WMS danke an die Crew

      Ohne das Gelände von den WMS zu kennen, meine Meinung zum generellen Thema:



      Viele Armeen sind einfach nurnoch darauf ausgelegt zu verweigern, da heissts dann eben... ich versteck mich solange es geht hinter den Wäldern, weil meine Charaktermodelle bekommt ja sowieso niemand. Gerade diesem Trend kann man leicht mit entsprechendem Gelände entgegenwirken... zB nurnoch auf jedem 2. Tisch einen Wald, viel unpassierbares Gelände, schwieriges Gelände ohne Sichtblockierung. Auch sollte die Manövrierfähigkeit nicht derart eingeschränkt werden, wie es zeitweise der Fall ist... (Block)Infantriearmeen sind derzeit irrsinnig benachteiligt
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      ea hat alles seine vor- und nachteile!

      Ich möchte den Spieler mit einer Blockinfanterie Armee sehen der sich über Gelände beschwert, wenn er Bretonen gegenüber steht oder einer Ballerburg.... andererseits hat Mario schon recht, dieses Hasch mich mit einigen Armeen (Waldelfen sind hier einfach das klassiche Beispiel) ist halt meist kein schönes Spiel (zurückbewegen, schießen, zurückbewegen, schießene, zurückbewegen, schießen).
      Ich glaube eine gute Mischung aus Tischen mit mehr und mit weniger Gelände macht es aus...

      Gruß Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Original von zweifler
      ea hat alles seine vor- und nachteile!

      Ich möchte den Spieler mit einer Blockinfanterie Armee sehen der sich über Gelände beschwert, wenn er Bretonen gegenüber steht oder einer Ballerburg....


      aber gerne beschwer ich mich da als blockinfanteriespieler, da man beim zusammenspiel der einheiten ein wenig mehr platz braucht um bretonische lanzen auszukontern...daher stimme ich eusebio bei seiner entschätzung durchaus zu!
      Ich möchte den Spieler mit einer Blockinfanterie Armee sehen der sich über Gelände beschwert, wenn er Bretonen gegenüber


      Sehe das als "Blockinfanterie" Spieler etwas anders. Liegt vielleicht daran das ich keine Armeen mit Unerschütterlichen/Billigen/untoten Truppen spiele, die "Engpässe" einfach ausblocken können. Da ist dann Raum notwendig um die Lanzen umzulenken und flankieren zu können.

      Generell muss man halt sagen, das mehr Gelände = weniger Manövrierfähigkeit für "nicht-hasch-mich" Armeen. Und gerade mit Infanterieblöcken sollte man seine Spiele eher durch Stellungsspiel gewinnen...

      edit: mist, muten war schneller :(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      Zum Gelände und unserer Wahl wie, wo und warum will ich ein paar Worte verlieren:

      Wir haben versucht uns in Sachen Gelände doch ein wenig an das aktuelle Regelwerk zu orientieren, dass da sinngemäss meint: in einem Durchmesser von 24" ums Zentrum kein Gelände bzw. 4 - 6 Geländeteile auf einem Tisch! Natürlich lässt sich das bei einem Turnier nicht 100% leben, da ja auch ein wenig Varianz in die Tischauswahl kommen soll. Deshalb haben wir uns entschieden, ab und an mal ein unpassierbares Gelände oder maximal einen Hügel ins Zentrum zu stellen und selbst dass nur auf einigen wenigen Tischen. Jedes andere Geländestück würde das Spiel zu sehr dominieren und einfach nur eine Partei extrem benachteiligen bzw. bevorzugen! Deshalb gab es keine Wälder und keine Gebäude im Zentrum der Tische. Um trotz allem aber auch nicht nur Clontische aufzubauen bzw. wirkliche Varianz auf die Platten zu bringen gabes eine aus eigenem Ermessen "gsunde Mischung" an Gelände. Es gab EINIGE Tische ohne Wald, es gab eine Hand voll Tische ohne Deckung in der Aufstellungszone und es gab nicht weniger als eben 4 Geländestücke aber auch nicht mehr als 6 Teile (alles andere ist immo 40k).

      Das waren mal die primären Motive warum wir uns für aufgestelltes Gelände, in dieser Form und in dieser Menge entschieden haben.

      Grüsse Wolfgang
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      Hat natürlich alles seine Vor- und Nachteile.

