Armeeliste
-
-
Zunächstmal willkommen im erlesenen Kreis von ernsthaftem Tabletop spielen
Nun ich denke zu allererst olltest du dich entscheiden ob du eine Panzerkompanie, mobile bzw mechanisierte Kompanie oder eine Infantriecompany spielen willst, und in welcher Epoche du spielen willst? (mid- War sind meines erachtens die meisten Spiele zzt tut sich aber sehr viel bei Late (Festung Europa)
Ich habe die Erfahrung gemacht dass es den Leuten am leichtesten fällt mal mit einer PanzerKompanie anzufangen. Man braucht nicht viele Modelle hat schnell ein bemalte Armee und lernt nach ein paar Spielen die Infatrie zu schätzen
Also wenn du dich mal mit der Thematik Kompanieart unf Periode auseinandergesetzt hast bin ich sicher es findet sich ein Wehrmachts Veteran der dir da weiterhelfen kann!
cheersRepent!
For tommorrow you DIE!
-
Herzlichen Dank für die wilkommen heißung
ich habe ja schonmal FoW gespielt
am liebsten würde ich ja Fallschirmjäger spielen
was würde das denn kosten wenn ich mir so eine Panzerarmee erstellen würde?
mid war finde ich besser als late war
was kostet denn das armeebuch Afrika
weil dass könnta man doch für mid war nehmen oder net? -
Mid war ist keine so schlechte Wahl denn die meisten Kompanien lassen sich mit wein wenig abgleichung zu einer Late Kompanie umrüsten. Unten hast du die Links zu dem zuverlässigsten und günstigsten Online Store für Österreich und Deutschland denn ich kenne! Bei den Panzer hab ich jetzt nichts spezifisches genommen aber es sei dir soviel gesagt du brauchst dein HQ (2 Panzer, StuGs oder Phanter und du brauchst 2 combat Platoons die jeweils zwischen 3 und 5 Panzer, Stugs oder Phanter haben aber zuerst mal das Afrika bzw Ostfront buch zulegen je nachdem wo du deine spiele ansiedelst *gg*)
AFRIKA
Fallschirmjägerkompanie
Zu den Panzer
cheersRepent!
For tommorrow you DIE!
-
Also eine günstige Armee bekommst du, wenn du einfach nur Panzer III und IV aufstellst. Das wäre dann auch noch halbwegs sinnvoll spielbar. Grob gesagt hättest du da 8 Panzer IV bzw. könntest du je 2 Panzer IV durch 3 Panzer III ersetzten (hoffentlich ist das halbwegs verständlich... aber wie gesagt nur ein ganz grober richtwert, damit du dir in etwa vorstellen kannst, wie eine 1500-Punkte-Panzerkompanie in etwa aussiehen könnte)
Fallschirmjäger sind auch eher günstig in der Anschaffung, da du mit HQ (~8?) und 3 Combat Platoons (? ~16?) schon mal fast 1000 Punkte hast. Den Rest kann man dann mit HMGs, Mörsern und Pak füllen. Fallschirmjäger dürften für den Anfang aber schwieriger zu spielen sein als Panzer, vor allem, wenn ihr den typischen Anfängerfehler macht, mit zu wenig Gelände am Tisch zu spielen. Umgekehrt heißt eine steile Lernkurve aber auch, dass man unter Umständen schnell aufsteigen kannalea iacienda est.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()
-
Also rein asu dem bauch herraus ohne Erfahrung mit einer Deutschen Panzerkompanie zu haben hab ich jetzt einfachmal als HQ 2 Phanter genommen ein Comabt Platoon bestehend aus 5 Panzer IV und eines bestehend aus 5 StuG IV
Ich komme dabei auf 89,90
Pinkte (inkl schürzen) 2255 (Ostfront Buch)
Also du siehst mit 90 EUR hasst du für 90% der Spiele ausgesorgt (zumindest mit den Pkt. denn du wirst sicher das ein odere andere dazu nehmen wollen was leicht möglich ist wenn du die combat platoons verkleinerst)
cheersRepent!
For tommorrow you DIE!
-
-
In Afrika hast du nur die Panzer IV, keine Panther oder Stugs. Eine 1500-Punkte Armee wären z.B. genau 2 Panzer IV G (late) im HQ und 2 Platoons ? 3 Panzer IV G (late) - also 8 Panzer IV wie in meinem letzten Post geschrieben (bei ein paar davon gehen sich noch Schürzen aus, aber ich glaub nicht bei allen). Wenn man will, kann man einige davon noch durch Panzer III ersetzen, was Punkte spart.alea iacienda est.
-
meiner meinung nach empfiehlt es sich sogar, diesen tausch zu machen. nicht nur das deine züge dann mehr modelle haben und du nicht so anfällig gegen ausfälle. nein der wirklich entscheidene vorteil ist, dass du bei mehr modelle auch mehr feuerkraft aufbietest. beste alternative zu Pz IV G ist der Pz III M/L. dessen hauptwaffe hat eine höhere RoF.
ich empfehle mindestens einen zug damit auszurüsten, besser auch noch das hq . aber das liegt schlußendlich an dir, weil da jeder spieler so seine vorlieben hat. -
-
-
-
-
ich persönlich bin ja ein verfechter der faustregel
"schau dir an was es alles gibt und such dir direkt was aus was dir total gut gefällt."
hab mir damals auch als erstes ne armoured Squadron geholt... war im spectaculum und hab mich "beraten lassen" und vorort ne 1500 punkte armee gebaut und direkt gekauft... grösster fehler meiner FoW karriere, da ich die armee nach 2 wochen bemalen ca. 4 mal gespielt hab bevor ich mich für ne AK Aufklärerschwadron entschieden hab... (waren 2 HQ Grants, 3 Grants, 3 Shermans, 3 Stuarts, 2 Lorried Motor Platoons... - heute weine ich jedes mal wenn ich an die Armee denke)
es sind zwar vielleicht nur 90 euro... aber das ist trotzdem ne menge geld nur für einfach mal so reinschnuppern...
ich ermutige neulinge immer 1-2 Runden FoW gegen mich mit einer meiner armeen zu spielen, sich dann meinen stapel refferenzbücher anzusehen auf google zu suchen etc, um etwaige Entscheidungen die zu Reue führen könnten zu vermeiden...
Da Omaha aber wohl wie er sagt kein Neuling ist, weiß er hoffentlich dass 8 Panzer IV ziemlich perverse Probleme kriegen können wenn der Gegner ne ausgewogene Fussiliers Armee hat mit Ari, AT, Recon, Air Support, etc...
just my 2 cents
greetz"There is no "I" in "TEAM"!"
-"Yeah but there's no "U" either! So if i'm not on the Team and you're not on the Team - Who the Hell's on the goddamn Team??" -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0