kleiner report Italiener vs. RUmänen

      kleiner report Italiener vs. RUmänen

      Salve, damit mal wieder was Substantielles von mir kommt...diese woche kleine schlacht zwichen freund robin mit rumänen und mir (bersaglieri)

      MW, 1500 punkte pro seite. defence scenario (unter anderem weil mein tisch auf die länge besser funktioniert als auf die breite)

      armeen im überblick:
      bersaglieri:
      HQ nackert
      2x bersaglieri voll
      1x hmg voll
      1x ari (howitzer)
      1x 3 panzer III als verbündete
      1x semovente voll
      1x 2 flak auf LKW
      1x 3 elefantino pak

      davon als reserve; HMG, 1xbersaglieri, die flak und die semovente
      ambush: die elefantino
      bersaglieri, ari und panzer III. stehen am tisch

      rumänen...tanks...
      panzer III als HQ
      1x3 panzer III
      1x3 panzer IV
      1x 3 renault
      1x volle ari (howitzer...baugleich wie meine..:)...:)
      2x kavallaerie
      2x motrised infantrie

      ich kann mir leider die umgetauften namen der rumänen nie merken...:)

      ausbildungsgrad war bei mit durchschnitt, kein einziger fearless veteran, dafür war das HQ zum ersten mal ein veteran, einziger wermutstropen..eine trained artillery...

      beim robin gings seltsamer zu...HQ war nur reluctant, wie der große rest auch..dafür fast alle veterans....:)..gut trainiert schlechte moral...

      aufstellung....
      die ari warf ich rund um den hinteren hügel, die bersaglieri machten sich ein bett im kornfeld und dazwischen verkrochen sich die 3 panzer III in einem wald.
      robin warf seine ari ebenfalls auf einen hügel während sich ein großteil seiner armee im wald tummelte.....

      tisch und gelände.....das respräsentiert in etwa eine gegend in Oberösterreich wo ich mal gewohnt habe....in etwa...viele wälder, viele felder...hügelig und durchschnitten von einem Bach....



      meine aufstellung!

      zum spielverlauf...robin wollte zuerst mit hilfe seiner tanks meinen widerstand brechen...dazu rückten die panzer IV. gleich mal potent auf die brücke zu..während es die anderen tanks gemütlicher angehen ließen...die kavallerie blieb überhaupt mal im wald...ari macht wenn überhaupt wenig...ich erwähne die gar nicht mehr...also die rumänische ari...weil die taten nix außer 2 inf-stands killen und eine meiner geschütze....

      der vorstoß der panzer IV erwies sich aber als zu reckless......volles bombardement drauf......einer geht, einer steigt aus, einer testet...auf wiedersehen..das spiel findet dann doch ohne wirkliche panzer statt...:)..erster aber vermeidbarer tiefschlag für die rumänen....

      reserve bei mir kommt eher mal nicht...dennoch die rumänen werden durchs gelände gehemmt und versuchen mich rauszubomben und zu schießen!



      vorstoss der rumänen!!

      die taktik der rumänen geht eher nicht auf.....:).....
      schließlich kommt auch bei mir reserve......die semovente..gehen gleich am rande des feldes in stellung und versuchen sich ein schussduell mit den panzer III. zu liefern...immer werden sie belächelt aber heute werden sie zurückschlagen! :)...die kurzfassung...rundenlang beharken wir uns mit relativ wenig effekt...bis ich den ambush der elefantino springen lassen...die knallen gleich mal einen laster samt inhalt weg , da wollte was über die andere falnke kommen und helfen den semovente.....dei semovente bekommen eher nicht eingeschenkt....eine steigt aus....DANN...kawumm und das feindliche HQ panzerchen geht neben dem haus in flammen auf......und weiter gehts....mittlerweile kommt die kavallerie doch aus den wäldern...kav 1 verliert aber gleich ihren anführer und bleibt mal stehen..kav 2 will an den panzer III. vorbei in den wald mit den elefantino.......
      so leicht gehts nicht!!!
      meine mittlerweile arg gebeutelte ari (wegen rum. ari und den verfluchten renaults!!) schießt wieder erwwarten trotz aller mali wie the godfather of aris......letztendlich reicht es im verbudn mit den semovente um alle tanks und die cav. zum umdrehen zu zwingen...
      die rumänische infantrie ist mittlerweile heran und verjagt die elefantino.....
      die wahnsinnigen renaults knallen mir fast bersaglieri platoon 2 weg das aus der reserve aufs missionsziel 2 zusteuert...und preschen einfach in eine lücke um es meinen tanks zu zeigen...... 8) :D..tatsächlich muss ich testen und die deutschen alliierten haben genug und gehen heim..... 8o :D..what a fun!!



