"Ich würde mein Leben für euch opfern ...?"

      "Ich würde mein Leben für euch opfern ...?"

      Mal ne tolle sache über die man diskutieren sollte: Vor ein paar Tagen spielten wir in unserer kleinen Kriegsherrenrunde ein spannendes Teamspiel Spacemarines gegen Chaos Spacemarines. Irgendwann kam es, wie in jedem guten Spiel, zum gewaltigen Nahkampf zwischen den Kommandaten zweier Armeen (ein Chaoslord und ein Scriptor mit Gefolge). Im Regelbuch steht unter der Sektion für unabhängige Charaktermodelle, das sie in einem Nahkampf als eigene Einheit zählen und deshalb nach den Regeln für mehrfache Nahkämpfe Seperat anvisiert werden können. Nun steht in der Auswahl für eine Leibgarde, dass das Modell und seine Garde als eine Auswahl zählen (im Regelbuch der 3. Edition sogar als eine Einheit zählen). Für ganze Einheiten zählt die Nahkampf Regel, dass verwundungen beliebig verteilt werden dürfen (wie im Beschuss). Darauf berief sich unser imperatortreuer Loyalist und verdrosch gezielt den armen Chaoslord, der nach dem neuesten Codex auch gar kein Gefolge mehr auswählen darf. Im Rückschlag der CSM jedoch konnte der Scriptor (jedenfalls nach der Ansicht unseres Spacemarine Commanders) nicht von den Häretikern und dem Stark lädierten Lord gezielt ausgeschaltet werden, da seine Leibgardisten sich "schützend" vor ihn stellen und sein Leben mit ihrem schützen. Anders gesagt er meinte es ist eine Einheit und deshalb fällt die Unabhängikeitsregel weg. Es kam wie es kommen musste und der Scriptor briet den CSM ihre Gehirne während lediglich seine Leibgardisten ihr leben ließen er jedoch nicht. Nun nachdem ich lan und breit den Sachverhalt erläutert habe die verwirrende Frage: konnte der Scriptor wirklich nicht gezielt ausgeschaltet werden? Ich als Schiedsrichter war tierisch überfragt und weiß immer noch keine Antwort.
      Erst wenn ich so viele getötet habe wie an meiner Seite Gefallen sind werde ich Ruhe finden.
      Diese Regel gibt es nicht mehr. Gefolge bedeutet nur, das UC die Einheit nicht verlassen dürfen und sich auch keiner anderen Einheit anschliessen dürfen.

      Viele alte Codizien haben noch den vermerk "Charaktermodell zählt nicht mehr als unabhängige Charaktermodell, sofern es X anführt". Marines haben nicht einmal mehr diesen Vermerk. Im gegenteil, auf S21 steht sogar ziemlich klar: "Ein Charaktermodell, das einen Trupp anführt oder ihm eingegliedert wurde, gilt für den Nahkampf noch immer als unabhängiges Charaktermodell."

      Siehe RB S51 bzw. Codex SM Seite 21
      Hi !
      ja gebe Codex Marine recht. Nur weil das UCM fest im Trupp eingeglidert ist und ihn nicht verlassen kann heißt das nicht automatisch dass er zu einem Truppcharaktermodell wird (wie Z.B der Vet.-Sergeant) . UCM bleibt UCM und kann im Nahkampf anvisiert werden.

      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      eingegliedert ist nicht ganz korrekt,da es (uc) sich dem trupp nicht anschließt,sondern teil der einheit ist und der trupp zu ihm dazugekauft wird.aber wie gesagt,im nahkampf zählt es trotzdem als uc und kann normal attackiert werden,allerdings nur von modellen in direktem kontakt und 2 zoll zone.und der chaoslord kann den scriptor nur dann attackieren wenn er in direktem kontakt mit dem scriptor ist da auch er als uc gilt.
      DAKKADAKKA BLOG

      ON THE BATTLEFIELD THERE IS BUT ONE COMMANDEMENT...
      "THOU SHALT KILL"




      Space Wolves [4][0][0]