ANTIGRAV FAHRZEUGE
-
-
-
Ich würde zu beidem ein klares NEIN sagen, kann mich aber nicht erinnern diesbezüglich irgendetwas im Regelbuch gelesen zu haben.
Weil im Prinzip könntest du sagen, mein Fahrzeug ist gelandet, somit tut mir ein lahmgelegt nicht weh und ich schieße weiter damit und das würde die LAHMGELEGT UND ABGESTÜRZT Regel bei Antigrav Fahrzeugen ad absurdum führen.Spiele gerne WARMASTER
und noch dazu recht gut
---------------------------------------------------------------------------
Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.
40k: Dark Angels,
Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev -
Landen
Was soll das für ein scherz werden
Im Spiel nein, ich kann auch nicht ganz verstehen welchen Sinn/Zweck diese Frage erfüllen soll. Hinter einem Sandsack werden sie nicht landen damit sie nachher wieder aufsteigen.
Würde sagen auf jeden Fall nein, da eine Landung einer Lahmlegung gleichkommt und dies wieder zur Zerstörung des selbigen führen würde (außer natürlich in einer Werkstatt etc.)
Motto des Tages:
Dumme Fragen kann ich auch mit meiner Axt beantwortenWeisheiten des Hobbys:
Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
Ultramar: Würfeln = Taktik
Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
Milan: Weil ich es kann
Sven: Da scheiß ich drauf
Member of Team "no mo walking" -
das mit dem Antigrav verwirrt mich eh ein wneig. Antigrav-Fahrzeuge bieten Deckung gegen Infanterie, man kann nicht unter ihnen hindurch gehen und ähnliches.
Was unterscheidet denn nun die Dinger de facto von einem anderen Fahrzeug?
Man könnte dies erklären, indem man sagt, die schweben nur nen halben Meter über dem Boden. Aber wieso dürfen sie dann bis auf geringe Ausnahmen (beginnen und beenden) schwieriges Gelände (ich denke hier insbesondere an Wald) ignorieren? Und selbst so ein Papierflieger wie ne Schattenbarke ist net kaputt, wenn sie aus nem halben Meter höhe "aufschlägt"
Alles in allem sehr verwirrenderst wenn das letzte Modell bemalt
das letzte Base gestaltet
das letzte Turnier bestritten
werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten
:D -
nein,,kein scherz:
es geht darum:WENN ich landen darf KANN das ding nicht mehr abstürzen..das heißt ich hau alle möglichen fießeb waffen auf meinen panzer und flig auf ne gute schussposotion wo ich lande!!
sinn wäre:ich fliege,lande=>lahmgelegt tut net so weh=>im nächsten zug wieder weiter und wieder landen
bei TAU möglich da sie landekufen haben...abe rnur tau?!?GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.
-
-
Die Landekufen Option gibts aber nur im FKR (und wie die meisten dazu stehen ist ja eh bekannt
).
Ansonten kein Landen und Starten bei Antigrav und auch keine "Pop up" Attacken.
Wenn ich den Absatz über Antigrav aus dem Regelbuch noch richtig in Erinnerung habe steht dort sinngemäß folgendes:
Antigrav Fahrzeuge schweben knapp über den Boden dahin und können aufsteigen um Hindernisse zu überfliegen.
Deshalb dürfen ja Falcons z.B auch einen Panzerschock machen, wäre ja eher unnsinnig wenn sie den 20 Meter über den Boden machen würden. (Außer Titanen würden sie da wohl keinen erschrecken, und ob sich ein Warlord von einem Falcon erschrecken läßt möchte ich auch bezweifeln).
Join the Legion
Voidlegion.at
Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup. -
@Boomer
Ich will dich ja nich depremieren, aber was du da gesagt hast stimmt so nicht.
Ich kann das auch belegen.
White Dwarf Nr. 80
S. 70
Unter dem Absatz Landestützen.
Also da steht:
Landestützen*
(Nur für Antigravfahrzeuge) 5 Punkte
Fahrzeuge mit Landestützen können sich am Anfang ihrer Bewegungsphase dazu entscheiden zu landen. Sie dürfen sich in diesem Spielzug dann nicht bewegen. Sie zählen bis zur nächten Bewegungsphase nicht länger als Antigrav und ignorierendeshalb alle Sonderregeln für Antigravfahrzeuge (sie werden beim Ergebnis Lahmgelegt auf der Schadenstabelle nicht zerstört, sondern lahmgelegt, können wie ein normales Fahrzeug angegriffen werde etc.). Fahrzeuge mit Landestützen dürfen nicht in schwierigem oder unpassierbaren Gelände landen.
*BEACHTE: Der Hammerhai und der Teufelsrochen erhalten diese Ausrüstung umsonst. Dies stellt eine Ergänzung der normalen Regeln im Codex Tau dar.
Wer's nicht glauben will, liest nach ;).
