Normandietisch- MASSIV update 4 !!

      salve..bilder...ja mehr bilder, mal schauen. bin gerade ein wenig stressig unterwegs.....

      Also häuser habe ich von Kerr*king, Hovel und the2legends und natürlich von BF selbst......
      Kerr and King, recht günstige angebote ihrer battlefield in a box. nachteile, die wüstenhäuser sind doch recht klein und nicht so gut verarbeitet wie andere, während die russenkaten eher klobig sind und auch nicht so toll verarbeitet.....
      hovel, machen schöne dinge aber nicht immer leicht zu bekommen, vortiel sie sind sehr spielfreudig, sprich man kann einheiten gut platzieren, nachteil das resin splittert leicht.....ich habe das dach(die dächer) der fabrik bereits 3x geklebt..das geht am A++++ dennoch fabrik bekommst im moment keine bessere
      the2legends, machen wirklich schöne dinge und die verarbeitung ist die beste, kann man nicht anders sagen, auch der service in punkto kundenfreundlichkeit ist top. der preis liegt in der mitte aber wenn man dann so kracher wie die kirche vor sich hat relativiert sich das auch...die ist einfach GUT und im moment haben sie etwa für die normandie ein topangebot und andere dinge bekommt man fast nirgends.....ich meine irgendwo sicher aber ich weiß es halt nicht....

      meine momentane nummer 1 ist sicher the2legends.....für wüstengelände K+K...hovels für alternativen....

      cheers
      tom
      So liebe Leute, mehr Bilder der work-in-progress Landschaft! Have fun!



      die italienische Ville, schönes und großes Modell. gut bespielbar. EInzig der Grad des Gusses ist nicht immer wirklich 100%, sieht man aber am Foto nicht so gut...dennoch ein feines Modell!



      Nahaufnahme des kleinen Daches der Fabrik von "Hovel", das Modell selbst ist genial, leider neigt das Resin von denen ein wenig zum Splittern wie man sieht...schade...eventuell versuche ich es mit "Moos" zu concealen...



      Das Straßennetz im Rohzustand....die sind von the2legends. Schön verarbeitet und kaum irgendwas zu schleifen...



      die straße + gehwege für den stadtgebrauch + Kreuzungsstück. da sieht man dann schon wie das werden wird in little Caen...äh petit Caen...:)...die Gehwege und die anderen Teile sind spereat zu bestellen...leider habe ich kein Bild von der Brücke gemacht aber geht nahtlos zur Brücke....



      Dieselbe Scene, nur von der Vogelperspektive....man beachte auch die schöne Verwendung des "Eckhauses" :)



      ich war euch noch eine Nahaufnahme der Kirche von the2legends schuldig....auch wenn man mit der Bemalung noch mehr machen könnte denke ich dass das Bild für sich spricht!! :o



      Die Fabrik in voller Größe, davor liegt das Tiger mission objective..ein fettes Teil! :)....wird bei uns dann im Rahmen der Normandiekampagne unter den Mitspielern verlost..:)



      Abschließend noch der Gang in die Kirche...:)....schaut mal wie schön die Teile gegossen sind...:)

      cheers
      tom
      @Constable: Danke! Das waren genau die Bilder die ich gebraucht habe, um einen besseren Eindruck von der Strasse zu bekommen.

      Ich muss noch schauen wieviele Strassenstücke ich in etwa brauchen würde... Momentan war die Planung für die Tisch daheim etwas ausgeartet bei den Kosten... bin zu stadtfixiert :rolleyes:


      Aber sehr schöne Arbeit von dir! Die Gebäude sehen wirklich gut aus. Nur die Fabrik hätte ich rötlich/bräunlich gemacht... bin da klischehaft vorbelastet, dat gehört in Backstein :tongue: Aber wirklich scöne Arbeit das alles! :)
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      gern geschehen!

      rötlich/braun für die fabrik wäre sicher ein option gewesen..eventuell kaufe ich ja mal eine zweite..:)

      und ja so ein stadttisch kostet sicherlich auch unter anderem geld und zeit. ist so, aber der "wow-effekt" hat auch was. manche dinge kann man sicher selber machen, manche einer der begabt ist und noch mehr zeit hat könnte wohl alles scratch built machen aber da spießt es sich bei mir mit können und sogar der zeit...also doch eher kaufen, insofern bin ich dankbar wenn es auch so dinge wie straßen gibt..:)

      cheers
      tom
      Ja, bei mir siehts mit Können eher sehr bescheiden aus... bleibt nur kaufen...

      Problem ist auch, dass ich von Null auf 100 gehen muss. Ich brauche alles, Platten, Matten, Felder, Bäume, Strassen, Häuser,... Daher wird es sich wohl über ein Jahr hinziehen bevor es steht... zumindest ist es so gut wie die einzige Anschaffung fürs Hobby, da die Armee steht und neu anfangen will ich nichts mehr...
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      von 0 auf 100 war ich nicht ganz aber im Falle des Normandietisches auch.....auf der anderen seite ist man allzuoft schnell bereit wieder eine neue Armee zu kaufen...warum dann mal nicht das Geld in was anderes, seelenverwandtes stecken?
      schöne Armeen schauen nur auf schönem Gelände gut aus..außerdem gibt das wieder zusätzliche motivation und zusätzliche taktische möglichkeiten...
      cheers
      tom
      Genau das is es. Außerdem ist ein eigener Tisch einfach praktisch, da man flexibler ist. Dein Thread kam genau zur richtigen Zeit, da ich jetzt weiß woher ich mir das Gelände beziehen werde :)
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      so massiver update...:)

      die ersten Ladungen von the2legends wurden fertig verarbeitet....Straßenteile inklusive...bei ein paar Häusern fehlen noch Schornsteine, die sind vorhanden aber noch nicht aufgeklebt.
      ich wollte zuerst bei unserer Großschlacht nächste Woche Fotos vom Tisch machen aber ich weiß nicht ob ich da Zeit habe die verschiedenen Blickwinkel zu machen und neben spielen fotografieren ist immer so...lala