      Wenn man aber nicht mal seinen Banncaddy verstecken kann weil Kanonen den ganzen Tisch erfassen können ist mM etwas nicht in Ordnung.
      Speziell da die meisten Hügel in den Aufstellungszonen (oftmals in Beiden) platziert wurden, jedoch nur sehr selten mittig (keinerlei Deckung für den Vormarsch)- man wird richtig weggeschossen und gezaubert.

      Wenn ich mit einer Nahkampfarmee nicht durch schwieriges, unpassierbares Gelände kann, im Gegenzug jeder Magier und jede Kriegsmaschine durch dieses aber sehen und die geg. Einheiten beschießen kann find ich das für offensiven Spielstil ziemlich lästig.

      Das Gelände hat mM deutlich defensiven Spielstil unterstützt.

      Aber was solls- wär ja langweilig wenn man das Gelände überall gleich aufstellen würde.

      War auf jeden Fall ein feines Turnier. Vielen Dank und schöne Grüße an die Orga und alle Mitwirkenden. Und an alle: Hoffentlich sehen wir uns in Wörgl und sonst in Salz, ÖTT, ÖMS oder wo auch immer... :)
      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~
      Hallo!

      Da ich mit meinen Echsen, was Skirmisher und Blöcke betrifft, eine "gemischte" Armee gespielt habe, berichte ich rasch von meinem Eindruck:

      Der Umstand mit vordefiniertem Gelände zu spielen kam mir emotional sehr entgegen, da ich es, wie die Frage auf welche Armeen ich treffen werde, einfach als "Zufall" verbuchen konnte - also kein Grund für Stress oder Ärgernisse.

      Meine Einheit TW kam praktisch jedes Spiel ca. in der 4. Runde den Nahkapf, was bei einer Vorgabe von 6 Runden nicht ungewöhnlich sein dürfte.
      Ich hatte nicht das Gefühl dass es zu wenig Deckungs-Möglichkeiten für meine 5 Sirmisher Einheiten gab (2x Skink, 1x Ch.Skink, 1x Sala, 1x Terradons), konnte aber meine 3 breiten Blöcke (2x 4er Kroxi, 1x TW) auch vernünftig bewegen und am Geschehen teilhaben lassen -dh sie waren nie isoliert oder sonst besonders behindert.

      Klar stand ich gegen fast jeden Gegner das ganze Spiel unter Druck, ausgehend von Beschuss oder den geradeaus heranstürmenden Breakern, aber unter Stress stehend zu speilen ist denk ich im Sinne des Systems ;)

      Soweit ich mich erinnern kann war sicher ein WE spieler unter den Top 3., also kann dass der Faktor Gelände nicht verheerend gewesen sein ;)
      (bitte Ergebnisse auf tabletopturniere.de eintragen -würd mich interessieren was für Armeen im Spitzenfeld platziert waren)

      Liebe Grüße,

      Anthony
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"
      ergebnis ist bereits eingetragen und einsehbar, einzig die angegebene armee von xeno stimmt nicht mit der gepielten überein und lässt sich nicht mehr editieren, er spielte hochelfen!

      grüsse wolfgang
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      ah, hatte auf die ÖMS geklickt, sorry ;)
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"
      Original von zweifler
      Ich möchte den Spieler mit einer Blockinfanterie Armee sehen der sich über Gelände beschwert, wenn er Bretonen gegenüber steht oder einer Ballerburg....


      Als alter Block Ork muss ich dazu auch sagen dass es äußerst unbequem ist sich mit 4 Ork Blöcken Durch irgendwelche Engpässe zu manövrieren, dadurch NOCH MEHR Zeit zu verlieren (Infanterie ist sowieso langsam) und am Ende der Passage dann exponiert dazustehen auf dass man zusammengeschossen oder von Kavallerie aus zwei Seiten angegriffen wird während hinter dem ersten Block noch 1-2 Blöcke nachdrängen.

      Blöcke müssen sich doch einigermaßen gegenseitig decken und die Schlachtlinie muss möglichst intakt beim Gegner ankommen.
      Je mehr Gelände jetzt auf dem Spielfeld auftritt desto weniger wahrscheinlich ist das und umso einfacher hat es der Feind mich Stück für Stück zu zerlegen.

      Blockinfanterie freut sich sicher nicht über viel Gelände.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."