2000P Zwerge "ohne Schwarzpulver"

      Grollschleuder ist auch eher schlecht bei 1000 punkte, weil es da sehr auf den gegner ankommt um gute ziele zu treffen. beispielsweise wirst du bei hochelfen oder vampiren in der größe fast keine schöne zieleinheit finden. da wäre eine zweite speerschleuder besser.

      ansonsten der runenschmied wurde bereits erwähnt.

      evtl. eine einheit klankrieger mit zweihandwaffen ausstatten.
      Original von Christoph
      Zu den Blockgrößen:
      Als Zwerg werde ich ja kaum selbst angreifen (zu langsam...), daher brauche ich etwas, um die Nahkämpfe (geringe Ini) auch zu überstehen. Daher die großen Blöcke (und mit Schilden, um bessere Rüstungswürfe zu haben)...
      Oder sehe ich das falsch? Bin ja noch neu "im Geschäft" ;)!

      lg
      Christoph


      Du siehst das schon richtig...

      Das Zwerge zu langsam sind ist wohl eines ihrer größten Probleme. Leider ist die Bewegungsphase bei Warhammer eine ganz Wichtige!!!
      (Tip: schau dir einmal die Meisterrune der Herausforderung und die Langsamkeitsrune an...)

      Mein Denkanstoss an dich hatte unter anderem folgenden Hintergrund:
      Wenn du 2 große Blöcke aufstellst, dann stecken in jedem einzelnen "mehr" Punkte drinnen, als in zB 3 mittleren Blöcken... Weiters hast du bewegungstechnisch Vorteile mit mehreren Einheiten...
      Beide Philosophien (wenige große vs mehrere kleine) haben ihre Berechtigung (nicht nur bei den Zwergen) und auch ihre Vor- und Nachteile und es hängt auch vom Gegner ab (Beide halbwegs in ihrer Gesamtheit zu erfassen, erfordert viel, viel, viel Spielpraxis und kann nur schwer erklärt werden, weils einfach zu kompliziert ist...).

      Das mit den besseren Rüstungswürfen stimmt auch, aber du brauchst irgendetwas, dass auch austeilen kann (Mit kg4/s3 ziehst du über einen andauernden Nahkampf gegen viele Gegner den Kürzeren...) und sich ausschließlich auf den Beschuss zu verlassen,... naja...

      MfG,
      Gallant
      Ich tüftle noch an der 2000er Liste. Bisweilen hab ich versucht, eure Tips (mehr oder weniger) in einer abgespeckten Version (= 1000P-Liste) umzusetzen. Was haltet ihr davon?

      Armeeliste Zwerge 1000 Punkte (ohne Schießpulver)

      Held
      1 Runenschmied (70P), Schild (2P), Rune der Unverwundbarkeit (15P), Glücksrune (15P), Steinrune (5P) 107P

      Kerneinheiten
      10 Armbrustschützen, Musiker, Schilde 125P
      10 Armbrustschützen, Musiker, Schilde 125P
      24 Klankrieger, volles Kommando, Handwaffe, Schilde 241P
      24 Klankrieger, volles Kommando, Handwaffe, Schilde 241P

      Eliteeinheiten
      1 Grollschleuder (80P), Brandrune (5P), Maschinist (15P) 100P
      1 Speerschleuder (45P), Maschinist (15P) 60P

      Summe = 999P

      PS: 2000P-Liste kommt noch!
      PPS: Oder ist ein Thain besser als ein Runenschmied (Magieabwehr)?
      PPPS: Lieber sehr große Blöcke mit HW, als mittlere Blöcke mit ZHW, zwecks Kampfergebnis!

      So, hier mal das ich dazu meine:

      I) Der Runenschmied ist völlig überflüssig, da dir niemand der halbwegs normal spielt dir was mit den 4 Bannwürfeln was anhaben kann. Da würde sich ein normaler Thain mit Gromrilmeisterrunde, Panzerrune und Zweihandwaffe eher auszahlen, und ist kaum teurer.

