Morgn
Hier mein Bericht:
D-1
2118: Koffer - in dem überraschenderweise sowohl meine Red Devils als auch meine Schotte Platz hatten, tja unnötigen Ballast (Cromwells, etc) weggelassen -, Box mit Horsa Glider (unnötigerweise :rolleyes:) und Rucksack mit Unmengen an FoW-Büchern ins Auto geladen und losgefahren, um den alliierten Oberkommandierenden, General Klaudius (Funkerkennung "Lynx") zusammen mit ein bisschen Gelände und Landungsbooten mitzunehmen.
2211: An der Kreuzung Johnstraße/Hütteldorfer Straße bei der Ampel stehend erreicht mich ein erfolgloser Verbindungsversuch der 6th Airlanding Brigade, offensichtlich ist deren Kommandant - Unkn0wn - nervös
2218: Nach Parkplatzsuche Betreten Lynx und ich das Clublokal, um Unkn0wn schon anzutreffen, ebenso wie kurz darauf Tanzbär erscheint (und ich feststelle, dass ich meine Kamera wieder vergessen habe ;(). Lynx übernimmt es gleich, Tanzbär beim Zusammenbau der Panzer Lehr zu unterstützen, denen ich später noch gegenüberstehe.
2300: inzwischen sind beinahe alle eingetroffen udn während Klaus und Fels schon ihr Spiel beginnen (dass dann im Endeffekt nicht fertiggespielt wurde), hören wir anderen uns gemeinschaftlich Klassiker wie Blood Upon the Risers, Rule Britannia und Ähnliches an, um uns in Stimmung für den kommenden Wahnsinn zu bringen
0120: Langsam beginnen wir, die Tische vorzubereiten und der alliierte Oberkommandierende teilt diese sowie die Spiele ein.
0210: Es wird gespielt, wobei von 7 versuchten Coup de Maine Assault genau einer wirklich erfolgreich war (zwei abgestürzt sind und der Rest einfach den Tisch nicht gefunden hat).
Mein Spiel gegen Tanzbär läuft eigentlich ganz erfolgreich (über weite Strecken), abgesehen davon, dass mein Airlanding Platoon den Tisch nicht findet, also als Reserve kommt und die Sonne schon in Zug 3 aufgeht. In Zug 5 erobere ich ein (von mir eingenebeltes) Objective und bringe Tanzbär unter Zugzwang, der mit einem schon (auf 5 Teams) reduzierten Platoon Pz-Lehr-PzGren angreift, wobei ich recht zuversichtlich bin, bis er mit 5 Attacken von meinen 6 verbliebenen Teams 5 vernichtet 8o. Da ich jedoch schon genug Verluste gemacht habe, muss er schon auf company morale testen, sodass ich die Chance wahrnehme, seinen CO, der nur von 3 Teams bewacht wird, mit einem parachute platoon gefangenzusetzen, und dadurch das Spiel gewinne. 4:3, da meine Pioniere im Kampf gegen seine JgdPz IV schon draufgingen und trotz guter Chancen einfach keinen Panzer zerstörten (sondern nur 2 Bailten, die eh wieder einstiegen). War ein spannendes Spiel (gegen Ende ;)).
0430: Ich bringe Invader, der netterweise eingesprungen ist, nach Hause, um dann wieder zum Ort des Geschehens zurückzukehren, und den Beschluss zu fassen, in einem Raum die britischen, im anderen die amerikanischen Seelandungen durchzuführen.
0600: Mein Gegner ist Unkn0wn, dessen kleine Armee (Fallschirmjäger) tapfer versucht, meine kleine Armee (Italy Veterans) abzuwehren, mir dabei schwere Verluste zufügt, und ganz knapp noch unterliegt (wobei die letzten heldenhaften Aktionen des CO der Fallschirmjäger eigentlich gegen jede Wahrscheinlichkeit waren). Bemerkenswret waren die Commandos, derer es 3 Inkarnationen gab, auf der anderen Seite die 8 gun Battery bestehend aus Priests, die zwar kaum durch Beschuss positiv aufgefallen sind, aber das Objective eroberten
5:2 für mich, da ich auch mein platziertes Objective hielt.
Müde wie ich war, war der Tag noch nciht vorbei (es gab noch 2-3 Dinge zu erledigen), aber um 1300 zu Hause angekommen, fiel ich ins Bett und genoss ein wenig Schlaf.
Zurückblickend gesagt: Wahnsinniges Event, wir sind wirklich verrückt, dass wir das durchgezogen haben, und ich danke allen anderen ebenfalls, die mitgeholfen haben (allein durch ihre Teilnahme), dass es dazu kam. Ich hoffe, es hatten alle so viel Spaß wie ich und jetzt gehts mit der Normandie-Kampagne weiter, wobei dieses WE die Befehle der ersten alliierten Angriffsrunde (D+1) kommen sollten.
Hier mein Bericht:
D-1
2118: Koffer - in dem überraschenderweise sowohl meine Red Devils als auch meine Schotte Platz hatten, tja unnötigen Ballast (Cromwells, etc) weggelassen -, Box mit Horsa Glider (unnötigerweise :rolleyes:) und Rucksack mit Unmengen an FoW-Büchern ins Auto geladen und losgefahren, um den alliierten Oberkommandierenden, General Klaudius (Funkerkennung "Lynx") zusammen mit ein bisschen Gelände und Landungsbooten mitzunehmen.
2211: An der Kreuzung Johnstraße/Hütteldorfer Straße bei der Ampel stehend erreicht mich ein erfolgloser Verbindungsversuch der 6th Airlanding Brigade, offensichtlich ist deren Kommandant - Unkn0wn - nervös