      tisch in voller "größe" und ein stets gut gelaunter robin!!

      tja das ende vom lied naht...nachdem die renaults von der 2cm flak erledigt werden (diese schande...diese hereoes der rumänischen ari mit flaks abzuknallen) und auch noch ein infantrieplatoon heimgehen musste war ein kompanieMW an der reihe...nur war kein HQ mehr da...= technisches k.o.
      die italiener konnten das manöver für sich entscheiden!

      hoffe es hat euch gefallen!

      cheers
      tom
      Mir hats gefallen, wenngleich ich zugeben muß, daß der Telegrammstil doch hin und weider sehr knapp ist :D.

      Was mir nicht so gefällt - naaaaa?? :D

      Offenbar muß in jeder nichtdeutschen Achsenmachtarmee doch bei Panzern deutsche Qualitätsarbeit dabei sein.

      Ist auch relaubt und regelkonform, wenn ich mir allerdings überlege, wie viele Panzer III bzw. IV bei den Rumänen in toto vorhanden waren und ich allerdings bereits ein Vielfaches der tatsächlichen Stückzahl auf den wenigen Rumänenlisten, die im Netz herumgeistern, gesehen habe, dann, naja, dann.... taugt mir das nicht.

      Panzer 38t bzw. 35t sind keine Burner, das ist mir schon klar, aber bei der kleinen rumänischen Panzerstreitmacht machten diese immerhin den Großteil aus.

      Wenn ich ehrlich bin, müßten die 3 Panzer III auch nicht bei den Italienern sein, Unterstützung auf so einer niedrigen Ebene war doch eher unübllich..

      Jetzt darfst Du mir Saures geben :D

      Franz
      Morgn

      Original von Franz
      Offenbar muß in jeder nichtdeutschen Achsenmachtarmee doch bei Panzern deutsche Qualitätsarbeit dabei sein.


      Also, da muss ich vehement widersprechen: Meine Ungarn haben keinen einzigen deutschen Panzern, sondern 5 T-38G (sind die up-armoured 38(t) Panzer, also tschechen) und 2 Nimrods. Das einzige, was bei denen "deutsche Qualitätsarbeit" ist, sind die 5cm PAK udn die Opel Blitz 3-Tonner LKWs (sogar das field car habe ich von Steyr genommen, aus alter KuK-Tradition).
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Auf den Einwurf von dieser Ecke habe ich gewartet :D.

      Ich kann mich noch an Dein Forum-Blog erinnern, wo Du extra erwähntest, auf deutsche Panzer zu verzichten ;).

      Ich glaube, daß das in Österreich bzw. im deutschsprachigen Raum eh nicht so intensiv betrieben wird, wenn ich allerdings diverse FoW-Foren durchforste, stelle ich fest, daß bei den Nationen, deren Standardpanzer nicht unbedingt als spielstark einzustufen sind, gerne alle möglichen Optionen genutzt werden, um hier das beste herauszuholen - seien es jetzt von Deutschland gelieferte Ersatzpanzer in geringer Stückzahl, Unterstützungsgruppen auf kleiner Kompanieebene oder irgendwelche Beutepanzereinheiten ( hier wohl am ehesten bei den Finnenspielern ).


      Spieltechnisch absolut in Ordnung, allerdings sollte man den Weitblick nicht verlieren.

      Ich habe mir gerade das Uraltthema von Giddi und den 101st Airborne durchgelesen, wo er doch ernsthaft angibt, zu den Fallschirmjägern noch "etwas Schweres" ( IMO Panzer ) zusätzlich einzusetzen, weil er auch spielen will... kein weiteres Kommentar........

