- Teamkader/Abwehr...imho das Prunkstück unseres Teams im Moment (ja auch trotz der individuellen Fehler gestern, ich komme darauf zurück). Pogatez, Garic, Stranzl international, Prödl auch bald aber schon jetzt Klasse (Körper, aber trotzdem schnell, Kopfballgefahr bei Eckbällen, eh klar). Jetzt fällt da einer aus und wer rückt nach? Gercaliu...wtf? einer der größten Rohrkrepierer der letzten 3 Jahre... Seien wir uns ehrlich, 3 klasse Leute in der Abwehr und dann gimpt man das ganze mit einem der diese Klasse leider nicht hat. In Ö. gibts leider keine Alternative, aber einen Scharrner nicht spielen zu lassen ist fahrlässig.
Ja er hat ein großes Maul und manchmal zu viel Selbstvertrauen, aber ganz ehrlich, er hatte doch recht als er gemeint hat dass in der Mannschaft keiner für den anderen läuft, damals. Man sieht ja dass es jetzt geht wenn alle mitziehen. Das ganze hätte intern angesprochen werden sollen, aber Recht hatte er trotzdem...
Stolz und Disziplin im Team aufrechterhalten schön und gut, aber wir haben hier eine historische Chance für die wir die stärkste Mannschaft aufbieten sollten...
- Sturm: (überspringe das Mittelfeld, denn viele Alternativen gibts halt leider nicht, nur eins vielleicht...Weissenberger?? wie war das mit dem "jungen" Weg? ...). Wann hatten wir das letzte mal so viele Stürmeroptionen? Hoffer, Linz, Janko, Mayerhofer, Harnik...
Wer ist vor Verletzungen im Kader? Hoffer, Linz, KIENAST (wo spielt der eigentlich?) - ein Scherz...
Linz ist ein Absoluter Vollstrecker im Strafraum (gesehen bei der Chance zum 4:1 wo er den Ball noch aufs Tor spitzelt) aber er passt irgendwie nicht in die Spielweise. Wenn er im Aufbau mithelfen muß irgendwie...unkreativ, bremst den Spielfluß...aber ok...läßt sich streiten. mMn sind aber sowohl Mayerhofer (wann hatten wir jemals einen agilen 2,02m Mann im Sturm? zusätzliche Kopfballgefahr, etc.) oder Janko die besseren Optionen, da beide größer sind als Linz, ebenso Vollstrecker Qualitäten haben und trotzdem mMn einen Tick agiler sind und mehr Blick für den Mitspieler.
- Tormann: Payer...warum immer wieder? Weil er in der Krone im Team der runde war obwohl er nie einen Schuss zu halten hatte gegen Salzburg? Einmal weit ausschießen reicht mMn da nicht...
Der absolut schwächste Tormann der KAndiaten was Strafraumbeherrschung angeht. Zögerlich, unentschlossen, kein Körper...ich kann mich jetzt nichtmal erinnern ob er auf der Linie gut is um ehrlich zu sein. sowohl Macho als auch Manninger sind da eine Klasse besser in allen Belangen. Würde sogar Hans Peter Berger noch vor Peyer sehn...
Rotation schön und gut, aber ganz ehrlich, ich hoffe es ist nun endlich klar dass Peyer gegen Klasse Gegner die schwächste Option is.
- Auswechslungen/Taktik. nagut, wir führen nach 60 Minuten 3:1, wechseln wir ein bissl. Linz raus, Janko rein...ok...vielleicht is Linz müd...irgendwie ein gleichwertiger Wechsel...aber dann geht's los: Den schnellsten Mann raus, Harnik, dafür rein Standfest (hilfe??) und Verteidigt wird an der Strafraumgrenze....ÄHHHH??? gegen Holland, right...
Janko läuft sich vorne Tot, jede Schülermannschaft...oder zumindest jeder Schülertrainer weiß dass EIN spieler vorne so gut wie nix bringt...nichtmal Ball verschleppen, das könnte maximal ein wendiger Spieler, aber der is schon draußen - Harnik - ohne Ersatz. Harnik (oder z.b. Hoffer - gut der war beim U21 Team, die wollten sich auch qualifizieren, aber mal ehrlich, jetzt is die Motivation im A team leicht im Eimer...was wiegt da schwerer...) und Janko vorne würden wenigstens noch ein bissl Gefahr bedeuten und ich kann immer noch mit 8 Mann hinten drin stehen...aber das wollen wir ja eigentlich nicht...
Warum kams zu den individuellen Fehlern? Es fängt mit dem Sturm an...jeder nach vor gedroschene Ball kommt postwendenden zurück weil kein Ball mehr effektiv verschleppt wird. von Torgefahr = 0 wollen wir ja garnichtmehr reden.
