Der Längste Club-Tag

      Morgn
      Hier mein Bericht:

      D-1
      2118: Koffer - in dem überraschenderweise sowohl meine Red Devils als auch meine Schotte Platz hatten, tja unnötigen Ballast (Cromwells, etc) weggelassen -, Box mit Horsa Glider (unnötigerweise :rolleyes:) und Rucksack mit Unmengen an FoW-Büchern ins Auto geladen und losgefahren, um den alliierten Oberkommandierenden, General Klaudius (Funkerkennung "Lynx") zusammen mit ein bisschen Gelände und Landungsbooten mitzunehmen.
      2211: An der Kreuzung Johnstraße/Hütteldorfer Straße bei der Ampel stehend erreicht mich ein erfolgloser Verbindungsversuch der 6th Airlanding Brigade, offensichtlich ist deren Kommandant - Unkn0wn - nervös ;)
      2218: Nach Parkplatzsuche Betreten Lynx und ich das Clublokal, um Unkn0wn schon anzutreffen, ebenso wie kurz darauf Tanzbär erscheint (und ich feststelle, dass ich meine Kamera wieder vergessen habe ;(). Lynx übernimmt es gleich, Tanzbär beim Zusammenbau der Panzer Lehr zu unterstützen, denen ich später noch gegenüberstehe.
      2300: inzwischen sind beinahe alle eingetroffen udn während Klaus und Fels schon ihr Spiel beginnen (dass dann im Endeffekt nicht fertiggespielt wurde), hören wir anderen uns gemeinschaftlich Klassiker wie Blood Upon the Risers, Rule Britannia und Ähnliches an, um uns in Stimmung für den kommenden Wahnsinn zu bringen ;)
      0120: Langsam beginnen wir, die Tische vorzubereiten und der alliierte Oberkommandierende teilt diese sowie die Spiele ein.
      0210: Es wird gespielt, wobei von 7 versuchten Coup de Maine Assault genau einer wirklich erfolgreich war (zwei abgestürzt sind und der Rest einfach den Tisch nicht gefunden hat).
      Mein Spiel gegen Tanzbär läuft eigentlich ganz erfolgreich (über weite Strecken), abgesehen davon, dass mein Airlanding Platoon den Tisch nicht findet, also als Reserve kommt und die Sonne schon in Zug 3 aufgeht. In Zug 5 erobere ich ein (von mir eingenebeltes) Objective und bringe Tanzbär unter Zugzwang, der mit einem schon (auf 5 Teams) reduzierten Platoon Pz-Lehr-PzGren angreift, wobei ich recht zuversichtlich bin, bis er mit 5 Attacken von meinen 6 verbliebenen Teams 5 vernichtet 8o. Da ich jedoch schon genug Verluste gemacht habe, muss er schon auf company morale testen, sodass ich die Chance wahrnehme, seinen CO, der nur von 3 Teams bewacht wird, mit einem parachute platoon gefangenzusetzen, und dadurch das Spiel gewinne. 4:3, da meine Pioniere im Kampf gegen seine JgdPz IV schon draufgingen und trotz guter Chancen einfach keinen Panzer zerstörten (sondern nur 2 Bailten, die eh wieder einstiegen). War ein spannendes Spiel (gegen Ende ;)).
      0430: Ich bringe Invader, der netterweise eingesprungen ist, nach Hause, um dann wieder zum Ort des Geschehens zurückzukehren, und den Beschluss zu fassen, in einem Raum die britischen, im anderen die amerikanischen Seelandungen durchzuführen.
      0600: Mein Gegner ist Unkn0wn, dessen kleine Armee (Fallschirmjäger) tapfer versucht, meine kleine Armee (Italy Veterans) abzuwehren, mir dabei schwere Verluste zufügt, und ganz knapp noch unterliegt (wobei die letzten heldenhaften Aktionen des CO der Fallschirmjäger eigentlich gegen jede Wahrscheinlichkeit waren). Bemerkenswret waren die Commandos, derer es 3 Inkarnationen gab, auf der anderen Seite die 8 gun Battery bestehend aus Priests, die zwar kaum durch Beschuss positiv aufgefallen sind, aber das Objective eroberten :D 5:2 für mich, da ich auch mein platziertes Objective hielt.
      Müde wie ich war, war der Tag noch nciht vorbei (es gab noch 2-3 Dinge zu erledigen), aber um 1300 zu Hause angekommen, fiel ich ins Bett und genoss ein wenig Schlaf.

