[S] Unterstützung bei Fantasy Turnier

      bis dato keiner aus den oben genannten gründen^^ das dreht sich hier im kreis:)
      auch ists schwer weitere unterstützung zu finden wie wir wissen;) aber thomas und ich werden am mittwoch brain-stormen,sehen wir mal...bis ende mai sollt es stehen!dann gibt es weder eine ausrede bzgl zu kurzfristig noch sonst was..wenns nicht klappt gibts dann nur noch 2 varianten:regeln müll oder 40k spieler nicht motivierbar
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      ich denke man bekommt im moment einfach nicht mehr als 22-28 40k spieler in österreich zusammen die auf ein zweitägiges 40k turnier FAHREN....ist so. Mich selbst dazugerechnet. Mein letztes 40k Turnier war in Oberndorf ein 1-Tagesturnier wo ich ganz genau alleine dort war von uns...während ich für fow diesmal etwa inkl. mir 6 leute motivieren konnte....

      muss man so sehen wie es ist...whfb on top und danach kommt lange nix.

      Das mit dem Probieren eines größeren Turniers für 40k ist sicherlich eine Idee aber wer wird es machen? wann soll man es machen ? und wo ginge das ohne finanzielle Probleme ab wenn es in die hosen geht? ich weiß nur dass ich bzw. der verein hier das nicht macht.....
      wir werden nach offizieller Release der neuen edition und einer nachlaufzeit fürs regellernen und trainieren ein 40k turnier in klagenfurt machen, aber das hat eben nur platz für 16 leute....mal schauen ob wir die zusammenbringen..:)

      cheers
      tom
      bei den öms waren es auch nie mehr als 30 leute...eher um die 20..meine letzte öms war in baden bei wien. war ein halbwegs feiner event aber um ehrlich zu sein nicht so fein dass ich noch einmal die lange reise auf mich nehmen würde und 200,-- euro dafür ausgebe....

      cheers
      tom
      Ich glaube um ein großes Turnier machen zu können im 40k Bereich muss man sich eine Zentrale Lokation als Wien suchen.

      Hier würde sich Linz anbieten da es recht fair ist,....

      Kärntner,Salzburger, Wiener müssten eine Strecke zurück legen ausserdem ist es für viele Müncher sicher attraktiver als Wien ;)

      allerdings ist der Administrative und logistische Aufwand enorm da man da mit einen LKW anrücken müsste oder einer Menge PKW's,....

      Lg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      linz bietet sich höchstens für wiener und salzburger an.....für uns ist das jacke wie hose ob ich nach linz oder wien tingle.....und irgendjemand muss immer weiter fahren ist so.....
      salzburg ist beinahe "zentral".....aber auch nur beinahe. dennoch wäre das von der logik her die erste wahl...da hast auch den einzugsbereich bayern.

      ob tiroler überhaupt 40k spielen kann ichj nicht einmal sagen.

      cheers
      tom
      40k Gemeinde aufbauen kriegen wir nur langsam hin. Im Endeffekt sind da die CLublokale gefragt. Wenn hier gespielt wird, finden sich Zuschauer die dann vielleicht auch Spielen.

      Wenn die lokalen Kerne stehen bekommt man auch mehr Turniere (voll) zum laufen. Ich denke über die Festung ist in den letzten Jahren ein Forum entstanden dass durchaus Leute aus ganz Österreich anlockt. Als ganz großes Positiv beispiel möchte ich hier die Szene nennen, die Tielner in/um Graz aufbaut. Gestützt von Turnierserien die Grisi auch sehr stark fördert.

      Im übrigen denke ich dass der Name ÖMS-40k mehr zeiht als Austrian Open (mir ist schon klar dass immer auch nicht-österreicher zugelassen werden sollen)

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cannonfodder“ ()