Jetzt nur meine Fragen:
1. Wenn ein Hammerhai lahmgelegt wird, steigt er dann nicht mehr auf, oder steigt er wieder auf und darf sich nur nicht bewegen, oder steigt er auf und ich darf mich wieder ganz normal bewegen?
2. Bleibt er bis zu meiner nächsten oder der Bewegungsphase des Gegners am Boden (ich glaub mal bis zu meiner, aber sicher bin ich mir nicht). -
-
Einmal am Boden, lamgelegt und der bleit da...
Und die Landedinge sind NUR fur Schlümpfe.
Steht ja in ihrer FKR. Dass der Hammerhai und so die Gratis erhalten dürfen find ich Schwachsinn. Entweder (alle) Antigravflieger können die als Ausrüstung kaufen oder niemand (wenn es ne normale Ausrüstung wäre wärs OK, dass nur Tau sie haben darf). Verschenken ist aber ein Witz.
Mir schenkt auch keiner nen Nebelwerfer oder ne Zusätzliche Panzerung. oder wie wärs mit aufgemotztem Motor?
Entweder für jedes Volk die gleichen Rachte oder als Ausrüstung für 5PTS in Codex übernehmenwww.bitztausch.de
Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.
"Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars
WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
WHF: Orks & Goblins 3000P -
-
-
Das Ganze wirft aber eine interessante Frage auf.
(Wäre ja ein Wunder wenn eine GW Regel mal so klar geschreiben wäre das es keine Fragen gibt)
....können sich am Anfang ihrer Bewegungsphase dazu entscheiden zu landen.
Die Frage jetzt dazu, gilt das Modell damit als bewegt oder stationär ?
Immerhin muß es sich ja theoretisch nach unten bewegen um zu Landen.
Und als Regelklauberei könnte man auch och über die Gratislandestützen streiten.
Weil wenn ich sage FKR sind nicht zulässig dann darf ich natürlich auch nichts nehmen das in den FKR beschrieben ist auch wenn dabei steht das es auch "normale" Fahrzeuge verwenden können
(Wie gesagt man kann alles zu Tode diskutieren :D)
Wobei ich mir aber auch immer vorgestellt habe das Antigrav Fahrzeuge immer schweben, und wenn es nur ein paar Zentimeter über den Boden sind. So wie eine Art Luftkissen
Join the Legion
Voidlegion.at
Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup. -
Hm... tun die Landestützen Gratis tatsächlich so weh?
Man muß natürlich stationär bleiben, um landen zu können. Es gibt die eindeutige Aussage GWs, daß bei Antigravfahrzeugen die Bewegung anhand der Basepositionen vorher/nachher gemessen wird (daher auch kein Hochziehen oder 6" Kreise für Streifschüsse gültig). Wenn der Schweber landet, bewegt sich die Kiste also nicht und gilt als stationär - was sowohl vor- als auch Nachteile hat; da Hammerhai und Teufelsrochen aber ohnehin wenig Probs mit bewegen & feuern haben, sind's für diese eher Nachteile, da sie gelandet SEHR angreifbar werden.
Natürlich sind die Landestützen für die beiden Regelfahrzeuge offiziell. Die Landestützen sind als Zusatz in den FKR unter Verwendung der FKR natürlich wie die FKR optional, doch sind sie gleichzeitig als Ergänzung des Codex Tau ausgewiesen und der hat nichts mit den FKR zu schaffen... :baby:
Zu guter Letzt: Wie das das Landen möglich ist und welche taktischen Optionen sich dadurch ergeben (nämlich keine :tongue: ), dürfte für Grossa Grüna durch das Post von the marce ja geklärt sein...Cpt. Com. DAEMUS
Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter -
-
seh das net ganz so!
@marce:ists ein errata??wenn nein kanns dir wurscht sein weils net gilt*gg*
@daemus:hm...hammerhei an der spielfeld kannte,gelandet,kann nur von vorne oder der seite getroffen werden,nicht abstürzen,immer mit ALLEM schießen....und im notfall flieg ich wieder weg...seh das net ganz soGW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.
-
-
@tun die Landekufen gratis so weh?
Nun bei einem unerfahrenen Tauspieler und bei total offenen Gelände sicher nicht, aber wehe einer hat den dreh raus...
zum Bleistifft: ein mittel Großer "Bunker"(Landeplattform passt wohl eher). Eine Rampe zum Rauffahren, aber nur eine. Vielleicht noch n paar Sandsäcke oder so verteilt, und den Aufgang vollstopfen mit der Halben Armee.
Hammerhai landet auf Plattform. Kann mit allen auf alles feuern, DU aber nur Streifschüsse auf seine Front, weil der rest wäre in Schussbereich des Rests der Tau oder wegen Gelände verbaut.
Klar ist nur ne möglichkeit und wann kommt so was schon vor, aber auch im Straßen kampf bringt das massig Vorteile.
Was mich halt aufregt ist, dass sie es UMSONST erhalten können. Es geht ums Prinzip und nicht um die paar Punkte.www.bitztausch.de
Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.
"Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars
WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
WHF: Orks & Goblins 3000P -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0