Citadell Washes
-
-
Sollen im Prinzip genauso funktionieren,
nur dass man später problemlos drübermalen kann (angeblich), die Tunke also nicht Wash + Schutzlack in einem ist.
Ausserdem sollen sie weniger (oder gar nicht) glänzen --> Vorteil gegenüber InksDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Method Git“ ()
-
Hab die neuen Washes schon getestet und bin echt überrascht , was GW da geleistet hat. Die Farbe verläuft ind die Falten und Rillen und somit ersetzt es quasi den Army Painter , der sogar noch um einiges teurer ist. Es gibt fast für jede Farbe ein eigenes Wash um die Akzente perfekt darzustellen. Wenn man das Gesicht Von Orks bemalt streicht man z.B ne schicht Shadow Grey (für ein blaues Gesicht) drauf und später dann ne Schicht Badab Black( schwarzes Wash ) . Sobald die Wash dann getrocknet ist , sieht man ganz klar die Linien und Vertifungen und erspart sich somit die Zeit das Gesicht aufwendig zu akzentuieren.--------------------------------------
Verkaufe oder Tausche :
11 Uruk Hai Späher im Gussrahmen und noch unverseht
Armeeen :
500pkt Mordor ( im Aufbau )
500pkt Zwerge (in Planung ) -
-
Könnte einer der damit mal eine mini bemalt hat davon fotos reinstellen.
also wir normalsterblichen malen ja auf einem anderen niveau als die profi-maler von gw. deswegen finde ich die fotos im WD und online halt wenig aussagekräftig um eine wohldurchdachte kaufentscheidung zu treffen.
mich interessiert halt wie der effekt bei normaler handhabung ausfällt. -
-
Geh am besten mal in den GW deines Vertrauens uns sag du willst die Wirkung der neuen Washes sehen. Ich habs genau so gemcaht dann hat mir der Typ vom GW ein Space Marine gegeben , den mit Dark Flesh angemalt und mit Devlan Mud ( Wash ) darubergepinzelt. Ich satnd da im GW und war fasziniert^^--------------------------------------
Verkaufe oder Tausche :
11 Uruk Hai Späher im Gussrahmen und noch unverseht
Armeeen :
500pkt Mordor ( im Aufbau )
500pkt Zwerge (in Planung ) -
-
also ich male schon mit ihnen!! hab meine Echsen und die Rüstung meiner Dunkelelfenkrieger gemacht sieht klasse aus!!
wenn du orks Spielst zum Beispiel kannst du eine Schicht Knarlok Green rauf tun dan setzt du eine Akzentschicht mit einem Hellen Grün drauf und dann washed du einfach mal mit dem Grünen wash drüber!! und schon hast du die haut von 10 Boyz fertig in der zeit wo du gerade die Dritte schicht deiner Akzentur raufsetzt!! -
-
also ich bin gor ned zufrieden. hab meine dämonetten getuscht damit:
Grundfarbe is ein stark verdünntes violett und hab dann mit wasserverdünntem violett wash drüber. solange es nass war hats gut gewirkt, aber sobald es getrocken is, is die ink überall aufgerissen und das schaut jetzt richtig scheiße aus.
weiß wer warum das so is? darf man die nicht mit wasser verdünnen? Das modell hab i weiß grundiert und die grundfarbe so aufgetragen, dass es schon leicht schattiert gewirkt hat (stark mit wasser vedünnt)
lgM -
-
@frank
ich würd
auf weiß grundierten figur die erste farbe auch nicht großartig verdünnt auftragen; max. 1:1,5, da du die farbintensität der farbe benötigst.
danach unverdünntes wash drauf; ein paar highlights mit der ersten farbe oder mit einer etwas helleren - fertig.
funkt meines erachtens nach sehr gut.
did------------------------------------------------
Inquisition - Grey Knights
Chaos Space Marines - Black Legion
------------------------------------------------ -
naja also ich hab eine verdünnte Grundfarbe bei weißer Grundierung immer als sehr paraktisch empfunden. Funktioniert beim Dippen wie beim Washen ziemlich gut, das sieht dann alles nicht so "flach" aus, wie es manchmal scheint wenn die Grundfarbe zu deckend ist und der Helligkeitsunterschied zur Wash evtl nicht so groß ist, da tut diese "mehrfache" Schattierung schon einen guten Zweck mMn.
ABer am besten du versuchst es auf beide ARten und entscheidest dann wies Dir halt am besten gefällt.
greetz
THOR3KNimm dir zeit für deine Freunde, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde. -
-
Original von vardek
wichtig ist jedoch das man heller ist als man will bevor man Washed!!
weil das wash macht es dann wieder Dunkel!!
Ok, das ist ja jetzt ansich nicht so die große Neuigkeit.
Das mit den Dämonetten ist schade aber ich muss mich divaimidada anschließen; einfach verdünnte Farbe draufpappen als base klingt etwas gefährlich da die ohne irgendwelche Zusätze (Matte Medium, Spülmittel, etc.) ja von selbst schon "aufreisst" (kann mir nicht vorstellen dass dir das noch nicht passierst ist). Die Methode die divaimidada vorschlägt klingt da schon besser.
So, also ich hab die Washes auch seit einer Woche oder so und die funktionieren echt gut. Das Badab Black macht metallics schon ein bissi heftig stumpf, aber dazu ist es ja schließlich da und mit Wasser verdünnen kann man die Washes auch sehr gut, also ich hatte bisher keine probleme damit wobei ich anmerken muss dass ich die Washes nicht so für die ganz argen huschwusch-Techniken (weiss grundieren und dann die Suppe drüber und fertig) verwende sondern mehr im klassischen Sinn anwende. Die Washes sind ein sehr willkommener Zusatz ersetzen aber natürlich nicht das manuelle highlighten bzw. in vielen Fällen das shaden. Ich denk mir dass sie wie die alten Inks einzusetzen sind, nur halt pflegeleichter (= kein panschen mit Spülmittel mehr nötig).
Irgendwer hat nach Bildern gefragt:
Bei den Lootas konnte ich viele verschiedene Washes ausprobieren (hauptsächlich auf der Kleidung klarerweise). Das mit den Knochen muss ich noch ein bisschen besser ausloten. Bei den Goff Bossen, kamen klarerweise eher Baal Red und Badab Black zum Einsatz.Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sigur“ ()
-
wow! was für 'ne begeisterung...
ich kann mich an zeiten erinnern, da gabs früher schonmal farben von gw/citadel die hießen 'Chestnut Wash', 'Green Wash' und so, waren so sechseckig-zylindrische töpfe, mit blauem deckel (die irgendwann abgerissen sind, weil's einfach ausgenüdelt war), vielleicht kann sich da noch jmd dran erinnern...
dann gabs diese 'Inks', jetzt bringen die was ganz neues raus... 'Wash' - phänomenal
ist das jetzt das gleiche wie vor 10 jahren oder nicht? -
Eben überhaupt nicht sonst würden ja nicht alle drüber reden.
Die Inks range gibts ja immernoch und wird jetzt aufgelassen und das ist das selbe wie die alte Washes-range in den sechseckigen töpchen mit dem blauen flip-top (ja, ich erinnere mich).
Die neuen Dinger funktionieren (ohne dass man was dazumischen muss) im Gegensatz zu älteren Produkten. Probiers am Besten einfach aus bevor du meckerst.Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/ -
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0