      Franz

      Oje - so viele Schreibfehler in der kurzen Pause mußte ich noch einmal editieren...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Franz“ ()

      ich weiss auch garnich warum alle immer umbedingt panzer drin haben wollen... großteils muss man doch sagen dass die verdammt teuer sind und nur gegen andere fahrzeuge wirklich effektiv sind... also ich freu mich eigentlich immer wenn ich mit fussilieren gegen panzer aufmarschiere...

      ich hab immer irgendwie das gefühl das neueinsteiger gerne panzer reinnehmen um möglichst günstig die punkte voll zu machen und obendrein noch cooooooole panzer zu haben...

      ich hab mir fuer meine fallis damals auch 3 panzer III geholt... nach 2 sehr aufschlussreichen spielen gegen britische tanks und ami fussis sind die aber zugunsten von 3 mardern rausgeflogen... mit denen ich ehrlichgesagt viel gluecklicher bin...

      ich kann immer nur empfehlen probiert es statt mit panzern mal mit tank huntern... oder mit recon... armoured cars können verdammt mächtig sein wenn man sie richtig einsetzt... oder light tanks auch immer fein. dann hat man auch wieder mehr punkte frei fuer noch feinere sachen wie pioniere, AA, Air Support, etc.

      greetz
      "There is no "I" in "TEAM"!"
      -"Yeah but there's no "U" either! So if i'm not on the Team and you're not on the Team - Who the Hell's on the goddamn Team??"
      Morgn
      @Eldritch: Du triffst damit genau meine Meinung. Ich setze hie und da zwar auch ein platoon Shermans ein, aber meistens belasse ich es bei universal carriers, weil eine Infanterie-Truppe immer noch eine Infanterietruppe ist, und ich genug habe, was ich gegen Panzer einsetzen kann (6pdr, 17pdr, PIATs etc).
      Dennoch haben Panzer auch in Infanteriearmeen (StuGs zum Beispiel) ihre Daseinsberechtigung, und jeder, der statt 2 "normalen" support-Einheiten lieber einen Panzerzug einsetzen will, soll dies tun. Zudem sind sie aufgrund ihrer FP und der Panzerung gegen Infanterie ganz effektiv und oft ein probates Mittel, um einen Zug im Assault zu vertreiben.
      Nur leider wird dies, wie Franz ganz richtig bemängelt, oft aus der falschen Motivation heraus getan, weil man etwas mit "punch" haben will. Ich denke, gerade die sowjetischen Masse-Infanteriearmeen zeigen ganz gut, dass man grundsätzlich keine Panzer braucht. Ich denke, dass wir gerade in Österreich eher auf einer Insel der Seligen leben, was FoW-Armeekomposition angeht, denn ich hätte zum Beispiel statt meiner 5 T-38G Panzer auch 3 Stück Panzer IV nehmen können (von glaube ich ca 20, die die Ungarn hatten...).
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      salve männer!

      ja telegrammstil....leider, leider. ich müsste mal anfangen mitzuschreiben...was mir danna ber wieder zum teil das spielen vergällt nebenbei buchhaltung zu führen. für reports und co natürlich gut.

      zum gelände? weils gerade zum thema passt.....gefällt das oder anregungen? die vielen bäume im linken unteren teil sollen ein zusammenhängendes waldgebiet darstellen....während die "normalen" whfb wälder waldinseln darstellen...die du übrigens so durchaus in meiner alten heimat finden konntest....

      ad panzer III. in meiner Liste. erstens habe ich selbst kein problem mit einer handvoll panzer III. in meiner liste und zweitens ist das mittlerweile bei uns ein running gag! der gag ist dass die bersaglieri ja ein gemeinschaftsprojekt von jo und mir sind..bis vor einiger zeit ging das auch sehr gut...gemeinsam gezahlt..er geklebt...ich gebased....er gemalt, ich fertig gemalt....allerdings ist der junge mann nun mit wein, erstem weib und matura leicht im rudern... :D...insofern müssen wir schon länger auf meinen deutschen fundus zurückgreifen um eine bemalte 1500p armee aufzustellen.....war zum teil aber auch so geplant....ein joint venture wenn man so will. der gag dabei ist dass ich ihm seit monaten wegen einiger sachen nachlaufe die ich so nach und nach bekomme und nun alles selbst anmale...2cm flak und eben die LANCIA...:)....mit dem anmalen der semovente bin ich schon weit gekommen.....und seit gestern habe ich auch die semovente....die "reine" italiener armee kommt bald...

