ist "Harry the Hammer" - eine Promominiatur für den 25sten Geburtstag von WHFB.
      2009:
      Krieger des Chaos S2 U1 N2
      Bestien des Chaos S0 U0 N1
      Vampire im Aufbau
      genau !wo ist Grimnog?normalerweise hätte er schon 2 sachen geschrieben,die er gegen den beitrag hat!!!mindestens!

      warum müsst ihr euch hinter ihm verstecken?habt ihr nicht den mum selber was zu sagen????


      ich find die zerschmetterer einfach ultra...sogar noch geiler als die geißel!
      fauler maler und überzeugter imp


      free tibet...immer noch




      Als Tracheenatmung bezeichnet man das Atmungsprinzip der Insekten und anderer wirbelloser Tiere, wie z.b. der Spinnentiere. Es gibt die Tracheenatmung sowohl für die luft-, als auch für die wassergestützte Sauerstoffaufnahme. Letztere werden vor allem von im Wasser lebenden Larven benutzt.


      bio kann echt trocken sein!
      Und wann soll die DämonenGeissel (und der Rest) in den Handel kommen?? *haben will*
      Aus der unbeschreiblichen Kälte des interstellaren Raums nähert sich unaufhaltsam eine unvorstellbare fremdartige Intelligenz. Leere Hüllen zahlloser Sternensysteme bleiben hinter ihr zurück. Die ersten Arme des Großen Verschlingers, einer monströsen Wesenheit, die sich über Lichtjahre des Raumes erstreckt und vom unsterblichen Schwarmbewusstsein kontrolliert wird, haben unsere Galaxis untersucht und für reich an Beute befunden.
      selfonage??

      der dämonencodex ist in arbeit...schätze diesen sommer
      fauler maler und überzeugter imp


      free tibet...immer noch




      Als Tracheenatmung bezeichnet man das Atmungsprinzip der Insekten und anderer wirbelloser Tiere, wie z.b. der Spinnentiere. Es gibt die Tracheenatmung sowohl für die luft-, als auch für die wassergestützte Sauerstoffaufnahme. Letztere werden vor allem von im Wasser lebenden Larven benutzt.


      bio kann echt trocken sein!