Snotling Kurbelwagen und Base

      Snotling Kurbelwagen und Base

      Hallo,

      gestern, auf unserem Osterturnier, ist die Frage aufgetaucht welches Base der Kurbelwagen haben soll.

      Mitgeliefert ist zumindest früher keins worden, ist inzwischen ein Base dabei?

      Gesehen hab ich es bisher auf 50x50 oder einem Streitwagenbase.

      Meines Wissens, muss, alles außer Kriegsmaschinen auf einem Base stehen.
      Stimmt das, und weiß jemand die Quelle dazu?

      Das alte Basechart-Dokument spricht von einem 50x50er Base.

      Ich selbst würd, sagen sowohl 50*50 als auch Streitwagen ist ok.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Also meines Wissens zählt der Kurbelwagen regeltechnisch als Streitwagen.
      Würd daher auch ne Streitwagenbase nehmen (Passt der überhaupt auf eine 50x50er???)
      MfG
      !!! If you wanna know how to play the Blues, get yourself a woman !!!
      (Danko Jones)
      KRIEGER DES CHAOS
      Orks&Goblins
      ELDAR
      da gibt's sogar derer 3 (!) 'korrekte' Antworten

      a.) 40x40 - lt. englischem Base-Chart
      b.) 50x50 - lt. deutschem Base-Chart
      c.) Streitwagen - im Regelbuch meinen einige Menschen das Teil auf einem Streitwagenbase zu identifizieren.

      Da ein Foto aber bekanntlich nur ein zweidimensionales Foto ist, ist Punkt c.) sicher diskussionswürdig.

      Ich persönlich halte mich da an b.), bis das geklärt ist - im Grunde aber ist das noch nie ein Problem für irgendeinen meiner Gegner gewesen - er sieht meine Streitwägen, wenn ich sie präsentiere und kann dann auch die Base sehen.
      Waaaagh! Brazork

      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~