Ein Freund von mir legt sich gerade eine Echsenarmee zu und ich habe keine Ahnung vom Aktuellen Armeebuch. Meine geringen Kenntnisse über Echsen beziehen sich immer noch auf die Regeln der 5ten Edition.
Zur Wahl hab ich Zwerge, Bretonen, Orks&Gobbos und Hochelfen.
Ich hab kein Interesse an Powergamer-Tipps, aber an ein paar nützlichen Tipps, die mich vor brutalen Niederlagen bewahren können.
Seine Armee ist nur bedingt flexibel und setzt sich aus extrem vielen Blöcken an Sauruskriegern, Kroxigoren und Skinks zusammen. Dazu gesellen sich noch ein Slann, Stegadon und ein Carnosaurus.
Was ich so aus anderen Threads herausgelesen habe sind die meisten Echsenmenschenspieler eher mit starken Einheiten aber wenigen Modellen unterwegs. In diesem Fall werd ich aber vermutlich einer riesigen Masse an Kaltblütern gegenüberstehen.
Also wer Tipps für Bretonen (bzw. Zwerge, HE, O&G) gegen eine Massenarmee an Eidaxln hat, immer nur munter rein da!
Merci im Vorhinein!
Zur Wahl hab ich Zwerge, Bretonen, Orks&Gobbos und Hochelfen.
Ich hab kein Interesse an Powergamer-Tipps, aber an ein paar nützlichen Tipps, die mich vor brutalen Niederlagen bewahren können.
Seine Armee ist nur bedingt flexibel und setzt sich aus extrem vielen Blöcken an Sauruskriegern, Kroxigoren und Skinks zusammen. Dazu gesellen sich noch ein Slann, Stegadon und ein Carnosaurus.
Was ich so aus anderen Threads herausgelesen habe sind die meisten Echsenmenschenspieler eher mit starken Einheiten aber wenigen Modellen unterwegs. In diesem Fall werd ich aber vermutlich einer riesigen Masse an Kaltblütern gegenüberstehen.
Also wer Tipps für Bretonen (bzw. Zwerge, HE, O&G) gegen eine Massenarmee an Eidaxln hat, immer nur munter rein da!

Merci im Vorhinein!
T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
Bretonen 2/1/4
Chaos 1/0/2
Chaoszwerge 2/0/1
----------------
13 Spiele

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „82er“ ()