Ma wieder Necrons

    Ma wieder Necrons

    sodele ... hab da ma wieder ein paar fragen seit dem aktuellen wd spielebericht ...

    1. Seite 32 ;) ... wie kann man bidde nen Necronlord auf 205 Punkte aufrüsten wenn man ihm keine phasensense gibt ? ... laut codex kann er nur 100 punkte ausrüstung erhalten ... und er kostet ja schon 100 Punkte

    2. Nahkampf ... wenn sich necrons zurückziehen und von den gegnern überrant und niedergemacht werden ... dürfen sie sich dann regenerieren oder tritt da die regel ausser kraft ? ... was ist wenn der lord einen regenartor hat und oder phylictaden (oder wie man das schreibt) ... darf er dann wiederkommen für den fall das es ansonsten nicht möglich ist ?

    so ... ich glaub das wars erstma mit meinen fragen :D

    thx

    Zerstören! Vernichten! Verbrennen! Zerstören! Vernichten!
    Verbrennen! Zerstören! Vernichten! Verbrennen! Zerstören!
    Vernichten! Verbrennen! Zerstören! Vernichten! Verbrennen!


    :evil:
    zu 1:

    die haben dem lord die phasensense gegeben deswegen (gw ist halt zu blöd zu wissen was sie genommen haben ,-)

    zu 2: auch wenn die necs überrannt wurden und komplett vernichtet können sie sich regenerieren wenn a: der lord mit dem orb im umgreis von 6 zoll steht ...sonst net da ja der ganze trupp ausgeschaltet wurde...(logo er wurde überrannt) und sich ein weiterer kriegertrupp innerhalb von 6 zoll befindet...(das bedeutet aber auch das sich die auferstanndenen dem anderen trupp anschliessen müssen denn ihrer existiert nicht mehr) denn necs können sich nur reparieren (da ändert auch der orb nix) wenn andere in reichweite sind (gruftspinne modifiziert auf 12 zoll abstand etc.)

    wenn der lord dem trupp angehört hätte und er wäre auch tot...kann zuerst er sich versuchen anhand des pylactherie dingens zu reparieren und danach den trupp...vorraussetzung dann aber auch hier....ein weiterer trupp necronkrieger innerhalb von 6 zoll....oder aber eine gruftspinne innerhalb von 12 zoll und ein weiterer trupp krieger irgendwo...auf dem feld....nur die frage...da sich auferstandene krieger dem nächsten trupp anschliessen müssen....und wir gehen davon aus das der 38 zoll entfernt ist die gruftspinne aber 11....soll sich dann der neu auferstandene trupp dem alten in 38 zoll entfernung anschliessen?!? laut regelbuch ja...wobei die nicht auf diese entfernung eingehen ,-(

    wir hatten das schonmal...(blackjack und ich) und irgendwie sind die regeln nicht ganz schlüssig ,-( was genau dieses thema angeht...

    aber ich denke das meine obige auslegung am besten ist ,-)
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn

    Original Zitat von: Destruktor
    soll sich dann der neu auferstandene trupp dem alten in 38 zoll entfernung anschliessen?!? laut regelbuch ja...wobei die nicht auf diese entfernung eingehen ,-(



    Laut dem Regelbuch würde ich so interpretieren, dass sich dei wiederauferstandenen Necrons sich dem 38" entferntem Trupp anschliesst, und in jeder Bewegungsphase die wiederauferstanden Necrons sich dem 38" Trupp nähern.
    Was sie jetzt nicht geschrieben haben, ob sich der Trupp dadurch in Formation befindet oder nicht. Wenn nicht wäre der Trupp Necrons (die38"ler) ziemlich miess dran. ;(
    Ich würde sie als in Formation gelten lassen.

