Normandietisch- MASSIV update 4 !!

      Normandietisch- MASSIV update 4 !!

      Salve Mitstreiter.

      So, nachdem wir bald in die Vollen gehen und uns FoW technisch mal für 2 Monate in Ltewar begeben und an der Normandiekampagne unserer Wiener Freunde teilnehmen will ich euch hier mein Projekt mal vorstellen.....

      Ziel: einen wirklich aufwändig gestalteten Normandietisch!

      Dafür muss ich erstens das eine oder andere Projekt nach hinten verschieben aber was solls...ich muss keine Eldar anmalen wenn ich so oder so warte bis die neue Edition kommt. Zweitens muss ich da halbwegs tief in die Tasche greifen, da werden sich am Ende locker 2 Armeen ausgehen was da so in das Gelände fließt! Aber ich bin der Meinung ein Spiel ist letztendlich auch nur so gut wie passendes Gelände (bemalte Armeen und angenehme Spieler sind die beiden anderen Komponenten), also muss es mir das auch mal wert sein.

      Geländeteile kommen zu einem Großteil entweder aus einem Eisenbahngeschäft oder von verschiedenen Herstellern. Häuser, Mauern, Brücke, Kirche und bald Straßen kommen zu beinahe 100% von the2legends, die wirklich beieindruckend gute Sachen machen, schnell liefern und einen 100% zufriedenstellenden Kundenservice haben...wer selbst Lust auf deren Gelände hat (sie haben ja auch viele andere Sachen für andere Maßstäbe und Systeme!!) hier bitte
      the2legends.de/

      Und damit ich nicht nur quasle.....hier erste bildliche Eindrücke!!



      großes Stadthaus noch am Maltisch!



      kleinere Stadthäuser in Reihe aufgestellt mit Mauer...können auch einzeln hingestellt werden!



      Rasenteppiche, schließlich soll dieser tisch eher grün werden....gekauft bei Hofer

      so, weitere Dinge sind im Kommen....sämtliche Modelle bis dato von the2legends.

      da plan: mehr anmalen....dann 4 Platten kaufen und diese mit dem rasen bespannen.....ausschneiden für waldwege und Äcker....alles andere bleibt mobil..sprich hügel, gebäude, wälder werden nur raufgestellt....

      stay tuned!
      cheers
      tom
      so weiter gehts gleich....

      momentaner Stand der Dinge...viel geklebt und grundiert und ein weiteres Paket mit vielen Sachen soll unterwegs sein..we will see..:)



      eine Fabrik, Modell ist von "Hovels" (hoffe richtig geschrieben). Abolut schön und groß....ich habe die drei Landhäuser im Hintergrund gelassen....die Fabrik ist wirklich so groß wie alle drei zusammen...




      Bild leider etwas unscharf..sorry. Sind Heckenteile, aus Resin, gekauft beim Walter (Silent night games) im Oberndorf von einem Australischen Hersteller....mit Heißklebepistole Foliage und Moos raufgeklebt....sollen auch als Bocage herhalten, ich weiß nicht wirklich dicht und hoch genug aber erstens ging mir das Foliage aus und zweitens sollen die nicht nur bogace sein..teamarbeit von Rafael und mir....unwahrscheinlich wenn 3,5 Jährige zum Trockenbürsten anfangen...:)



      dug in teile von K+K, gehören nicht zwangsläufig zum Normandietisch...:)...daneben hecken von faller....

      cheers
      tom
      sehr fein ... ich habe einzig "Bedenken" wegen dem Rasenteppich. Ich hab mir den beim Hofer auch angeschaut, und ihn allerdings für zu "hochflorig" (mir waren die Haare zu lang) empfunden. Das ganze war mir einfach zu dick und zu "unflexibel". Für FoW mag es funktionieren, da die Bases recht groß sind, aber z.B. 40K stell ich mir darauf knifflig vor, weil die Modelle ständig umkippen.

      Das sind alles nur Überlegungen und durch keinen Praxistest fundiert.
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Avanti...ja avanti....immer schön Druck machen...dann geht auch was...:)
      cheers
      tom

      update....

      so während des Schreibens wie von Zauberhand klopfte der Götterbote an die Tür (Hermes Paketdienst halt...) und brachte ein paket vom Udo...yesia.....kirche, 7 weitere häuser, scheune, bauernkate, große scheune (für whfb, LOTOW...) und 1 meter zaunmauer....halleluja, gepriesen sei der vorrat....

      aldda....anzahn hasts.....
      cheers
      tom
      Schaut gut aus, das wird ja ein ein richtiger Normandie-Cityfight. :)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      @constable: schönes projekt und jetzt habe ich endlich eine idee wo ich eine schöne stadt herbekomme, da ich mir nun doch noch einen tisch für daheim machen muss. :)
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      das Wort "hochflorig" stammt übrigens nicht von mir, und hat meines Wissens relativ wenig mit einem "floor" zu tun. Das hat mein Raumausstatter immer verwendet, als ich mir Teppich fürs Schlaf- und fürs Kinderzimmer ausgesucht hatte ("fürs Kinderzimmer keinen so hochflorigen nehmen, weil da sonst die Lego- und Playmobil-Maxerln immer umfallen") :D
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      also irgendwie beschleicht mich das gefühl, unser constable hat einen goldschatz im garten gefunden, oder eine gehaltserhöhung bekommen. :D was der alles bestellt - ein wahnsinn, oida!

      aber im ernst - wäre interessant, was dich die gebäude und zäune und co. so kosten. würde vielleicht zeigen, was ein gutes gelände kostet (für zukünftige planungen).
      so, zu den ersten Antworten..

      Gehaltserhöhung? nein, konnte aber in letzter zeit manche Dinge verkaufen und habe brav für andere gepinselt. Alles wird sich damit nicht gegenrechnen lassen aber zumindest 50-75% und das ist gut so, ich wusste dass so ein Unternehmen finanziell was hermachen würde. Was kostet die Welt? naja ist die Frage wieweit ich die Häuser treibe....aber ich werde berichten....

      bezüglich grasmatte....hochflorig ist okay aber ich habe gestern probegegriffelt und finde die eher niedrigfloorig....sollte selbst für 40gay und co kein problem darstellen...

      cheers
      tom
      ein update!!! dat muss ja alles kesseln, insofern ist bis Juni Avanti angesagt! :)



      hier so der Blick auf die zweite Fuhre voller Wahnsinn....wie immer schnelles Service und tolle Qualität! Auf dem Foto kann man so erkennen was noch so alles in Arbeit ist...:)




      Vogelperspektive...mal ein wenig "arrangiert" mit US Paras die zum Probetraining und Fotoshooting vorbeikamen.



      Irgendwie hat mein Töchterlein es geschafft die zwei Platten der Rückseite des großen STadthauses doch verkehrt zu kleben....die oberen drei fenster sind richtig..die unteren 6 fenster sind verkehrt rum....aber der papa ist nix besser und hat es erst bemerkrt nachdem das Haus fast fertig bemalt war...tja..die alternative....da rankt sich nun was Grünes hinauf...ich finde aus der Not eine Tugend gemacht die noch dazu nicht schlecht ausschaut, zur Landschaft passt und das auflockert!!

      So, im Moment bin ich beim KLeben, waschen, feilen und grundieren und nebenbei beim Bemalen der Brücke!!
      stay tuned! und über comments und co freue ich mich wie immer.

      cheers
      tom
      the2legends.de/

      und kostenpunkt ist verschieden...ich habe mich für die teure variante entschieden, sprich resin....nimmst du die gebäude aus hartem sockelgips (so wie das stadthaus oder auch die brücke die noch folgt) bist du doch beinahe um ein 1/4 günstiger unterwegs.

      häuser kommen auf ca. 10,-- im schnitt....um seinen tisch mit normandieflair zu schmücken (man muss ja nicht gleich eine ganze stadt bauen!!) kommt man mit einen hunderter mal weg. die gebäude sind aber wirklich total schön und individuell und sehr genau gegossen, dadurch braucht man so gut wie keine zeit bei kleben und feilen...

      cheers
      tom
      @riven: einen teil findest du auf jeden fall hier: the2legends.de/

      ich überlege mir demnächst auch was davon zuzulegen. es sieht echt klasse aus. nur momentan hat mich destruktors abverkauf pleite gemacht :rolleyes:

      in den nächsten monaten werde ich mir aber auch eine "stadt" wohl zulegen. gefällt mir wirklich gut was man hier sieht!
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)