2218: Nach Parkplatzsuche Betreten Lynx und ich das Clublokal, um Unkn0wn schon anzutreffen, ebenso wie kurz darauf Tanzbär erscheint (und ich feststelle, dass ich meine Kamera wieder vergessen habe ;(). Lynx übernimmt es gleich, Tanzbär beim Zusammenbau der Panzer Lehr zu unterstützen, denen ich später noch gegenüberstehe.
2300: inzwischen sind beinahe alle eingetroffen udn während Klaus und Fels schon ihr Spiel beginnen (dass dann im Endeffekt nicht fertiggespielt wurde), hören wir anderen uns gemeinschaftlich Klassiker wie Blood Upon the Risers, Rule Britannia und Ähnliches an, um uns in Stimmung für den kommenden Wahnsinn zu bringen

0120: Langsam beginnen wir, die Tische vorzubereiten und der alliierte Oberkommandierende teilt diese sowie die Spiele ein.
0210: Es wird gespielt, wobei von 7 versuchten Coup de Maine Assault genau einer wirklich erfolgreich war (zwei abgestürzt sind und der Rest einfach den Tisch nicht gefunden hat).
Mein Spiel gegen Tanzbär läuft eigentlich ganz erfolgreich (über weite Strecken), abgesehen davon, dass mein Airlanding Platoon den Tisch nicht findet, also als Reserve kommt und die Sonne schon in Zug 3 aufgeht. In Zug 5 erobere ich ein (von mir eingenebeltes) Objective und bringe Tanzbär unter Zugzwang, der mit einem schon (auf 5 Teams) reduzierten Platoon Pz-Lehr-PzGren angreift, wobei ich recht zuversichtlich bin, bis er mit 5 Attacken von meinen 6 verbliebenen Teams 5 vernichtet 8o. Da ich jedoch schon genug Verluste gemacht habe, muss er schon auf company morale testen, sodass ich die Chance wahrnehme, seinen CO, der nur von 3 Teams bewacht wird, mit einem parachute platoon gefangenzusetzen, und dadurch das Spiel gewinne. 4:3, da meine Pioniere im Kampf gegen seine JgdPz IV schon draufgingen und trotz guter Chancen einfach keinen Panzer zerstörten (sondern nur 2 Bailten, die eh wieder einstiegen). War ein spannendes Spiel (gegen Ende ;)).
0430: Ich bringe Invader, der netterweise eingesprungen ist, nach Hause, um dann wieder zum Ort des Geschehens zurückzukehren, und den Beschluss zu fassen, in einem Raum die britischen, im anderen die amerikanischen Seelandungen durchzuführen.
0600: Mein Gegner ist Unkn0wn, dessen kleine Armee (Fallschirmjäger) tapfer versucht, meine kleine Armee (Italy Veterans) abzuwehren, mir dabei schwere Verluste zufügt, und ganz knapp noch unterliegt (wobei die letzten heldenhaften Aktionen des CO der Fallschirmjäger eigentlich gegen jede Wahrscheinlichkeit waren). Bemerkenswret waren die Commandos, derer es 3 Inkarnationen gab, auf der anderen Seite die 8 gun Battery bestehend aus Priests, die zwar kaum durch Beschuss positiv aufgefallen sind, aber das Objective eroberten

Müde wie ich war, war der Tag noch nciht vorbei (es gab noch 2-3 Dinge zu erledigen), aber um 1300 zu Hause angekommen, fiel ich ins Bett und genoss ein wenig Schlaf.
Zurückblickend gesagt: Wahnsinniges Event, wir sind wirklich verrückt, dass wir das durchgezogen haben, und ich danke allen anderen ebenfalls, die mitgeholfen haben (allein durch ihre Teilnahme), dass es dazu kam. Ich hoffe, es hatten alle so viel Spaß wie ich und jetzt gehts mit der Normandie-Kampagne weiter, wobei dieses WE die Befehle der ersten alliierten Angriffsrunde (D+1) kommen sollten.
primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()