300Pkte 40K Standard 24.05.08

      Thomas Wallner (Eldar)

      ich glaub du meinst Heinz Tschig, denn der Thomas wallner wollte HEUTE um 6 uhr früh lieber heim pennen fahren als zum Turnier... verdammt... hätt ich auch machen sollen, jetzt kann ich halbe nacht durcharbeiten für Projekt ^^

      Jaja... feines Turnier, wieder mal was größeres... war auch Zeit ,)
      Danke Stefan, danke Mark, war angenehm.

      cheers
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Hi !
      naja für mich is das Turnier nicht so gut gelaufen. Einmal hab ich über 300 Punkte gerissen, alle anderen Spiele waren weniger als die Hälfte die man erreichen kann.
      Infiltratorenfähigkeit war manchmal sehr nützlich, manchmal für nix (eigentlich genau in zwei Spielen fürn. Ar*** und zwar im dritten und im letzten wegen des Gegners)
      Und ich finde der Nachteil bei solchen kleinen Spielen is halt, dass Nahkampfarmeen und Massenarmeen sehr begünstigt sind (und man am besten man hat eine Armee die das kombiniert wie Tyras)
      Und auch Würfelpech wirkt sich sehr stark aufs Spielergebnis aus, weil jeder Verlust weh tut.

      Aber ich hab was gelernt: Flammenwerfer sind DIE Waffe für solche Spiele. Die zwei Flamer in dem einen Trupp sind eigentlich immer ganz gut zur Anwendung gekommen und haben einen viel höheren Kill-Count als die Plasmawerfer.
      Und die Plasmawerfer sind eigentlich nicht zu gebrauchen wegen überhitzen, da tuts sehr weh wenn einer sich grillt.
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Und ich finde der Nachteil bei solchen kleinen Spielen is halt, dass Nahkampfarmeen und Massenarmeen sehr begünstigt sind (und man am besten man hat eine Armee die das kombiniert wie Tyras)


      Seh ich nicht so. Es genug freie Flächen auf denen meine Dämonetten schutzlos ausgeliefert waren.
      Ich finde auf anderen 300Punkte bzw. 600 Punkte Turnieren waren auf den Tischen mehr Gelände.
      Every time you get off to FF hentai, God kills a Moogle


      Always save the last bullet for the moron who got you into this.




      Which Final Fantasy Character Are You?
      Final Fantasy 7

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tura Xell“ ()

      @skavengraf
      Beschussarmeen sind nicht begünstigt??

      Naja mal sehn wie deine marines sich gegen 2 7er Trupps Feuerkrieger in Teufelsrochen wehren.....


      @topic


      muss sagen ich bin ganz zufrieden mit meinen Dämonen (Khorne anscheinend auch denn ich bekam in jedem Spiel die Hälfte die ich wollte)

      4. Platz Generalswertung find ich auch Klasse
      Allerdings muss ich sagen das 6. Platz Malwertung doch etwas eigenartig ist bei meinen Modellen.....(vor allem da der großteil der Teilnehmer nicht mal alles bemalt hatte) Bemalwertung sollte auf jeden fall überdacht werden.

      Danke an die Orga hat spaß gemacht und war ne gute übung mit meinen kleinen roten.. obwohl die sich inzwischen eh gegenseitig umbracht haben :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Grisi“ ()

      so... nachdem ich mal wieder nüchtern bin und endlich mal geschlafen habe:

      Meine liste war: 30 Orks zu je 10 mann, einmal davon ballas, 2 davon in pikk-ups und ein chef mit kralle sowie ein 2 schwer(ere) wummen.

      bin zufrieden, 2900 von 3000 Generalspunkten, somit 800 Punkte mehr als der zweite best general. grats an bernd hier einmal. hätte er nicht gegen mich gespielt im ersten, wäre er erster, mit abstand.

      Jedoch muss ich mich dasselbe fragen, wie der Grisi: wie können schwarz grundierte, mit gold, braun und flesh- farbige marines vor uns sein, in der bemalwertung? *gg* Nicht gegen deren Spieler, aber ich glaub die subjektive Wertung funktioniert nicht, ich würd den teil lieber weg lassen und den Stefan was neues erfinden lassen *g*
      zumal kann ich argumente andere spieler nicht verstehen, beispiel GEGEN Heinz.

      Nunja, soweit wars das und ich sollte beim Grisi mal vorbeischaun, ich hab nämlich schon 40 ? in gutscheinen ^^

      ich hoffe das mein "brunz" bis wiener doppel erhalten bleibt, dann gibts saures ^^

      cheers
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      das mit der subjetiven fand ich auch ein bisschen gemein.Muss jetzt jeder beweissen können das er die Armee selber bemalt hat??Dann sind die bemalten Armeen von firstruleoffightclub alle wertlos die gekauft wurden???Ist es nicht nur um die schönste bemalung gegangen???
      Obmann Donawitzer Stahllegion

      Heb nicht ab von Ackerbeet , ohne deinen Dakka Jet!!!
      Ich möchte mich bei allen Teilnehmern bedanken - war ein schönes Turnier. :) Ihr seid alle tolle und angenehme Spieler!

