Guten Morgen,
Ich bin neu hier im Forum, und habe mich vor kurzer Zeit (wieder) dem 40k Hobby hingegeben.
Nach meinen ca. 10 Jahre zurückliegenden Eldar -Biel Tan Erfahrungen, habe ich beschlossen, diesmal eine Nurgle Armee auf die Beine zu stellen.
Nun würde mich interessieren, ob jemand von Euch mir ein paar nützliche Tips zur Zusammenstellung einer Armee geben kann, die einen Mittelweg zwischen authentisch und spielbar (:P) darstellt. möcht gerne mal mit 700 - 1000 Punkten anfangen.
Müssen Death Guard Armeen wirklich vollständig auf Fernkampf, Schwere Waffen Bikes, Rhinos und Sprungmodule verzichten?
Wie lassen sich Raptoren, deren Modelle mir unglaublich gut gefallen, in einer Nurgle Armee argumentieren?
Wahrscheinlich würde ich gerne eine undivided Armee mit Nurgle- "Akzent" spielen, sofern sowas geht. Wobei mir das wichtigste die optisch-ästhetische Stimmigkeit der Armee i.s.e. durchgehenden Nurgle Bemalungs- und Zusammenstellungsschemas wäre.
Hoffe auf gute Vorschläge, Ryn
Ich bin neu hier im Forum, und habe mich vor kurzer Zeit (wieder) dem 40k Hobby hingegeben.
Nach meinen ca. 10 Jahre zurückliegenden Eldar -Biel Tan Erfahrungen, habe ich beschlossen, diesmal eine Nurgle Armee auf die Beine zu stellen.
Nun würde mich interessieren, ob jemand von Euch mir ein paar nützliche Tips zur Zusammenstellung einer Armee geben kann, die einen Mittelweg zwischen authentisch und spielbar (:P) darstellt. möcht gerne mal mit 700 - 1000 Punkten anfangen.
Müssen Death Guard Armeen wirklich vollständig auf Fernkampf, Schwere Waffen Bikes, Rhinos und Sprungmodule verzichten?
Wie lassen sich Raptoren, deren Modelle mir unglaublich gut gefallen, in einer Nurgle Armee argumentieren?
Wahrscheinlich würde ich gerne eine undivided Armee mit Nurgle- "Akzent" spielen, sofern sowas geht. Wobei mir das wichtigste die optisch-ästhetische Stimmigkeit der Armee i.s.e. durchgehenden Nurgle Bemalungs- und Zusammenstellungsschemas wäre.
Hoffe auf gute Vorschläge, Ryn