rechdschraipung in dea fesdung

      da arm dialekt ir sind jo gad nidig will ars ndi verstond
      aber soweit ich weiß gilt der wirklich als Fremdsprache wegen einer Lautverschiebung oder so was


      Für alle, dies ganz genau haben wollen: das Niederdeutsche (auch als Plattdüütsch bekannt) und die Dialekte haben durchaus teilweise mehr mit englisch als mit dem südlich der bennrather Linie (nicht zu verwechseln mirt der Weißwurstgrenze :D) beheimateten Oberdeutsch (dem heutigen Hiochdeutsch) gemein.

      Interessanterweise wird das für die rechtschreibung im deutschen maßgebliche werk, der duden, von sachsen und nicht von oberdeutschen herausgebracht... manche sehen darin auch eine späte rache der sachsen an den nachfahren der helfershelfer karls des großen...
      In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl.
      okkkkeeeeeeee zu dem leichten dialekt hier und zu den krocha-diskussionen ,wo man schon zu den eingeweiden gehören muss um überhaupt was zu verstehen!




      wintics spricht mir aus der seele!wenn ein lehrer schon in den pc raum geht und man weiß wie man das überwachungssystem bloggen kann ,dann muss es trotzdem schnell gehen!
      10 finger sys ist sogar negativ wiel man so durch die hohe geschwindigkeit öfters mal die reihenoflge vertauscht!argh.....die fehler sind mir beim korrekturlesen aufgefallen!

      für mich ist das miese dsa das hobby 40k mal der einzige teil meines lebens ist ,in dem ich ich seien kann und ( was viel wichtiger ist )nicht so ernst seinen muss,mal locker lassen kann usw. .

      soll ich dabei noch groß auf rechtschreibung achten??

      die frage ist ernst gemeint!

      ps :ich gehe einfach mal davon aus ,dass grimnog mir jetzt auf irgendeinem wege ein ja zukommen lassen wird!


      so jetzt war ich mal wieder sogar heir ernst...arghhh
      fauler maler und überzeugter imp


      free tibet...immer noch




      Als Tracheenatmung bezeichnet man das Atmungsprinzip der Insekten und anderer wirbelloser Tiere, wie z.b. der Spinnentiere. Es gibt die Tracheenatmung sowohl für die luft-, als auch für die wassergestützte Sauerstoffaufnahme. Letztere werden vor allem von im Wasser lebenden Larven benutzt.


      bio kann echt trocken sein!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ChB_Master“ ()

      wer hat mir noch gesagt das einzeiler strengstens verboten sind(das mfg zählt ja wohl nicht!)


      wie meinst du das mit dem verfolger....paranoid bin ich nicht(vielleicht doch ein bisschen :D :D :evil: :tongue: :tongue: :D :D :) :] )

      oder bist du kleiner als ich?????????

      auch das "mit dem post von bahmut" verstehe ich in einem punkt nicht:
      meinst du das du selber so schreibst (zumindest manchmal)oder das du das auch anprangern willst????das ist jetzt vollkommen ernst gefragt!
      fauler maler und überzeugter imp


      free tibet...immer noch




      Als Tracheenatmung bezeichnet man das Atmungsprinzip der Insekten und anderer wirbelloser Tiere, wie z.b. der Spinnentiere. Es gibt die Tracheenatmung sowohl für die luft-, als auch für die wassergestützte Sauerstoffaufnahme. Letztere werden vor allem von im Wasser lebenden Larven benutzt.


      bio kann echt trocken sein!
      eigentlich bin ich relaxet :D :D :D :D

      aber ich bin halt (ein bisschen) komisch!
      fauler maler und überzeugter imp


      free tibet...immer noch




      Als Tracheenatmung bezeichnet man das Atmungsprinzip der Insekten und anderer wirbelloser Tiere, wie z.b. der Spinnentiere. Es gibt die Tracheenatmung sowohl für die luft-, als auch für die wassergestützte Sauerstoffaufnahme. Letztere werden vor allem von im Wasser lebenden Larven benutzt.


      bio kann echt trocken sein!
      Original von ChB_Master
      ps :ich gehe einfach mal davon aus ,dass grimnog mir jetzt auf irgendeinem wege ein ja zukommen lassen wird!


      dont feed the troll! :D
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Original von ChB_Master


      für mich ist das miese dsa das hobby 40k mal der einzige teil meines lebens ist ,in dem ich ich seien kann und ( was viel wichtiger ist )nicht so ernst seinen muss,mal locker lassen kann usw. .

      soll ich dabei noch groß auf rechtschreibung achten??



      bin da auch relaxed und hab spass an dem hobby,aber das hat nichts mit der rechtschreibung zu tun.wenn du mit deiner freundin essen gehst,denkst du ja auch nicht:hey,mit meiner freundin hab ich spass und bin relaxed,jetzt kann ich mich im restaurant benehmen wie ich will und scheiss auf die tischmanieren.

