Bloodbowl-Bases

      Bloodbowl-Bases

      Hallo.
      Ich habe von den Regeln zu BB noch nicht besonders viel Ahnung, aber ich wollte schon mal ein paar Modelle bemalen und fertig machen.
      Da habe ich eine Frage zu den Bases:
      Die schweren Brocken sind auf eckigen bases, die normalen Spieler auf kleinen Rundbases.
      Spielt die Form der Bases eine große Rolle?
      Ist es regeltechnsich möglich, große Rundbases, statt eckigen Kavalariebases zu nehmen u.s.w?
      Oder schneidet sich das mit etwaigen Regeln zu den belegten Kästchen auf dem Spielfeld?

      Vielleicht kann mir ja jemand dazu Auskunft geben, wäre nett. :]
      Also, nur nochmal zum besseren Verständnis:

      Ich kann einen Stierzentauren oder einen Mino auf eine 40mm-Rundbase packen, wenn es passt?

      die grösse der bases spielt keine rolle, solange die modelle auf ein feld passen (so ungefähr halt Augenzwinkern )


      Öhm, das verstehe ich nicht ganz.
      Was ist hier mit Feld gemeint, die eingezeichneten Kästchen oder das ganze Spielfeld? :D
      Ein Mino wird wohl kaum auf EIN Feld passen...
      Wäre nett, wenn Du das nochmal noobgerecht erläutern könntest.

      BTW: GW macht zwar keinen off.Betrieb, bietet aber immer noch Veranstaltungen wie z.B., Dungeon Bowls an.
      Deshalb ist es bestimmt ratsam original GW-bases zu nutzen, oder kann man auch die IMO schöneren Releiefbases ala Warmachine oder HellDorado benutzen?
      Mit ein Feld ist gemeint, dass egal ob Big Guy oder Mini, die Figur nur auf eines der kleinen quatratisch markierten Felder auf dem Spielfeld passen soll. Bei den Big Guys hat sich über die Jahre die etwas größere Rundbase durchgesetzt (wie shlomi schon geschrieben hat).

      @GW Turniere: Da gibt es in Europa nur die Blood Bowl (Nottingham) und den Doungen Bowl (Düsseldorf) die sind da ziemlich pingelig wenn es um ihre Figuren geht; sprich muss alles original sein. Bei alle anderen Turniere und auch bei unserer Meisterschaft ist man da nicht so streng. Es muss die Rasse und die Position sowie die Nummer klar erkennbar sein.
      Member of the Austrian BB Team

      "...be quick, or be dead..."