      II) Ich würde empfehlen statt zwei Einheiten Klankrieger, eine Einheit Klankrieger mit einer Eliteeinheit zu kombinieren (Eisenbrecher würden sich bei 1k gut anbieten, weil sie die billigsten sind und weil es wenig gibt bei dieser Größe, was ihnen wirklich was antun kann, außerdem reichen 15 mit mag. Standarte (Unbeirrbarkeitsrune und Kampfrune)).
      Die Größe von 24 ist sehr groß, ich würde 20er empfehlen. Reicht in 2k wie in 1k Spielen.

      III) Eine Grollschleuder ist wenn man gut schätzen kann eine exzellente Waffe. Ich selbst spiele immer mit Grollschleudern, da sie das größte Schadenspotential haben. Aber der Maschinist ist nicht notwendig. Auch die Brandrune ist sicher kein fehler, es sei denn du musst Punkte einsparen für was anderes.

      Mit freundlichen Grüßen

      AvAng
      All is not yet dust!

      RE: 2000P Zwerge "ohne Schwarzpulver"

      Original von Christoph
      1 Kommandant
      König (145P) + Armbrust (10P) + Schild (3P);
      Handwaffe (0P) + Alaric Wirrkopfs MR (50P) + MR der Flinkheit (25P)
      Gromrilrüstung (0P) + Gromril MR (25P)
      MR der Herausforderung (25P) 283P



      Deine Runen machen imho nicht wirklich viel Sinn, dazu kommt noch, das du eindeutig die Regeln üfr Eifersüchtige Runen verletzt - Alarics MR und MR d. Flinkheit kann man also nicht kombinieren.

      Warum einen Schild wenn Du ohnehin die Gromril-MR verwendest? der 1+ Save durch die MR kann nicht verbessert werden, also weg mit dem Schild.

      Dein König kann weder austeilen noch einstecken, und zumindest letzteres sollte ein echter Zwergenkönig können!

      Zudem gibt es nix stilvolleres als einen Zwergenkönig, der von Schildträgern in die Schlacht geführt wird - für 25 Punkte verbessert sich Dein Save um 2, du erhältst 2 KG5 ST4 Attacken zusätzlich und bist immun gegen Todesstoß! Also lieber Schildträger und eine Steinrune anstatt Schild und Gromril-MR - dann hast Du ebenfalls einen 1+ Save. Damit der König wirklich unbezwingbar wird, bieten sich noch die Panzerrune (Rüstungswürfe wiederholen) und die MR des Trotzes (4+ Rettungswurf) an. Für die Offensivkraft dann eine Zweihandwaffe mit MR Kraggs d. Grimmigen , die man noch ein bißchen erweitern kann.

      Achja: Weg mit der Armbrust ! ;)


      Helden
      1 Runenschmied (70P) + Schild (2P);
      Handwaffe (0P) + MR der Flinkheit (25P) + R der Geschicklichkeit (10P)
      Gromrilrüstung (0P) + Pfeilbannrune (25P) + Steinrune (5P) 249P


      Verstehe die Kombo nicht wirklich. Erstens verletzt Du hier die Regel für Eifersüchtige Runen schon wieder (nicht mehr als 1x die selbe Meisterrune in der Armee), zudem sehe ich Runenschmiede als eine Art Bannmagier die was aushalten - warum also für den Nahkampf ausrüsten, wenn Zweihandwaffe und Schild hierfür schon völlig ausreichen. Lieber Magiebannende Runen, Magievernichtende Runen ode die MR der Balance nehmen.


      1 Drachenslayer (50P); (in die Trollslayer)
      Handwaffe (0P) + Kraftr. (25P) + Schmetterr. (20P) + MR der Flinkheit (25P)
      120P


      Slayer sind schwierig auszurüsten, vor allem wegen ihrer Sonderregel für mehr Stärke. Aber Kraftrune UND Schmetterrune versteh ich gar nicht. Lieber eines von den Beiden und dafür noch eine Wutrune - MR d. Flinkheit ist auf alle Fälle eine gute Wahl für ihn (aber bedenke die Regel für EIfersüchtige Runen - jede Meisterrune darf nur einmal in der Armee vorkkommen!).