      als deutscher oder österreichischer staatsbürger sollte man die rechtschreibung beherrschen und nicht darauf achten müssen ob man etwas richtig schreibt.das gehört meiner meinung nach zu den dingen die man können sollte.
      und wenn du immer so bist wie du bist,wirst du es im leben leichter haben.nur so nebenbei.

      und danke für die zahlreichen antworten.schön zu wissen das ich nicht der einzige bin der so darüber denkt.
      DAKKADAKKA BLOG

      ON THE BATTLEFIELD THERE IS BUT ONE COMMANDEMENT...
      "THOU SHALT KILL"




      Space Wolves [4][0][0]
      Original von Grimnog
      Ich meine das ich selbst genug Fehler mache


      Stimmt :D.

      Ich vertippe mich ja auch sehr häufig ( was mich enorm stört, aber v. a. mit der tiefliegenden Laptoptastatur komme ich nicht zurecht ) - aber so manche Beiträge finde ich erschreckend.

      Nachdem ich ein Verweigerer der neuen deutschen Rechtschreibung bin ( und auch nie gelernt habe ), muß ich zugeben, daß ich mir bei einigen mir fragwürdigen Wortschreibungen gar nicht mehr sicher bin, ob das nun so auch schon möglich ist.

      Ich versuche eben, daß ich darüber hinweglese, so manchen Beitrag habe ich jedoch auch schon weggeklickt, weil er unlesbar war.

      Franz
      Ich gehör leider auch eindeutig zur angesprochenen Personengruppe. Eins der Probleme ist sicher wie Wintics schon geschrieben hat, die Tatsache dass ich, ja wie viele andere eigentlich gar nicht im Forum sein sollten, und darum nur schnell was posten will, und nicht die Zeit habe sauber zu formulieren, oder gar auf Rechtschreibung zu kontrollieren.

      Ich war nie ein Rechtschreibgenie, aber mit genügend Aufmerksamkeit und Training, konnte ich in der Schule auch in Deutsch problemlos bestehen. Problematisch ist es dann mit dem Beginn des Studiums geworden. Ich hab Elektrotechnik studiert. Rechtschreibung war nicht mehr wichtig, es ging nur noch darum in der Vorlesung möglichst viel Information zu Papier zu bringen. Dabei hab ich die Rechtschreibung so richtig verlernt.
      Erst als ich in einem Ferialjob erlebt hab, wie man sich über die Rechtschreibfehler eines kompetenten Facharbeiters lustig gemacht hat, und so ganz locker seine unangenehme aber doch richtige Analysen vom Tisch gewischt hat. Ab dem Zeitpunkt hab ich mich dann wieder mehr um Rechtschreibung gekümmert. Allerdings fehlen im Vergleich zur Schulzeit das Training und die Kontrolle durch die Lehrer.

      Deshalb glaube ich, man sollte sich schon um korrekte Rechtschreibung bemühen, und aus Trainingsgründen auch dann wenn es eher egal ist. Was aber nicht heißt, dass man jemanden auf den Nerv gehen soll, wenn er mal einen Fehler einbaut.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      mir persönlich ist es auch egal, solange man es versteht... das einzige ist halt... ich denk mir halt schon meinen teil zur Bildung desjenigen... :rolleyes:

      @Resignation: wenn ich mir anschaue, was für leute sich bei uns in der Firma bewerben - größtenteils studenten - und 50% dieser sogenannten Bildungselite kann mir nicht die Österr. Landeshauptstädte nennen, dann brauchen wir gar nicht erst bei der Rechtschreibung anfangen... :rolleyes:
      In a world without walls and fences, who needs windows and gates?


      Gentleman
      @ultramar:ich kann grimnog zwar nicht wirklich gut leiden ,aber ein troll ist er auch wieder nicht(auch wenn trolle in der nordischen mytologie sehr inteligent sind) :D :D :D :D :D

      @grimnog:aso...
      rechtschreibungsprobleme habe ich nur im internet!

      @bahmut:gut du hast recht,aber das sind zwei paar schuh

      @wuck@l:denkst du wirklich das war ein versehen??das werden dan wohl die zweiten "spast marines".....ein einfacher joke....verdammt was geht bei euch ab??!! :D :D
      fauler maler und überzeugter imp


      free tibet...immer noch




      Als Tracheenatmung bezeichnet man das Atmungsprinzip der Insekten und anderer wirbelloser Tiere, wie z.b. der Spinnentiere. Es gibt die Tracheenatmung sowohl für die luft-, als auch für die wassergestützte Sauerstoffaufnahme. Letztere werden vor allem von im Wasser lebenden Larven benutzt.


      bio kann echt trocken sein!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ChB_Master“ ()