altnernativer Ordenspriester

      altnernativer Ordenspriester

      Hallo, mir gefällt irgendwie des modell mit der totenschädel-maske ned so gut, deshalb hab ich mal mit einer DA-Kutte und a bissi greenstuff mir einen Ordenspriester für meine BT gebastellt.
      was haltets ihr von dieser variante?







      Blut schützt zwar gegen Rost, doch es hat die nervende Eigenschaft den Griff rutschig zu machen...

      "Keep the gun oiled and the temple clean
      Shit, snort and blaspheme
      let the heads cool and the engine run
      because in the end everything we do, is just everything we've done"

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „nimrod“ ()

      gefällt gut ... einzig das Tatzenkreuz auf seiner Brust wirkt ein wenig wuchtig. Ansonsten aber wirklich eine wunderschöne Miniatur.
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      einzig das Tatzenkreuz auf seiner Brust wirkt ein wenig wuchtig


      ja ich weiß, habs erst auch nur schwarz gehabt und grau akzentuiert, aber da kamms irgendwie nicht so zur geltung, jetzt schauts halt nicht mehr so aus als wärs auf dem "stoff"...
      Blut schützt zwar gegen Rost, doch es hat die nervende Eigenschaft den Griff rutschig zu machen...

      "Keep the gun oiled and the temple clean
      Shit, snort and blaspheme
      let the heads cool and the engine run
      because in the end everything we do, is just everything we've done"
      Kommt gut, der Umbau.

      Das Farbschema ist auch gelungen (ist ja nicht immer so einfach mit der eingeschränkten Farbpalette von den Templars)


      Was man beim Kreuz IMO noch machen könnte ... damit's nicht so wuchtig ist... ist glaub ich ganz einfach:

      Die Spitzen die nach aussen zeigen sind schön spitz und wirken eh filigran genug.

      Die nach innen zeigenden Spitzen (also wo die weißen Randeln zur MItte hin zeigen) könnten aber noch ein bissi spitzer sein... Dann würden sie auch ein bissi weiter nach innen reichen, und das Kreuz würde alser ganzer filigraner und nicht mehr so "stumpf" wirken - das wäre glaubich ganz gut.
      (wenn jetzt klar wurde, was ich meine...)

      Den weißen Rand allgemein etwas schlanker zu machen wäre auch ein gangbarer Weg, die Farbe sticht eh so schön raus, dass ein dünnerer Rand (etwa 2/3 von wie's jetzt ist) auch reichen würde...


      Allgemein gfallt er mir aber sehr gut!