      ad deutsche tanks bei den rumänen.....nun ich habe mit robin die liste zusammengestellt und er wollte eine tanki mit cavallerie...nicht jeder von uns gräbt in der historie und auch ich bin kein kein kenner der rumänischen armee.....im grunde haben wir versucht eine ausgewogene liste zu schreiben...hat IMO geklappt weil die rumänen immer witzig, nie fad aberoft auch zach zu spielen sind. das die nicht mit deutschen tanks überschwemmt wurden war mir klar aber was solls....wären wir bei den 5 t-34 die die finnische armee besessenhat und die auch jeder finnenspieler zu haben scheint....:)

      ad tanks im allgeimeinen...
      - sie sind preislich nicht so schlimm.....reine tankkompanien sind oft soagr am günstigsten...tiger als brutalobeispiel.
      - sie sind für viele schneller anzumalen als der rest.
      das wären pragmatische entscheidungen...siehe etwa auch athelstans thread wegen einer stug kompanie...
      - das sie gegen infantrie eigentlich nicht so wirksam sind halte ich für ein gerücht...nicht immer ist infantrie in gräben und ein veteran....eine garbe mg feuer von panzern reicht oft...

      soviel dazu..:)
      nächstes mal ausführlicher der tom
      cheers
      tom
      PS: danke für die antworten musste ich diesmal gar nicht einfordern... :D :D
      @ Turin:

      StuGs sind für mich auch Tank Hunter//Infantry Tanks... und gegen die hab ich absolut nix... zB auch M10, Churchills, Valentines, Brummbären... Die heissen ja nicht umsonst Infantry Tanks...

      Hatte mich halt eher auf die "Standard Panzer" bezogen (aka Panzer III/IV, Sherman, T34, etc.). Ich hab da ja kein Problem mit wenn jemand so Zeugs drin hat... wie gesagt fruet mich sogar meistens... sind eben meiner Meinung nach wesentlich leichter zu Knacken als StuGs oder Churchills etc... oder auch Marder im Ambush... üble sache...

      @ Constable:

      Ich wollt jetz damit auch nich sagen dass du ein schlechter Spieler bist oder so... es kommt natürlich auch immer auch drauf an wie man seine Truppen einsetzt... für mich sind sie absolut nix die normalo panzer und ich wollte einfach nur mal angemerkt haben dass man auch mit "unkonventionellen" Truppen (zB Recon) verdammt böse Dinge mit seinem Gegner machen kann... Ich finds einfach schade dass sich nur wenige Leute mit solchen Truppentypen befassen (Pioniere gehören da auch dazu). Bei den meisten ist es denke ich eine reine Geldentscheidung (M8 Greyhound 8? // Sherman 8?... hmmmm). Auf Turnieren bin ich zu 95% der einzige der ne recon armee spielt, obwohl man damit auch die dicksten Panzerlis zur Verzweiflung treiben kann ("dürfte ich nochmal hervorheben, dass meine 150 punkte Recces grad deinen 500 punkte Tiger ausgehebelt haben? gott ich liebe dieses Spiel")

      Schobbe die Häschaffde!
      "There is no "I" in "TEAM"!"
      -"Yeah but there's no "U" either! So if i'm not on the Team and you're not on the Team - Who the Hell's on the goddamn Team??"
      Original von constable


      zum gelände? weils gerade zum thema passt.....gefällt das oder anregungen? die vielen bäume im linken unteren teil sollen ein zusammenhängendes waldgebiet darstellen....während die "normalen" whfb wälder waldinseln darstellen...die du übrigens so durchaus in meiner alten heimat finden konntest....cheers
      tom
      PS: danke für die antworten musste ich diesmal gar nicht einfordern... :D :D


      Gelände ist in Ordnung, nur der Tisch ( das hatten wir scon einmal ) :D :D

      Das paßt im Großen und Ganzen - den Fluß finde ich ( zumindest auf den Fotos ) ein wenig unkenntlich und halte ihn auch für sehr breit, aber zumindst das Zweite ist Geschmacksache.

      Vor dem Geländebeschaffen/basteln fürchte ich mich jetzt schon.

      Ich gebe Dir recht, daß man nicht alles wissen kann, aber man kann im gegenzug darauf hinweisen. Wie gesagt, deutsche Panzermodelle sind spieltechnisch erlaubt und müssen ob ihrer geringen Stückzahl ja nicht generell außen vor gelassen werden, aber ich fand eben gleich 2 Gruppen deuutscher Panzer schon ein wenig .....naja......viel.

      @ eLdritch247:

      Ich finde es löblich, wenn Spieler sich auch für "etwas Anderes" entscheiden, ich persönlich mag Abwechslung. Es wäre doch sehr öde, wenn ein Großteil dassebe spielen würde, v. a. wenn es so viele Möglichkeiten gibt.


