Fantasy vs. 40k.

    was soll die Umfrage bringen?

    zur Zeit sagt sie mir, dass 3 der Leute, die in den Thread sahen 40K besser finden...
    aha...

    und ich kann nicht mal nachvollziehen wer das war...

    PS: Ich persönlich mag beide, aber zur Zeit packt mich Fantasy so viel, dass mich 40K garnicht intressiert :)
    /* no comment */
    Mir gefällt 40k vom Hintergrund besser obwohl ich erstaunlicherweise die Regeln von Fantasy einfacher finde. Das Regiments rumgeschiebe liegt mir besser. Liegt vielleicht aber auch daran das ich noch kaum 40k gespielt hab. Bei 40k bin ich wieder vom Pfad des Chaos abgewichen (hatte ja erst so 16 Marines also nicht so schlimm) es gibt momentan zwar ein paar Armeen die mir gefallen (Orks, Dark Angles) aber so richtig mitreißen tut mich da im moment noch keine.
    Hab zwar mit 40K angefangen, aber mittlerweile spiele ich nur noch Fantasy, fang lieber andere Spielsysteme an (Warmaster zB)
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Ganz klar 40k!
    • Weitaus geschlossenerer und plausiblerer Hintergrund als Fantasy (motivationsloses Warptor irgendwo im Norden... naja, ... und Chaoschamps, deren Horden sich gegenseitig erfolgreich auslöschen, um dann geschlossen die Alte Welt zu erobern... soso).
    • Dynamischer in der Bewegung und im Aufbau der Einheiten und daher realistischer...
    • Es gibt gegenüber jeweiliger Völker fast nur eine starre Grundtaktik, die - einmal gefunden, kaum noch verändert werden kann => 40k ist da viel flexibler (bis auf ein paar Spezies).
    • Viel mehr Missionen (mal ehrlich: Die Szenarios von WHF sind sowas von platt) und somit taktisch höhere Ansprüche.
    • Mehr Möglichkeiten der Spielfeldgestaltung!
    • weil... PANZER(!) :D
    • Schönere Modelle (was hab' ich gelacht über die Chaosbarbaren...)
    • Magie hat viel weniger Einfluß, bei WHF fast grundsätzlich bestimmend über Sieg oder Niederlage
    • Mehr Support (und dadurch tieferer Hintergrund) durch andere Spiele (Gothic, Space Hulk, Inquisitor...)
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    mit einem Wort: 40K

    und zwar einzig und allein wegen des Hintergrundes. Ich hab zwar noch kein WHF gespielt, aber ich bin der Meinung, ich könnte dem Spiel auch so einiges abgewinnen.
    Aber der Fluff bei WHF ist mir einfach zu dünn. Ich habe eine menschliche Nation in einer Fantasy-Welt, umringt von anderen Völkern, die in jedem besseren oder schlechteren Fantasy-Roman vorkommen. Im Norden hab ich da noch die Chaoswüste, wo ein paar antriebslose (im Sinne von Motivaton :D ) Chaoschefs sich gegenseitig in die Fresse hauen und davon träumen irgendwann die Welt zu regieren. Apropos Norden, 2 Drittel der Bevölkerung im Norden glaubt ja eh an die Chaosgötter, insofern ist da eh schon Hopfen und Malz verloren, da brauch ich keine Soldaten oder Missionare hinschicken.

    Also sowas denkt man sich in ner halben Stunde aus. Wie gesagt der Fluff ist mehr als dünn.
    Ich kann mit vorstellen, WHF zu spielen, aber nur um Fantasy-Schlachten nachzuspielen.
    Dass ihr mich nicht falsch versteht, bei 40K spiele ich auch "nur" Schlachten nach, aber da kann ich jede einzelne Schlacht im Geiste in einen "geschichtlichen" Hintergrund einbetten, bei WHF zu ich mir da verflucht schwer
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Ich habe mit Fantasy angefangen, weil ein Freund von mir damals die Bretonen gesammelt hat.

    Hätte er 40k gespielt ... wäre ich jetzt wohl dort.

    Aber keine Sorge das wird auch noch kommen ....

    Außerdem war ich immer schon ein größerer Fantasy Fan als Sci-Fi.
    Save the Princess. Save the World

    Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
    Prinzessin der Drachenelfen
    Gentleman



    Original von Tancred
    40K ist auch Fantasy und kein Science Fiction. ;) :P


    das thema hatten wir schon mal... und ich hab dir schon einmal
    erklaert wo der unterschied zwischen fantasy und science-fiction
    bzw. whfb und wh40k besteht...
    und falls das ein versuch sein sollte lustig zu sein : ?(

    naja... wie auch immer...

    vote goes to : 40k
    because : hintergrund sagt mir mehr zu
    figuren sagen mir mehr zu, obwohl ich die fantasy-chaos-figuren auch nicht so haesslich finde...
    magie spielt meines erachtens nicht so viel rolle wie bei whfb...
    auch wenn einige motzen, ja, bei 40k braucht man auch taktisches geschick
    das steife in reih&glied-schema gefaellt mir nicht in whfb
    auch kommts mir vor, dass es bei whfb nur 3 szenarion gibt...
    offene feldschlacht, king of the hill, schatzjagd...
    bei 40k hab ich da mehr abwechslung, und kann mir auch eigene szenarien ausdenken

    regards
    da muss ich dir entschieden Wiedersprechen !!
    1) Magie entscheidet bei WHFB ganze Spiele !!!
    Bei 40k ist magie doch wohl seltener als bei WH ... ?(
    2)In WHFB gibt es auch 10 Szenarios +Festungsvarianten und Albion Spiele ...
    3)Auch in Fanasy kamma eigene Szenarios verwenden ...
    Aber Geschmäcker sind eben verschieden ... wollt nur sagen , dass bestimmtes nicht so ganz richtig ist :)

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin