Mal ne tolle sache über die man diskutieren sollte: Vor ein paar Tagen spielten wir in unserer kleinen Kriegsherrenrunde ein spannendes Teamspiel Spacemarines gegen Chaos Spacemarines. Irgendwann kam es, wie in jedem guten Spiel, zum gewaltigen Nahkampf zwischen den Kommandaten zweier Armeen (ein Chaoslord und ein Scriptor mit Gefolge). Im Regelbuch steht unter der Sektion für unabhängige Charaktermodelle, das sie in einem Nahkampf als eigene Einheit zählen und deshalb nach den Regeln für mehrfache Nahkämpfe Seperat anvisiert werden können. Nun steht in der Auswahl für eine Leibgarde, dass das Modell und seine Garde als eine Auswahl zählen (im Regelbuch der 3. Edition sogar als eine Einheit zählen). Für ganze Einheiten zählt die Nahkampf Regel, dass verwundungen beliebig verteilt werden dürfen (wie im Beschuss). Darauf berief sich unser imperatortreuer Loyalist und verdrosch gezielt den armen Chaoslord, der nach dem neuesten Codex auch gar kein Gefolge mehr auswählen darf. Im Rückschlag der CSM jedoch konnte der Scriptor (jedenfalls nach der Ansicht unseres Spacemarine Commanders) nicht von den Häretikern und dem Stark lädierten Lord gezielt ausgeschaltet werden, da seine Leibgardisten sich "schützend" vor ihn stellen und sein Leben mit ihrem schützen. Anders gesagt er meinte es ist eine Einheit und deshalb fällt die Unabhängikeitsregel weg. Es kam wie es kommen musste und der Scriptor briet den CSM ihre Gehirne während lediglich seine Leibgardisten ihr leben ließen er jedoch nicht. Nun nachdem ich lan und breit den Sachverhalt erläutert habe die verwirrende Frage: konnte der Scriptor wirklich nicht gezielt ausgeschaltet werden? Ich als Schiedsrichter war tierisch überfragt und weiß immer noch keine Antwort.
Erst wenn ich so viele getötet habe wie an meiner Seite Gefallen sind werde ich Ruhe finden.