      Franz
      @ eldritsch, habe deine post nicht so aufgefasst dass du mich für einen schlechten spieler hältst--- :)..eigentlich gar nicht. und ich habe mittlerweile genug material um bei vielen armeen zu experimentieren und ich schreibe ja auch nicht jedes spiel als schlachtbericht...nicht einmal als telegrammartigen! Insofern gehen also spiele unter wo auch die Italiener mit ihren Aufklärungskarossen herumgegurkt sind....ich mag recce ja auch...:)....pioniere auch....alternative armeen so und so....

      @ franz, was war nochmal gleich mit dem tisch? ...achja die farbwahl, da haben sich mich ja gerade im good old fow forum in germany auch am kicker... :D. I agree!! aber immer geht nicht alles so wie geplant bzw. ist eben nicht immer alles perfekt...

      ich zitiere mich selbst aus dem anderen forum geht schneller...

      anyway, die platte war für was anderes gedacht und die gekauften farben gingen wohl leicht daneben....könnte dafür meine farbenschwäche (keine blindheit aber eine saubere schwäche) vorschieben....anyway, kleine farbpunkte auf lackdosen müssen nicht immer 100% mit inhalt übereinstimmen aber verschwendet wird ja nix. dennoch gibt es bessere grundfarben für platten, soviel ist sicher.!
      bei nicht zielgerichtet für ein hobby gekauftem gelände hat man durchaus mit sehr unterschiedlichen farbtönen zu kämpfen, ist mir auch schon aufgefallen. leider kann man halt oft schlecht mithalten mit tischen wie gerade bei der hamburger tactica gesehen (schwärm, so einer wär schon was). eventuell versuche ich mal einen schöneren zu gestalten aber im moment muss es reichen. aber warum ich die platte sanden soll weiß ich dann doch nicht ?? wir spielen hier generell auf glatten platten, macht das herummanövrieren von einheiten leichter (nicht unbedingt in fow...eher andere systeme)..aber wie gesagt der lack lässt das in zusammenhang mit dem blitz ein wenig arg erscheinen...in natura wirkt das "gedämpfter"...


      und

      Ich habe beim Mortheimtisch gesehen wieviel Zeit man wirklich aufwenden muss wenn man alles "besser" gestaltet....puh, zahlt sich sicher aus aber der MH-Tisch ist halt immer noch halb wip. Irgendwie ist das sicher eines meiner persönlichen Probleme auf zu vielen Hochzeiten zu tanzen, whfb, lotow, mh. 40k, wab, fow, bb, daneben noch selbst sehr viele Bemalprojekte und dann auch noch mindestens 50% für andere anmalen. "Student" bin ich auch nicht mehr wo ich zumindest noch mehr Zeit hatte........ich denke dass ich bei mehr Priorität im Keller einen ähnlichen Tisch stehen hätte wie der auf der Tactica...traue ich mir durchaus zu. Aber irgendwie fehlt mir die Geduld und vor allem die Zeit die ich dann bei anderen DIngen nehmen müsste. Irgendwie eh' ein Schmarrn, weiß ich selbst.


      das genau zwei armeen die iegentlich durchaus zT schon exotisch sind beide mit deutschen panzern auftauchen war sicherlich ein seltsamer zufall...:)....

      zum spiel und armeen selbst ist einfach aus meiner sicht zu sagen...es gibt verschiedene arten von herangehensweisen..der franz kommt aus einer sehr korrekten und auch sicher elitären ecke zT...den wahren historischen Tabletops....ich komme eher aus der profanecke...gw und co. halt.....ist halt so, würde ich in einem anderen teil leben und/oder hätte ich nie im steckenpferd angefangen zu spielen und dann zu arbeiten usw. wäre ich auch eher der hist. TTler geworden. ABER um ganz ehrlich zu sein auch GW und Co hat durchaus für mich große Reize.
      FoW ist halt ein Hybrid, ohne Zweifel für mich zwar ein historisches TT und eigentlich ein gutes aber doch mit EInschlag zu GW und Co.... dadurch spielen auch zT "Massen" FoW und nicht RÖmer der Republik..etc.
      was ich sagen will ist dass all diese ratschläge gutgemeint sind und ich die auch annehme aber vor allem dem EInsteiger (wie robin sicher einer ist) soll man oder muss man seine idee lassen und solange es das armeebuch zulässt ist es in game terms ja zulässig. das lässt natürlich oft viel zu und ich habe gerade wegen dem event in oberndorf wegen einer late war russenliste herumgeschustert und bin da auch sehr "vage" und "Bescheidene" möglichkeiten gestoßen.....ich weiß nicht ob 10 t-34, 1ßt-70 und noch eine handvoll kv-85 in einer 1500er liste wirklich im sinne des erfinders sind...nur so als beispiel...würde ich aber auch nicht spielen. dagegen erscheint mir die rumänenliste im grunde "normal"...:)

      cheers
      tom
      Morgn
      Wobei man sagen muss, dass wir "alte Hasen" (in FoW Begriffen, in Lebensjahren hoffentlich noch nicht :() diesbezüglich doch eine gewisse Vorbildwirkung haben. Sicher, ein Anfänger stellt schnell mal einen zug Panzer IV auf, erstens um die Punkte zu füllen und zweitens, um etwas "starkes" dabeizuhaben, aber jeder bemerkt irgendwann, dass es auch andere Dinge gibt, sei es auf Armeelistenbasis (gerade Recce@Eldritch finde ich selbst auch sehr interessant, weil ich beim Wehrdienst Aufklärer war, aber mir gefallen auch unsere ortsansässigen Kosaken als ausgefallene Armee sehr gut), sei es auf Miniaturenbasis (die russische Marineinfanterie von Towarisch Fels) oder auf Hintergrundbasis (wie kleine Achsenmacht mit schwächerer Ausrüstung, obwohl bessere möglich wäre, keine deutsche Panzer etc).
      Jeder lernt irgendwann mehrere Facetten seiner Armee kennen, wenn wir sie ihm zeigen, geht es nur schneller. Und ehrlich gesagt, verstehe ich es auch, wenn Anfänger oder eben noch nicht so erfahrene Spieler gerne den leichteren Weg wählen, denn man muss sich im Prinzip auch erst ins Spiel einlernen bzw seinen eigenen Stil finden (ich freue mich shcon, meine Reluctant Veteran 51st Highland Diision ins Feld zu führen).
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      irgendwie geht es hier aber gar nicht mehr um meinen spielbericht...:)..

      aber ist ja egal!

      vorbildwirkung ist sicher gut, auf anfänger einwirken bzw. ihnen zu helfen ist auch gut und mal abseits der ausgetretenen tiger/panzer/paras-pfade zu sehen ist sicherlich auch gut...
      birgt aber halt auch immer gefahren dass man den leuten dann die freude nimmt wenn man sie zu sehr in eine richtung führen will bzw. ihnen zu viel an historischer akkuratesse einbläuen will. ich habe hier leider nur ein beispiel aus einem anderen system und mein freund "H." wirds mir verzeihen ihn hier ein wenig zu nennen....aber wir hatten viele gute mortheimphasen, eine war nicht so gut auch weil einer unser engagiertesten spieler irgendwie auf dem totalem wysiwyg trip war und das jedem vorbetete...."das sieht eher wie eine schwere rüstung aus.......wo ist der knoblauch an der mini.....etc"...hat selbst mich verschreckt und ich bin da eh' nicht so...

      back to fow...
      ich finde das gesagte schon ganz gut, historische recherche, alternative ideen aber nicht um den preis dass die leute abgeschreckt werden bzw. manche plötzlich glauben sie dürften keinen tiger mehr aufstellen oder sind böse weil sie deutsche panzer nehmen..... :D....compris mon amis?? :)

      cheers
      tom
      sagt ja keiner, dass keine tiger mehr aufs schlachtfeld gehören... nur halt verhältnissmässig unter allen deutschen spieler aufgeteilt... also pro monat darf ein deutscher spieler einen tiger aufstellen :D


      historisch akurat ist mir auch lieber, aber gewisse grenzen sollte man sich schon setzen. es gab vielleicht nur 20 deutsche panzer, aber auch die wurden eingesetzt und das sicherlich auch ein paar mal. die briefings sind recht gut recherchiert (auch wenn ich bei den midwar paras mind einen fehler entdeckt habe), also sollte man sie einfach spielen lassen.

      im schlimmsten fall einigt man sich vor dem spiel oder spielt selber nur mit denjenigen die für einen selbst die gleiche herangehensweise haben. aber ich finde es auch etwas seltsam zu sehr auf historisch korrektheit zu pochen und dann eine kompanie mit der gesammten divisionsunterstützung ins feld zu schicken und sich gegen armeen mit 2 kompanien auszusprechen, nur weil die battalionsregeln optional sind (und v.a. vor einer anderen nutzung schützen wollen)... oO