      Kerneinheiten
      10 Armbrustschützen mit Schilden 125P
      9 Armbrustschützen (108P)
      1 Musiker (17P)

      10 Armbrustschützen mit Schilden 125P
      9 Armbrustschützen (108P)
      1 Musiker (17P)


      Ich persönlich bin auch ein großer Fan von Musketen/Armbrustschützen mit Schilden, da die putzigen kleinen Kerle nicht so leicht wegzufegen sind wie typische Schußeinheiten. KG und W4, sowie ein 4+ Rüstungswurf im Nahkampf, kombiniert mit MW 9 oder 10 und evt. einer Armeestandarte sorgen dafür, das die Gegner dazu tendieren, in den Schützen stecken zu bleiben.


      16 Klankrieger mit Handwaffen und Schilden 169P
      13 Klankrieger (117P)
      1 Champion (19P)
      1 Standartenträger (19P)
      1 Musiker (14P)

      16 Klankrieger mit Handwaffen und Schilden, Langbärte 272P
      13 Langbärte (156P)
      1 Champion (22P)
      1 Standartenträger (22P), Unbeirrbarkeitsrune (25P), Rune des arkanen Schutzes (15P), Rune der Vorfahren (10P)
      1 Musiker (22P)


      Mach die Klankrieger größer! (20+)
      Wie schon von anderen erwähnt wurde, brauchst Du 5 Modelle pro Glied für den Bonus seit der 7ten Edition.

      Ich persönlich finde Langbärte eine Pflichtauswahl, allerdings tendiere ich dazu, sie lediglich in 10-12er Blöcken ohne Standarte ufzustellen, als Flankeneinheit sozusagen - würde ihnen auch unbedingt Zweihandwaffen geben. Wenn Du sie als Hauptblock einsetzen willst, solltest Du sie auch als 20er Block austellen.


      Eliteeinheiten
      20 Eisenbrecher 340P
      17 Eisenbrecher (221P)
      1 Champion (25P)
      1 Standartenträger (25P), Kampfrune (25P), Rune des arkanen Schutzes (15P), Rune der Vorfahren (10P)
      1 Musiker

      15 Trollslayer 198P
      12 Trollslayer (132P)
      1 Riesenslayer (26P)
      1 Standartenträger (23P)
      1 Musiker (17P)


      Eisenbrecher schön und gut, Trollslayer haben auch ihren Nutzen - aber wo sind Deine Hammerträger? Seid dem neuen Armeebuch (das gegen ENde der 6ten Edition) sind die einfach Pflicht, schon allein wegen dem Unnachgiebig und Immunität gegen Angst und Entsetzen in Kombo mit dem König.

      Trollslayer haben durchaus ihren Sinn, allerdings bevorzuge ich persönlich kleinere Regimenter (10-12) ohne Standarte. Die sollen eh keine Nahkämpfe gewinnen, sondern den Gegner blocken.



      1 Speerschleuder (45P) 60P
      Maschinist (15P), Besatzung (0P)

      1 Speerschleuder (45P) 60P
      Maschinist (15P), Besatzung (0P)

      Summe = 1995P


      Zumindest eine der Speerschleudern sollte eine Durschlagsrune haben, damit Du die Streitwagen Deines Gegners mit einem Schuß aussschalten kannst. Auch zu empfehlen ist die Brandrune, falls wer lästiges Zeugs mit Regeneration aufstellt. Da Du bei den Helden schon einen Meistermaschinisten drinnen hast, ist es außerdem nicht nötig für beide Speerschleudern einen Maschinisten zu kaufen.



      Was haltet ihr davon? Spielbar?

      lg
      Christoph


      Naja, sagen wir: "schwer". Dein König hält nix aus, Deine Regimenter sind zu klein, Maschinisten kommen mir persönlich nicht sehr sinnig vor, und den für Zwerge so wichtigen AST hast Du auch nicht drinnen. Gegen Beschuß hast Du auch nix vorzuweisen (Grungnis MR und Bergwerker könnten hier helfen).

      Just my 2 cent ;)


      Grüße, Endyamon