Taktiken gegen Echsenmenschen

      Taktiken gegen Echsenmenschen

      Ein Freund von mir legt sich gerade eine Echsenarmee zu und ich habe keine Ahnung vom Aktuellen Armeebuch. Meine geringen Kenntnisse über Echsen beziehen sich immer noch auf die Regeln der 5ten Edition.

      Zur Wahl hab ich Zwerge, Bretonen, Orks&Gobbos und Hochelfen.

      Ich hab kein Interesse an Powergamer-Tipps, aber an ein paar nützlichen Tipps, die mich vor brutalen Niederlagen bewahren können.

      Seine Armee ist nur bedingt flexibel und setzt sich aus extrem vielen Blöcken an Sauruskriegern, Kroxigoren und Skinks zusammen. Dazu gesellen sich noch ein Slann, Stegadon und ein Carnosaurus.

      Was ich so aus anderen Threads herausgelesen habe sind die meisten Echsenmenschenspieler eher mit starken Einheiten aber wenigen Modellen unterwegs. In diesem Fall werd ich aber vermutlich einer riesigen Masse an Kaltblütern gegenüberstehen.

      Also wer Tipps für Bretonen (bzw. Zwerge, HE, O&G) gegen eine Massenarmee an Eidaxln hat, immer nur munter rein da! :P

      Merci im Vorhinein!

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „82er“ ()

      na ja, wenn er einen Slann, Kroxigore und ein Stegadon dabei hat, dann ist es schon mal nix mir massen an Sauruskriegern.

      Des weiteren ist es gerade für Bretonen doch relativ einfach spöchen Saurusblöclen beizukommen.... mit einer oder auch zwei Lanzen (je nach größe) frontal in den Block und das was zumeist, kaltblütig hin oder her!

      Aufpassen muss man bei den Echsen vor allem vor der Magie des Slann, Hornnackenveteranen die zu Fuß unterwegs sind (oft 18" Angriffsreichweite mit 5-8 Attacken), Salamander Rudeln und Terradons.... die Kroxis sind ebenfalls nicht zu Unterschätzen, da Stärke 7 und je 3 Attacken.... problematisch sind die einzelnen Einheiten für sich alleine nicht, aber in der Kombination können Sie doch was.

      Mit Zwergen sind aber auch Skinks recht lästig, da dieser Beschuss auf dauer dann doch weh tun kann, die Salamander sowieso, aber da sollte der eigene Beschuss schon dezimieren können.

      Mit Hochelfen kann man so ziemlich die meisten Echsenaufstellungen kontern... vor allem gibt es hier einige Einheiten die dem Echsenspieler das Leben schwer machen können... z.B. Drachenprinzen können durch die Salamander nicht verwundet werden beim Bespucken, da immun gegen Feuerschaden..... ein Angriff der Echsen tut gegen HE immer weh aufgrund des Erstschlages, wenn da in der Einheit ein HE Adliger drin steht kann das schon einige Saurüssel kosten... der Slann und ein HE-LVL4 Magier können sich nette Duelle liefern.

      Gruß Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      danke erstmal. Aber...

      Original von zweifler
      Hornnackenveteranen die zu Fuß [...], Salamander Rudeln und Terradons....


      Hat er leider alles nicht zur Verfügung...dafür aber nahezu 100 Skinks und 80 Saurüssel (alles noch aus der 5ten Edition). Die skinks mit Kurzbögen werden dann halt alle Blasrohre bekommen (die halt dann wie Bögen aussehen :P). Die Große Unbekannte für mich ist ja dieser Carnosaurus. Und keine Ahnung wie sich der Stegadon in der aktuellen Edition verhält?

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „82er“ ()

      also ich hab mir das buch mal kurz angesehen und kann folgendes sagen :
      carnosaurus verbraucht noch zusätzlich eine heldenauswahl (und glaube noch ne seltene), hat um die 4-5 LP, viele attacken hohe stärke. An größeren modellen ab oger aufwärts --> jede wunde W3 schaden. nach dem ersten Nahkampf geht der carno in raserei. ich denke er verursacht entsetzen.

      stegadon : hat sich nicht sehr viel verändert seit der letzten edition.

      wie gesagt, ich kann mich nicht mehr an alles erinnern. sollte trotzdem ne hilfe sein für dich .
      mfg snorp