      Zurückblickend gesagt: Wahnsinniges Event, wir sind wirklich verrückt, dass wir das durchgezogen haben, und ich danke allen anderen ebenfalls, die mitgeholfen haben (allein durch ihre Teilnahme), dass es dazu kam. Ich hoffe, es hatten alle so viel Spaß wie ich und jetzt gehts mit der Normandie-Kampagne weiter, wobei dieses WE die Befehle der ersten alliierten Angriffsrunde (D+1) kommen sollten.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      Unkn0wns Zusammenfassung des DDay:
      05:58 ? Die Tochter steht vor dem Bett und denkt nicht daran mich nochmal schlafen zu lassen
      09:00 ? 17:00 Fallschirmjäger entgraten und auf Bases kleben da für die Sea Landing ein Deutscher Spieler fehlt
      18:00 Ich beginne die einlagen von meinem Battle Hive zuzuschneiden und beschließe nach der Hälfte der Arbeit dass die Fallschirmjäger wohl eher im GW Koffer Platz nehmen müssen da ich keine zeit mehr hatte die auch noch in die Einlagen einzuarbeiten ;)
      21:00 Nachdem ich alles zusammengesucht hatte und eingeräumt hatte merkte ich dass meine Kamera keinen Saft hat, aber egal denke ich Turin wird schon eine haben (GROSSER FEHLER)
      21:30 mit einer kleinen Stärkung vom Schnitzel Max nehme ich gemütlich im Clublokal Platz und ernte ein paar Fragwürdige Blicke der CARD Spieler *gg*
      21:59 Kontrollanruf beim Oberbefehlshaber der Britischen Luftlande Brigade ob wir auch wirklich 22h CET ausgemacht hatten, jedoch machte mir der gegnerische Spionage Abwehrdienst einen Strich durch die Rechnung (hat nicht abgehoben)
      22:05 Der Oberkommandierende trifft ein
      22:30-2:00 Wir vertreiben uns die Zeit mit stimmungsvoller Musik und bereiten die Tische vor (während die Yankees wohl vergessen haben ihre Uhr auf CET umzustellen da die schon um 22h in der Normandie gelandet sind *gg*)
      2:05-09:00 Die 6th Airlanding Company landet (mehr oder weniger) erfolgreich am Missionsziel (Pegasus Bridge). Leider machten uns schwere Unwetter zu schaffen denn es fanden nur 2 der 3 Glider die Landezone und einer blieb in den Hecken der Flussböschung hängen und zerschellte. Schwer angeschlagen aber einsatzbereit schafft es nur der CC aus dem Wrack und gibt dem andren platoon dass nur ca 2m m neben ihm landete dass Zeichen: Angriff!!
      Die Kommunikation mit den Reserve Platoon verlief einwandfrei: im ersten Zug kamen ein comabt Platoon, Mortars und 4 Tetrarch ins Spiel (Dank Pathfinder und Würfelglück alle von der Kante beim Missionsziel wo auch mein Glider landete. Erster Spielzug verlief GROSARTIG: Dank eines Kombinierten Angriffs von Combat Platoon und Tetrarch gelang es mir das Missionsziel zu räumen: die Artellerie und Mörser wurden vernichtet und das Commando Platoon und die HMGs zum Rückzug gezwungen!

      Spielzug 2: Das Combat Platoon dass die Landezone verfehlte betritt das Schlachtfeld und bewegt sich dank Nigth Attack Sonderregel mit MATD Richtung Missionsziel. Das Combat Platoon dass vorher das Missionsziel eroberte macht sich sogleich daran sich dort einzugraben die Tetrarch wagen einen Angriff aus das CC Platoon und vernichten den gegnerischen Kommandanten der seine Truppen nun führungslos zurück lies nur um darauf gleich einen brackthrough auf die Grenadiere zu starten die das 2te missionsziel hielten und die ebenfalls in die flucht schlug. Ein Observer versucht den Mörsern die Koordinaten der übriggebliebenen HMGs mitzuteilen kann sie aber in der Finsternis der Nacht nicht ausmachen.

      Spielzug 3 (Die Sonne geht auf) die letzten Reserven (6Pdrs) betraten den Tisch von der Kante um dass vor den Tetrarch in Deckung gegangene Grenadier Platoon unter Beschuss zunehmen die blieben jedoch tapfer stehen. Die Tetrarchen statteten einen Angriff auf die eingebunkerten HMGs beim Missionsziel und vernichteten diese in nur einem Angriff! Das Combat Platoon samt CC startet einen Angriff auf die übrig geblieben HMGs bei Missionsziel Nummer 1 schaffen es diese in einem Munitionshagel zu pinnen und vernichteteten jeden einzelnen Kraut im Nahkampf!
      Nachdem nun die HMGs auch zerstört waren hatten die zuvor tapferen Grenadiere keine Wahl mehr als sich auch zurückzuziehen und das Spiel war im Spielzug 3 vorbei ;)

      Ich möchte mich an dieser stelle noch mal sehr bei meinem Mitspieler bedanken da es ein sehr angenehmes Spiel war (nicht nur weil ich gewonnen habe *gg*)
      Bei der Sea Landing habe ich zwecks mangel an Spieler die deutschen übernommen was man aber eh in Turins Post nachlesen kann.
      9:05 Im Auto auf dem Weg nachhause
      09:45 zu Hause wartet mein Hund mir gelbe Augen darauf zum eiserln gassi geführt zu werden
      10:15 zurück vom gassi gehen bemerke ich dass es dem Hund doch schon zu lange gedauert hatte also muss der Putzeimer her.
      12:00 aufgekratzt von den 6 red bull komme ich schön langsam zur ruhe und schlafe nach 30 Stunden non Stop auf den Beinen ein
      15:00 Wecker läutet muss die kleine vom Kindergarten abholen
      18:00 Frau kommt nachhause ? ICH gehe ins Bett

      So dass war mein LÄNGSTER (club) TAG!
      Und ich würde es wieder tun ;)

      cheers
      Repent!

      For tommorrow you DIE!

      Morgn
      Auf der Kampagnenhomepage ist jetzt der Status nach dem D-Day eingetragen, die Befehle folgen (hoffentlich heute, möglicherweise erst morgen, hängt von General Lynx ab) und werden dann eingezeichnet.
      Rot ist britischer Sektor, blau ist amerikanischer und grau ist von deutschen besetztes Gebiet.
      Die briten waren offensichtlich erfolgreicher am D-Day und konnten noch ein paar weitere Sektoren einnehmen, während die Yankees einen Misserfolg auf Utah Beach hinnehmen mussten, sodass die Landung zwar erzwungen werden konnte, aber nicht mehr genügend Kräfte zur Verfügung standen, um die Brückenköpfe weiter abzusichern, oder Verbindung zu den britischen Truppen herzustellen.

      Achja, kleiner Report im BF-Forum:
      flamesofwar.com/Default.aspx?t…&postid=240937&view=topic
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      Kurzer Nachtrag von mir über den D-Day.


      Auch wenn der Turin die 3rd Brigade für sich beanspruchte, ergab es sich doch eher so, dass meine Truppe im Wald kämpfte, während er, um eine Stadt (Ranville) seine Schlacht schlug;)




      Also hier noch die Schlacht Zusammenfassung mit kurzem Vorwort. Wir fingen 2x an, da es zu einem Missverständnis kam und ich selbst mit dem auf dem Schlachtfeld abgestürzten Coup de Main 3 Einheiten samt CiC der Deutschen bezwungen hätte (4 überlebende Teams des Absturzes gegen CiC und 3 Fahrzeug Zügen die Bailed Out waren...). Nach der Klärung fingen wir nochmal an:

      D, 0230: Coup de Main verfehlt das Ziel. 3 Parachute Platoons und Weapon Platoon melden sich. Nur das Weapon Platoon erreicht die geplante Absprungzone im Nordosten beim Pathfinder. Col. Pearson (Pine Coffin Werte) kommt mit der 9th Platoon von Nord Westen, Captain McCartney führt die 8th Parachute Platoon von Süd Osten. Sein Major Heweston sammelt unterwegs noch eine Assault Platoon auf und kommt von Süd Westen ins Einsatzgebiet.

      0235: Lt. Col. Pearson führt seine PLatoon zu einem Assault auf einen Grenadier Zug der sich beim HQ-Objective im Wald aufhält. 2 Teams der Grenadiere werden zerschossen, 3 weitere in Nahkampf getötet oder gefangen genommen, während 2 sich zurückziehen können. Die anderen Einheiten rücken vor. Heweston versucht seine 2 Platoons zum Lt. Col zu bringen. Die 2 HMGs beziehen Stellung am Waldrand, während ihre 2 Mörser knapp dahinter stehen bleiben und auf Verstärkungen hoffen. Der Captain führt die Truppe in ein Kornfeld gegenüber einer Boccage, hinter der sich ein Grenadier Zug und ein HMG-Zug sich verstecken. Diese Boccage verteidigt die Strassenkreuzung die als zweites Objectiv dient. Weiters verstecken sich 2 StuGs in der Finsternis.