      "Änderungen"
      - ich habe grünen Grund genommen, da doch viele mit meiner "bräunlichen" Tischplatte nicht ganz zufrieden waren, eventuell ist das nun besser.
      - ich habe wirklich fast alles auf den tisch gepackt was ich im moment im keller habe für den normandie einsatz
      - ich habe einmal den "gepflasterten" untergrund für die stadt ausprobiert...also großflächig das stadtareal zu "pflastern" damit es nicht so im Grünen steht.

      alles andere steht bei den bildern!
      have fun! :)


      der tisch in voller länge..1.80 m lang, 1m breit (könnte breiter sein..) inkl. immer hilfreichem Junior!



      grenadiere beim Überqueren der Brücke



      ministadt von oben inkl. pak im ambush...:)



      bild vom fluß, die teile im vordergrund waren als bocage gedacht...naja...



      übergang vom "stadtpflaster" auf straßennetz...nojo...:)..aber es geht.



      das herrenhaus von K+K, daneben das kleine Toskanahaus von the2legends...zwar ein leichter stilbruch aber für foto egal...ich mag beide häuser auf ihre art...cool!!



      mal reinschauen in den innenhof! hehehe



      früh übt sich..die grenadiere werden auf die Fabrik zubewegt umd ort in Stellung zu gehen...*grins*...ich habe noch mit matchboxautos gespielt...lol



      blick durchs Grüne auf die stadt zu!

      sodale...das wars fürs erste mal....kommentare willkommen!! sehr willkommen wie immer!

      jetzt warte ich auf die zweite fuhre straßen..und dann muss ich sparen für mehr häuser...lol
      cheers
      tom
      also da niemand zu deinem tisch was posten mag fang ich mal an.

      also mir gefällt er richtig gut.

      der fluss endet in einem see sehr schicke lösung, weil man dann auch mal nur eine hälfte mit fluss haben kann und ihn nicht immer als "spieltischhalbierer" nutzt.

      ich nehme an du hast alle häuser per hand/airbrush angemalt. allein vom aufwand dafür schon hut ab. saubere leistung.

      Füllst du den fluss noch auf mit "wasser" bzw. dicke schicht klarlack rauf dass er wässrig glänzt?
      Ja, mir gefällt er auch. Schön gemacht!
      Das mit dem Fluss habe ich mir auch gedacht.
      Habe gute Erfahrungen mit dem "Wasser" von GW. Gibt auch sicher anderes.

      Hast Du schon mal versucht das Rasengrün mit einem sehr breiten Pinsel
      und etwas brauntönen zu bürsten?
      Ungewöhnlich, aber so entstehen natürliche Flecken auf dem Einheitsgrün.

      Das war eine Heidenarbeit die Häuser so schön zu bemalen.
      Bin noch nicht so weit wie Du.
      Wenn ich fertig bin kann ich ja mal Bilder hier reinstellen.
      Oder sollte ich einen neuen Threat aufmachen?

      Am Besten gefällt mir der Gesichtsausdruck von Deinem Kleinen.
      Staun...
      töff,töff,töff
      Kenn ich von meinen!

      Geronimo!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Geronimo“ ()

      der fluß hat eigentlich schon eine schicht "vallejo" wassereffekt weil ganz ohne nachbehandlung kann der leider nicht viel....:)

      wegen dem rasenteppich dachte ich an spray....eventuell mit dem grün von der FAP serie unregelmäßig drüber und/oder braun.....ein wenig auflockern tut gut.

      die Häuser sind mit Hand gemalt und eigentlich nicht so schön wie ich sie gerne hätte aber ich hatte mir ja zum ziel gesetzt den tisch zum start der normandiekampagne mal erstweilig fertig zu haben....anfangs sind die häuser auch cool zu malen..also mir machte das spaß...vor allem die brücke und die kirche aber es beginnt sich zu ziehen......naja....too many projects aber das ist eines meiner liebsten.

      der kleine mann ist sehr gerne im Hobbykeller, noch lieber wenn Besuch da ist und er würfeln darf..gibt dann oft tränen wenn er ins bett muss..aber da muss er durch. Und mein vater hatte nix so cooles in petto....hehehehe.

      danke fürs lob. ich halte euch am laufenden.
      cheers
      tom
      jup auch ein Lob von mir ! sieht wirklich genial aus (bis auf das einheitsgrün der grundplatte.... ^^ )

      da bekomm ich grad wieder richtig lust zum spielen... och meno warum gitbs hier bei mir in der gegend nur so wenig spieler (und noch weniger spielmöglichkeiten...)

      gruß dvux
      An dem Tag, an dem ich aufgegeben habe, meine Freie Meinung zu äußern, habe ich aufgegeben zu Leben!
      ich habe jetzt mal einen matten grünen spray über die matten gegeben...eventuell kommt das auf den nächsten bildern schon rüber.

      desweiteren zwei RUinen fertig gemacht.

      da plan...
      - von the2legends sind noch 2 weitere ruinen sowie ein mauernset in einer box...auspacken, grundieren und malen...
      - aus deutschland ist ein probepaket mit weiteren gelände unterwegs...jau baby
      - dann warte ich auch die anschlusstücke für das straßennetz vom udo..also straßenteile die halb schlamm und halb pflaster sind....und mal schauen was noch so im angebot steht....mittlerweile habe ich ja bald gelände für einen doppelten tisch (wie man beim schlachtbericht der "großschlacht" gesehen hat).......hmmmm

      cheers
      tom