Das war also der erste Tag bei den ÖMS - ungewohnt frühes Aufstehn, Sia abholen (ein Abenteuer für sich, besonders bei den regen Enzesfelder Bautätigkeiten ... Dorfleute können so stur sein
), und auf nach Reisenberg: Dort trudeln nach & nach wirklich einige Spieler ein (und gar nicht sooo wenige mit vollbemalten Armeen). Einige Worte von der Orga, und dann ging's los:
Im ersten Spiel erwischte ich King Arthur (Bretonen) als Gegner. Der erste Zug begann mit enormem Würfelglück auf meiner Seite - 5 Gralsritter futsch. 1, 2 Züge später war vom Gralsritterkeil nur noch der Herzog und der AST am Feld, der Herzog wurde auch noch von einer glückelichen Rep-Schleuder erledigt ... die rechte Flanke ist derweil unterm Druck der Silberhelme/Drachenprinzen eingebrochen und war eher ein Aufräumen ... da waren die Würfel noch auf meiner Seite
Zweites Spiel gegen die altbekannte Ork & Gobbo Armee von Dunkelelf: Die linke Flanke (Streitwägen, Riese, LIndwurm) wurde erfolgreich von einem Adler aufgehalten/verlangsamt, rechts hatte ich's wieder leichter - die Kavallerie ist durch die Orks ziemlich locker durchmarschiert (jaja ... wenn sich die Gobbo-Kavallerie nicht traut, in die Flanke zu fallen
), blöderweise ist gegen MItte des Spiels der LIndwurm zum Angriff übergegangen und hat begonnen, Speerschleudern und Bogenschützen zu jagen - was dann in einem "Hasch mich" um ein Waldgeländestück geendet hat 
Ist immerhin noch ein überlegener Sieg rausgesprungen, auch wenn's knapper war, als das Ergebnis vermuten ließ ... interessant war auch die Tatsache, dass beide SPieler den Schatz, der in der Mitte des Spielfelds lag, völlig ignoriert haben (wer braucht schon zusätzliche 500 Siegespunkte
).
Im dritten Spiel isses dann hart geworden: Nicht weniger als 14 Energiewürfel pro Runde (Chaos - Tzeentch) sind meinen HE um die Ohren geflogen (4 Bannwürfel ... muss ich mehr sagen?
). Naja, die ersten 2 Züge gingen gut, dann wollte ich mit einer Zangenbewegung beginnen. Fazit: 2 Hochelfen-Streitwägen (Angreifer!) schaffen es nicht, einen einzelnen Chaos-Streitwagen fertigzumachen. Nein, der Chaos-Wagen nimmt auch noch nach und nach die HE-Wägen auseinander ... *Frust*
. Nachdem die Magie dann auch bald Wirkung gezeigt hat (1 komplettes Regiment Silberhelme in einem Zug ist ... heftig
), ist's immer enger geworden: Im entscheidenden Nahkampf hat mich dann auch das Glück verlassen, und King George hat einen hart erkämpften knappen Sieg errungen.
Alles aber nichts gegen den Stress um die Armeebemalung, bei der die Orga-Leute anscheinend kurz davor waren, sich gegenseitig an die Gurgel zu gehen
Naja, morgen wissen wir dann mehr.
Insofern machen die ersten ÖMS bis jetzt also einen durchaus gut durchorganisierten Eindruck (sogar das Mitagessen hat geklappt ... nur Georg musste a bissal warten
), bin schon gespannt auf die morgigen Spiele. Und natürlich die Fotos 
So, und jetzt muss ich aber wirklich noch nach Wien, ich war heut viel zu wach für ein Turnier
mfg
Alpha

Im ersten Spiel erwischte ich King Arthur (Bretonen) als Gegner. Der erste Zug begann mit enormem Würfelglück auf meiner Seite - 5 Gralsritter futsch. 1, 2 Züge später war vom Gralsritterkeil nur noch der Herzog und der AST am Feld, der Herzog wurde auch noch von einer glückelichen Rep-Schleuder erledigt ... die rechte Flanke ist derweil unterm Druck der Silberhelme/Drachenprinzen eingebrochen und war eher ein Aufräumen ... da waren die Würfel noch auf meiner Seite

Zweites Spiel gegen die altbekannte Ork & Gobbo Armee von Dunkelelf: Die linke Flanke (Streitwägen, Riese, LIndwurm) wurde erfolgreich von einem Adler aufgehalten/verlangsamt, rechts hatte ich's wieder leichter - die Kavallerie ist durch die Orks ziemlich locker durchmarschiert (jaja ... wenn sich die Gobbo-Kavallerie nicht traut, in die Flanke zu fallen


Ist immerhin noch ein überlegener Sieg rausgesprungen, auch wenn's knapper war, als das Ergebnis vermuten ließ ... interessant war auch die Tatsache, dass beide SPieler den Schatz, der in der Mitte des Spielfelds lag, völlig ignoriert haben (wer braucht schon zusätzliche 500 Siegespunkte

Im dritten Spiel isses dann hart geworden: Nicht weniger als 14 Energiewürfel pro Runde (Chaos - Tzeentch) sind meinen HE um die Ohren geflogen (4 Bannwürfel ... muss ich mehr sagen?



Alles aber nichts gegen den Stress um die Armeebemalung, bei der die Orga-Leute anscheinend kurz davor waren, sich gegenseitig an die Gurgel zu gehen

Insofern machen die ersten ÖMS bis jetzt also einen durchaus gut durchorganisierten Eindruck (sogar das Mitagessen hat geklappt ... nur Georg musste a bissal warten


So, und jetzt muss ich aber wirklich noch nach Wien, ich war heut viel zu wach für ein Turnier

mfg
Alpha
post_count++