    Desweiteren wenn sich der 38" Trupp im Nahkampf befindet, dürfen die wiederauferstanden Necrons in den Nahkampf dieses Trupps in Formation gestellt werden. Gelten aber nicht als Angreifer. Was ich mich frage, denken die das der Nahkampf des Trupps dem sie sich angeschlossen haben gleich in Reichweite ist? Oder werden die Necrons dort hingebeamt wenn sich ihr neuer Trupp im Nahkampf befindet?
    Dann sollte man sich aber auch wieder fragen warum werden sie nicht dort hingebeamt wenn ihr Trupp nicht im Nahkampf ist?
    Man wird sich daran erinnern, wenn Menschen Märchen sind, geschrieben von Kaninchen.
    jub das ist was ich meine ,-( fragen über fragen ....

    ausgehend davon...

    ich habe 2 trupps extinctoreen...beide ca 30 zoll getrennt jeder mit 5 mann...der eine wird geplättet hat aber ne spinne im umkreis...50% stehen auf (wir runden auf 3 mann auf) und schwups werden diese zu dem anderen trupp gebeamt und ich habe meine andere flanke gestärkt....ist ja irgendwie auch mehr als blöde! funktioniert auch bei destruktoren und auch bei den schweren destruktoren....irgendwie will mir nicht ganz in den sinn das das korrekt ist...aber laut regeln isses das....

    oder wer testet zuerst (nahkampf/verfolgung etc.)....erst der lord und wenn er wieder aufsteht dann die krieger?!? oder in welcher reihenfolge?!?
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    Wie jetzt?! Habe das sich Anschließen bislang immer so verstanden, daß sich die Regenerierten in ihrer Bewegungsphase auf den Weg zur nächsten Einheit machen um in Formation zu gelangen, also ganz normal zu Fuß latschen, und bis zum Einnehmen der Formation nicht handlungsfähig sind (so, als ob Modelle aus der Formation geraten sind und nun diese wieder einnehmen müssen) - im 40k Regelbuch steht irgendwo, wie solche Truppen auf dem Schlachtfeld agieren...
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Ich glaub am besten wäre es wenn man es mit dem beamen macht wie Destruktor.

    Warum sollten sie einmal laufen lassen und einmal gebeamt werden? Bloss weil einmal der Zieltrupp im Nahkampf ist und einmal nicht. Total unlogisch. Da die Necrons ja öfters Teleportieren, ist es auch gar nicht mal so weit hergeholt.

    oder wer testet zuerst (nahkampf/verfolgung etc.)....erst der lord und wenn er wieder aufsteht dann die krieger?!? oder in welcher reihenfolge?!?


    Ich spiele es immer so:
    Situation ein ganzer Trupp Necrons + Lord wird aufgerieben mit Stärke 10 Waffen oder halt im Nahkampf mit Energiewaffen. (Lord besitzt natürlich Regenerator)

    Im meinem nächsten Spielzug dürfen alle Necrons + Lord testen ob sie wieder aufstehen.

    Meine Erklärung: Durch den Regenerator darf der Lord ja noch testen ob er wieder auf steht oder nicht. Und somit ja auch die Necrons. Weil der Regenerator wird ja auch bestimmt noch funktionieren wenn der Lord am Boden liegt, ansonsten könnte er ja nicht wieder auferstehen. Und somit können die Necrons auch noch den Regenerator mit benutzen.

    Erst in der nächsten Runde wenn der Lord nicht wiederaufersteht dürfen die Necrons nciht mehr den Regenrator mitbenützen.

    Ich hoffe ich habe es einigermassen verständlich ausgedrückt ?(

    Man wird sich daran erinnern, wenn Menschen Märchen sind, geschrieben von Kaninchen.
    Bin nicht der Meinung.

    Im Prinzip würfelst du ja nur hintereinander. Tod sind alle. Nur weil der Lord nen Regenerator hat funtioniert er noch lange nicht so, das sich andere Einheiten in seinem Umkreis regenerieren können.

    Eigentlich sollten alle Kampfergebnisse gleichzeitig erwürfelt werden, nur wer hat schon so viele Würfel oder wie trennst du dann welches Ergebnis welchen Trupp betrifft. Deswegen würfelt mann hintereinander.

    Was ist wenn der Lord abkratzt. Dann dürfen die Destruktoren immer noch würflen fürs Wiederaustehen. Warum ? Ist doch nicht logisch.