Und wenn man den anderen das Mittelfeld ohne Störung überlässt...blah...
mMn war die Devise "Stellts euch hinten rein" - da kann mir der Hickersberger soviel erzählen wie er will dass die Mannschaft müd war - und die kommt vom Trainer. Ich glaub nicht dass sich die Mannschaft gegen den Trainer entschlossen hat nichtmehr weiter vorne zu stehen...
solange wir den Holländern immer auf die Fersen getreten sind waren sie nicht vorhanden, aber wenn man sie spielen lässt macht man sie unnötig stark...
u. selbst wenn mir viell. die Konzentration für den genauen pass fehlt, stören kann ich immer noch. Wenn da im Mittelfeld ein Fehler passiert gibt's da noch die Abwehr, wenns in der Abwehr passiert is da nichtmehr viel...
und ja, das mußte ich jetzt loswerden - OMG, wall of text
Ja er hat ein großes Maul und manchmal zu viel Selbstvertrauen, aber ganz ehrlich, er hatte doch recht als er gemeint hat dass in der Mannschaft keiner für den anderen läuft, damals. Man sieht ja dass es jetzt geht wenn alle mitziehen. Das ganze hätte intern angesprochen werden sollen, aber Recht hatte er trotzdem...
Stolz und Disziplin im Team aufrechterhalten schön und gut, aber wir haben hier eine historische Chance für die wir die stärkste Mannschaft aufbieten sollten...
- Sturm: (überspringe das Mittelfeld, denn viele Alternativen gibts halt leider nicht, nur eins vielleicht...Weissenberger?? wie war das mit dem "jungen" Weg? ...). Wann hatten wir das letzte mal so viele Stürmeroptionen? Hoffer, Linz, Janko, Mayerhofer, Harnik...
Wer ist vor Verletzungen im Kader? Hoffer, Linz, KIENAST (wo spielt der eigentlich?) - ein Scherz...
Linz ist ein Absoluter Vollstrecker im Strafraum (gesehen bei der Chance zum 4:1 wo er den Ball noch aufs Tor spitzelt) aber er passt irgendwie nicht in die Spielweise. Wenn er im Aufbau mithelfen muß irgendwie...unkreativ, bremst den Spielfluß...aber ok...läßt sich streiten. mMn sind aber sowohl Mayerhofer (wann hatten wir jemals einen agilen 2,02m Mann im Sturm? zusätzliche Kopfballgefahr, etc.) oder Janko die besseren Optionen, da beide größer sind als Linz, ebenso Vollstrecker Qualitäten haben und trotzdem mMn einen Tick agiler sind und mehr Blick für den Mitspieler.
- Tormann: Payer...warum immer wieder? Weil er in der Krone im Team der runde war obwohl er nie einen Schuss zu halten hatte gegen Salzburg? Einmal weit ausschießen reicht mMn da nicht...
Der absolut schwächste Tormann der KAndiaten was Strafraumbeherrschung angeht. Zögerlich, unentschlossen, kein Körper...ich kann mich jetzt nichtmal erinnern ob er auf der Linie gut is um ehrlich zu sein. sowohl Macho als auch Manninger sind da eine Klasse besser in allen Belangen. Würde sogar Hans Peter Berger noch vor Peyer sehn...
Rotation schön und gut, aber ganz ehrlich, ich hoffe es ist nun endlich klar dass Peyer gegen Klasse Gegner die schwächste Option is.
- Auswechslungen/Taktik. nagut, wir führen nach 60 Minuten 3:1, wechseln wir ein bissl. Linz raus, Janko rein...ok...vielleicht is Linz müd...irgendwie ein gleichwertiger Wechsel...aber dann geht's los: Den schnellsten Mann raus, Harnik, dafür rein Standfest (hilfe??) und Verteidigt wird an der Strafraumgrenze....ÄHHHH??? gegen Holland, right...
Janko läuft sich vorne Tot, jede Schülermannschaft...oder zumindest jeder Schülertrainer weiß dass EIN spieler vorne so gut wie nix bringt...nichtmal Ball verschleppen, das könnte maximal ein wendiger Spieler, aber der is schon draußen - Harnik - ohne Ersatz. Harnik (oder z.b. Hoffer - gut der war beim U21 Team, die wollten sich auch qualifizieren, aber mal ehrlich, jetzt is die Motivation im A team leicht im Eimer...was wiegt da schwerer...) und Janko vorne würden wenigstens noch ein bissl Gefahr bedeuten und ich kann immer noch mit 8 Mann hinten drin stehen...aber das wollen wir ja eigentlich nicht...
Warum kams zu den individuellen Fehlern? Es fängt mit dem Sturm an...jeder nach vor gedroschene Ball kommt postwendenden zurück weil kein Ball mehr effektiv verschleppt wird. von Torgefahr = 0 wollen wir ja garnichtmehr reden.
Und wenn man den anderen das Mittelfeld ohne Störung überlässt...blah...
mMn war die Devise "Stellts euch hinten rein" - da kann mir der Hickersberger soviel erzählen wie er will dass die Mannschaft müd war - und die kommt vom Trainer. Ich glaub nicht dass sich die Mannschaft gegen den Trainer entschlossen hat nichtmehr weiter vorne zu stehen...
solange wir den Holländern immer auf die Fersen getreten sind waren sie nicht vorhanden, aber wenn man sie spielen lässt macht man sie unnötig stark...
u. selbst wenn mir viell. die Konzentration für den genauen pass fehlt, stören kann ich immer noch. Wenn da im Mittelfeld ein Fehler passiert gibt's da noch die Abwehr, wenns in der Abwehr passiert is da nichtmehr viel...
und ja, das mußte ich jetzt loswerden - OMG, wall of text

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Trovarion“ ()