      @Bemalwertung
      Wir haben den subjektiven Anteil von 25 auf 15% gekürzt und sogar die Armeen eingeschränkt. Es konnte nur für die Armeen gevotet werden, die komplett bemalt waren und 3 Farben aufwiesen.
      Es liegt leider (oder Gott sei Dank - erklärs dann gleich) in der Natur der Sache, dass das Voting Verhalten eine Streuung hat.
      Aber warum auch nicht - sonst könnten wir den objektiven auf die restlichen 15% extrapolieren.
      Die Idee dahinter ist ja, dass 48 Augen mehr sehen als 2 oder 4.
      Und dem einen gefällt halt das eine besser - dem anderen das andere.

      Zu meiner Wertung
      Stefan 3 Pkte
      Grisi 2 Pkte
      Armin 1 Pkt

      Warum?
      Dem Stefan seine Modelle waren alle einzigartig - und damit meine ich nicht einzigartig im Sinne von kurz mal eine Fuss neu positioniert und eine Hand gegen eine Klaue ersetzt. Die Idee hinter seinen Figuren ist mehr als grenzgenial!
      Leute - so eine Armee könnt ihr nicht kaufen - nirgends - es sei denn der Stefan verkauft seine Figuren.
      Ich bin halt ein Umbaufan - im Zweifelsfall kommt bei mir ein guter Umbau vor Bemalung.

      Grisi seine Figuren waren so ziemlich das hübscheste am Tisch. Allerdings wird nicht jeder gedippte Figuren so hoch einschätzen wie solche, die 5 Farbschichten haben. Dippen hat leider den Ruf, dass man seine Mandeln eh nur mal kurz eintunkt - Arbeitsaufwand 1 bis 5 Minuten für zehn Modelle ... Das muss jetzt jeder für sich selber ausmachen, was ihm mehr wert ist. Fleiß zu belohnen oder das Ergebnis!

      Armins Figuren - waren ansehnlich angemalt und seine freehands waren sehr sauber. So sehen Truppmarkierungen aus! Da hat jeder Pinselstrich gepasst. Manche freehands anderer waren ein Graus!

      Eldar vom Heinz- sorry, wenn ich weiß, dass er nicht einen Pinselstrich selber gemacht hat, gibt's von mir keine Pkte (auch für die Armee vom firstrule nicht) Edit: Die objektiven Punkte (im Ausmaß von 35% der Gesamtwertung(!)) konnte ihm eh niemand streitig machen. Und das ist auch gut so. Das Bemalwertungsystem funktioniert!)
      Warum? Es geht darum eine Armee aufzubauen. Was macht Heinz beim nächsten Turnier - sich wieder Figuren ausborgen?
      Spricht ja nix dagegen, wenn es ihm nur ums Spielen geht - aber welche Leistung soll ich belohnen? Die Bemalfertigkeit vom Kevin und den genialen Einfall, sich die Figuren vom Kevin auszuborgen???
      Vielleicht sollte ich dann meine gelbschwarzen Nids verborgen? Meine Imps?
      Und die borge ich dann genau den Spielern, die niemals eine Chance auf den Sieg haben... Mann, bin ich genial!!

      Leute, ich belohne Eigenleistung - das ist mein Recht bei der subjektiven Bemalwertung. (Andere machen es vielleicht anders!)
      Wenn ihr die derzeitige Subjektive weghaben wollt, besorgt einen Judge, der was davon versteht (aber einen der wirklich von der Bemalung etwas versteht!) ;)
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      Die bewertung an sich hat ja einen guten gedanken allerdings funktioniert sie nicht bei allen so gut wie bei dir.

      Sprich manche bewerten rein nach symphatie.....


      Ps: wennst meine zerfleischer in 1-5 min hinbekommst kriegst an orden :P abgesehen davon dipp ich se net sondern trag das zeuch mitm pinsel auf. ;)
      dass finde ich schon ok das du mir keine Punkte gegeben hast,der Stefan hat auch von mir 3 punkte bekommen

      wollte für Tunier mal Eldar testen, ob ich sie mir überhaubt kaufen soll.Darum habe ich sie mir nur ausgeborgt.ist jetzt wohl falsch rüber gekommen aber wollte nicht der buhmann sein weils grad in Kevin seine waren.

      in Fantasy malen da kevin und ich gemeinsam an seiner und meiner armee !!!

      Ps war aber trotzdem ein tolles Tunier
      Obmann Donawitzer Stahllegion

      Heb nicht ab von Ackerbeet , ohne deinen Dakka Jet!!!
      Profitechniken sind nicht gefragt :D
      is nächste mal lass ich die osl orks auch zuhause ^^
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D