      0245: Dritter Grenadier Zug kommt im Nordosten. Sie hatten die Weapon Platoon landen sehen und wollten sie ausschalten. Der unerfahrene Leutnant führt aber seine Truppen in eine schreckliche Niederlage. Lieutenant D. C. Scaife schafft es seine 2 HMGs perfekt einzusetzen und mit Unterstützung des Observers schafft die Weapon Platoon die von vorne anstürmenden Deutschen zu pinnen und 4 Teams finden ihren Tod in diesem Angriff. Der Deutsche Truppführer verliert jegliche Kontrolle und seine Männer rennen um ihr Leben davon. Die Weapon Platoon beklagt dennoch den Verlust einer Mörser Crew.

      0300: Lt. Col. Pearson neutralisert die letzten Deutschen beim HQ Objective und hat nun ohne Verluste das Missionsziel eingenommen. Die restlichen Platoons machen weiter wie zuvor. Lt. Scaife sucht eine sichere Position im Wald, da er nun langsam nicht mehr daran glaubt, Verstärkungen anzutreffen.


      0325: Die StuGs haben sich auf den Weg gemacht das HQ wieder zu befreien. Unterwegs sehen sie die Assault Platoon und eröffnen das Feuer. Der Lt. und seine 2 Begleiter werden getötet. Weitere Verstärkungen der Deutschen melden sich aus dem Osten. Aufklärer und eine gepanzerte Vierlingsflak erreichen den Wald in dem sich die Weapon Platoon versteckt. Nach einem kurzen und heftigen Beschuss, bei dem ein MMG Team und die letzte Mörser Crew getötet werden, beschließt Scaife, dass es keinen Sinn macht noch mehr Verluste zu riskieren und versucht seine Überreste geordnet zurück zu ziehen. In dieser Schlacht kann er sowieso nicht mehr helfen.

      0330: Die 6pdrs treffen im Südwesten ein, können die StuGs Mündungsfeuer der MGs sehen, aber die StuGs selbst sind außerhalb der Reichweite. Heweston reorganisiert die Assault Platoon, damit sie sich in einem Kornfeld verstecken können. Die restlichen Platoons sind eingegraben. Tetrarchs melden sich aus dem Nordwesten und bleiben hinter dem Wald um als mobile Reserve zu dienen.

      0340: Gepanzerte Raketenwerfer kommen im Südosten an, die Grenadiere aus der Boccage stürmen vor und die Deutschen überlegen ob sie nicht Capt. McCartneys Position angreifen sollen, aber eine eingegrabene Platoon schätzen sie als zu gefährlich ein und lassen es lieber. Durch das Kornfeld ist die Sicht für die Raketen zu beschränkt um eingesetzt zu werden.

      0355: Airlanding Platoon meldet sich im Südwesten und macht sich auf den Weg ein Waldstück zu sichern, dass zwischen ihnen und der deutschen Artillerie sich befindet. Die Anti Tank Platoon kann nun in der Dämmerung klar die Stugs erkennen, aber sie bleiben Außerhalb der Reichweite.

      0410: Die Stugs Erreichen den ehmaligen Battalionskommandoposten der von Lt. Col. Pearson und seiner Platoon besetzt wird. Die eingegrabenen Paras lassen sich nicht durch die Kannonen rausschiessen. Die restlichen Verstärkungen machen sich auf den Weg zur verstärkung des Angriffs, während der Deutsche Hauptmann weiterhin mit seinen Grenadieren und HMGs die Kreuzung bewacht.

      0415: Die Tetrarchs kommen um den Wald herum und greifen die StuGs an. Eine wird dabei gebailed. Lt. Col. Pearson gibt den Befehl vorzustürmen. Die PIAT verfehlt die zweite StuG, was die Motivation der Truppe senkt. Mit einem Tritt in den Arsch überzeugt der Lt. Col. die nächststehenden Paras doch nochmal anzugreifen, was diese dann auch tun. Die letzte StuG schafft es mit ihrer MG ein Team abzuwehren, aber unter dem Hagel von Gammonbombs explodiert sie selbst und die Besatzung der anderen wird festgenommen.

      0420: Den Deutschen wird klar, dass sie das HQ nicht mehr erreichen können und dass ab jetzt die Position der Briten zu gefestigt ist. Die C Company des 8. Battalions meldet Sicherung des Abschnittes des Bois de Bavent. Verluste waren gering. Die RAF hat aber katastophal die RZ verfehlt. Eine einzige Platoon (die Weapon Platoon) traf am RZ ein, die meisten anderen an die 3-5 Meilen weiter Südwestlich (wobei am Ende nicht mehr gewürfelt wurde wo die Airlanding battery kommt, ich brauchte sie nicht und Invader war es egal).



      Insgesammt ein lustiges Spiel, wobei die Erfahrung beider Spieler eine große Rolle spielte, was aber auch für diesen Event passte. Danke nochmal an Invader.
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)