      @constable: schön mal wieder einen bericht zu lesen. wie schon früher erwähnt, bin ich als anfänger sehr dankbar wenn sowas gepostet wird. einziger tipp, für bessere überschaubarkeit: auf den fotos einheiten beschriften, zumindest bei bildern aus der entfernung, wo man sie nur noch schwer auseinander halten kann. hilft um den überblick zu bewahren.
      *thumbsup*
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      auf den fotos einheiten beschriften.....lol....ich bin froh die normale kunst des "foto ins netz stellen" zu beherrschen..habe mein lebtag noch kein foto irgendwie beschriftet, verändert....whatever...weuß ja dass es photoshop und co gibt aber mehr auch schon nicht...beim nächsten mal werde ich allerdings unter die fotos schreiben was wo zu finden ist...

      cheers
      tom
      PS: danke fürs lob!
      hehe, kenn ich, ich versteh a nüsse davon :tongue:

      aber geht ganz einfach: bei windows --> start --> zubehör --> paint. da gibt es ein "A" symbol, einfach an die stelle setzen und hineintippen;)
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Ich empfehle zur Bildbearbeitung GIMP. Das ist freie Software und kann einfach von der GIMP-Homepage runtergeladen werden. Auch da kannst du ganz einfach Text reinschreiben (nur dass am Symbol ein "T" statt dem "A" steht ;)) und du hast noch den Vorteil, den Text nachher noch herumschieben zu können. Oder wieder entfernen.


      So, und damit ich noch was zum eigentlichen Report schreibe:
      einer geht, einer steigt aus, einer testet...auf wiedersehen..

      Interessant, dass das niemandem aufgefallen ist, aber so wie ich das lese wär da kein platoon motivation check fällig gewesen. Einer zerstört, einer operational (und einer gebailt) sind nicht mehr zerstört als intakt, oder hab ich da was überlesen?
      alea iacienda est.
      nö, hast recht war ein fehler meinerseits......aber nachdem wir an diesem abend den fehler durchgeschleppt haben sollte es sich wieder ausgleichen.......ich sage es ja immer....viele systeme = viel abwechslung und für mich auch viel spaß....aber viele System = regeirrungen.
      kam gerade von einem whfb turnier heim für das ich mehr oder weniger regeln gelernt habe.......kann passieren....lustigerweise habe ich dann bei 40k am freitag nach dem fow spiel die ganze zeit versucht die LOS wie bei fow zu ziehen und nicht wie bei 40k....

      danke klaudius!
      cheers
      tom
      @ meine unprovozierte distanzierung von beleidigung:

      glaube das ist so ne schlechte angewohnheit von mir mich generell bei einer diskussion erstmal von beleidigenden oder "stichelnden" inhalten zu distanzieren... glaub das bringen 9 jahre internetforen und irc chats mit sich wo leute schneller angepisst sind als man Flugabwehr-Raketenstaffel sagen kann ;)

      schade dass man in foren keine tränen auf dem "papier" sieht... ich sitze nämlich den ganzen abend schon weinend vor meinem UK recce squadron dass heute geliefert wurde... 16 arm cars, 24 UCs, 8 mortar/op carriers und noch ca 15 trucks/jeeps.... + infantrie und guns... DAS ist der preis den man fuer seine liebe zur recce bezahlt ^^

      greetz
      "There is no "I" in "TEAM"!"
      -"Yeah but there's no "U" either! So if i'm not on the Team and you're not on the Team - Who the Hell's on the goddamn Team??"
      Morgn
      Ich leide mit dir, ich habe ca 18 alte Universal Carrier, 12 Stück 6pdr Gun, 6 Bofors, 2 Breda Portees, 8 Stück 25pdr guns, 4 17/25 pdrs, 2 17pdrs etc etc zusammengebaut, und britische Guns und Fahrzeuge sind aus irgendeinem Grund das Mühsamste, was BF zum Zusammenbauen produziert ;(
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Katyusha und/oder Möbelwagen sind auch kein Pemmerl...

      @ eLdritch247:

      Ich glaube, Du kannst beruhigt sein - zumindest für meinen Teil kann ich sagen, daß Deine Beiträge konstruktiv und informativ sind - was will man mehr?

      Franz