    ICH BIN DAGEGEN....so jezt hab ich euch meine Meinung geschrieben. :D
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    @ Destrutkor ... "ich habe 2 trupps extinctoreen...beide ca 30 zoll getrennt jeder mit 5 mann...der eine wird geplättet hat aber ne spinne im umkreis...50% stehen auf (wir runden auf 3 mann auf) und schwups werden diese zu dem anderen trupp gebeamt und ich habe meine andere flanke gestärkt...."

    versteh ich ned so ganz ... wurden alle modelle in den einem trupp ausgeschaltet ? ... wenn ja wie sollen die sich regenieren ? ... is ja kein extinctor in 6" bzw 12" aufzutreiben !

    Zerstören! Vernichten! Verbrennen! Zerstören! Vernichten!
    Verbrennen! Zerstören! Vernichten! Verbrennen! Zerstören!
    Vernichten! Verbrennen! Zerstören! Vernichten! Verbrennen!


    :evil:
    nochwas zu dem regenerator ... ich seh das wie in dem aktuellen spielebericht ... der wird erst durch den lord aktiviert und ermöglicht es erst dann ned anderen necrons sich wieder zu reparieren ... anders wäre es meiner meinung nach nur unfair und schwachsinn ... da könnten die anderen ja behaupten ... ja ... die plasmakanone liegt zwar am boden war wer sagt das sie ned zufällig auf deine truppen ballert ?
    oder ja der liktor is tot ... aber deine mannen könnten ja in die sensenklauen stolpern ... nunja ... ich werde erst versuchen ih wieder aufleben zu lassen ... mit phylictaden und destruktorkörper ned allzu schwer :D

    Zerstören! Vernichten! Verbrennen! Zerstören! Vernichten!
    Verbrennen! Zerstören! Vernichten! Verbrennen! Zerstören!
    Vernichten! Verbrennen! Zerstören! Vernichten! Verbrennen!


    :evil:
    Original von WORLDEATER666
    @ Destrutkor ... "ich habe 2 trupps extinctoreen...beide ca 30 zoll getrennt jeder mit 5 mann...der eine wird geplättet hat aber ne spinne im umkreis...50% stehen auf (wir runden auf 3 mann auf) und schwups werden diese zu dem anderen trupp gebeamt und ich habe meine andere flanke gestärkt...."

    versteh ich ned so ganz ... wurden alle modelle in den einem trupp ausgeschaltet ? ... wenn ja wie sollen die sich regenieren ? ... is ja kein extinctor in 6" bzw 12" aufzutreiben !


    GRUFTSPINNE!!!! das meinte ich mit spinne im umkreis....regel: gruftspinne in 12 zoll und trupp gleichen typs irgendwo auf dem feld erfüllt das selbe wie trupp in 6 zoll ,-)

    deswegen wenn ein trupp platt...(geplättet für tot, vorbei, auseinandergenommen etc ,-) dann kann er theoretsich übers ganze feld zu dem anderen aufgrund der spinne in 12 zoll entfernung...und extinctoren können immer wiederauferstehen wegen wiederstand 5

    ________


    wegen dem lord...jub ich händle das auch so erst der lord...isser tot sinds die anderen auch ,-) war nur nen extrembeispiel wie man das auslegen kann da es nirgens steht...
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    Ich habs kapiert, Destruktor will uns mit seinen Necrons auch hier am board fertig machen.

    ..ich komme wieder und poste weiter.... :D ;)
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Ich sag nur Vindicator und große Geschützschablone rumsen da gewaltig ;)
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Aber gerne, hab ich dir ja versprochen :)
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Soweit ich das vestanden hab darf ein necron der in der nehe einer gruftspinne tod am boden liegt sich eine eigne einheit bilden oder sich einer andern anschliesen aber nur wenn der lord im umkreiss von 6zoll steht ,oder die gruftspienne in 12zoll abstand
    Sind die Elven flach wie Teller war der Wagg-Boss wieder schneller !