war wieder unterwegs..

    war wieder unterwegs..

    ..und hab euch was schönes(?!) mitgebracht..was süßes,was zum spielen und OHNE schokolade(naja...vielleicht aus tyraniden sicht..aber wer weiß das schon :D ;) )Der Rhino ist wohl fertig, und wird ab März im Laden erhältlich sein. Sogar die Verpackung der Box soll schon designt sein, ein Hinweis darauf, dass jetzt nur noch entsprechend große Stückzahlen hergestellt werden müssen. Übrigens wird es auch eine Art "Zusatzgussrahmen" für Imperiale Fahrzeuge geben, der sowohl beim Rhino, dem Land Raider und möglicherweise auch beim Thunderhawk passen wird.
    Die Predator Varianten sollen auch schon fast fertig sein. Der Panzer soll durch seine schwere Bewaffnung mehr dem Land Raider ähneln.
    Ein Mitarbeiter Forgeworlds gab übrigens bekannt, dass es von ihnen auch eine Variante des Vindicators geben wird, die mit einer gigantischen Bulldozerschaufel bestückt ist, aus der die Demolisher-Kanone herausragt!


    Die Bilder sind zwar nicht scharf, aber sie geben uns schonmal einen guten Vorgeschmack auf das, was uns bald mit den Necrons erwarten wird. Die Gehäuteten sehen jedenfalls schonmal ziemlich furchterregend aus. Es ist gut zu erkennen, dass es sich eigentlich um einen Necronkörper handelt, der sich die Haut eines Menschen "übergestülpt" hat. sphaerentor.com/wh40k/index.php?file=archiv.php&id=300 (ich schaffs net die zu kopieren*g*)



    Die Relaunch-Arbeiten an der Website von GW Deutschland gehen gut voran. Sie gleicht zwar sehr stark der englischen Schwesterseite, wird aber ihren eigenen Weg gehen, wie man z.B. an den Downloads sehen kann. Wenn die noch anstehenden Übersetzungs- und Update-Arbeiten von unserem eifrigen Alex komplettiert sind, wird man sich den Community-Elementen zuwenden und so z.B. wohl wieder eine Fansite-Linkliste ins Leben rufen. Man darf also gespannt sein wie sich die deutsche Web-Präsenz in weiterer Zukunft entwickeln wird.


    Eine sehr verlässliche Quelle mit gutem Kontakt zum GW Studio teilte uns folgendes mit:

    - Dieses Jahr wird es nur 2 (in Worten: z-w-e-i !) neue Codizes für Wh40k geben, keiner davon wird ein Kampagnencodex im Stil von Armageddon sein. [Um es nochmal ganz klar auf einen Punkt zu bringen: Dieses Jahr wird es nur Chaos und Necrons geben, nix mit Kultisten, Sororitas & Co.!]

    - Necrons werden sehr hart, aber auch sehr punkteintensiv, was sie in Kombination mit ihrer 25%-Regel besiegbar macht. Der Imperator ist kein C'tan und diese haben auch nix mit dem Chaos zu schaffen, im Gegenteil: Sie sind rein "weltliche", gottgleiche uralte Wesen. Sie sind stark, aber nicht unschlagbar, und wer sie nicht mag, spielt einfach nicht mit besonderen Charaktermodellen.

    Außerdem erfuhr ich noch, dass das "Homunkulus"-Projekt von GW Deutschland nicht in der Versenkung verschwunden ist. Im WD 75 wird es sogar eine Umfrage geben, in der die Realisierung dieses deutschsprachigen Fanwork-Sammelbandes bzgl. Inhalt, Preis, usw. geklärt werden soll. (???sagt mir irgednwie nix*g*)

    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Ich finde sie auch etwas zu sehr ans humanoide angelehnt... aber ich warte ab auf Codex und echte Bilder und freu mich prinzipiell über jedes neue Volk im Universum...

    ...einfach mal was anderes, Bolts in neue Ziele zu versenken... ;) :D
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    +++Also der neue rhino/predator war das umdesignen meiner meinung nach nicht wert. um den zeit- und geldaufwand hätten sie ruhig gscheite plastik-impguards rausbringen können (mit zusatzteilen für verschiedenste armeen...). Aber ich weiss, schlauer als der GW ist angeblich jeder von uns ;) +++
    Ich weis ja nicht obs jemandem aufgefallen ist aber liegt da nicht ein halbfertiger Kunststoff Thunderhawk am Tisch? :))
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Finde das neue Rhino oberklasse und werde wohl von meinen Alternativmodellen auf das neue Original umsteigen...

    ...hoffe nur, daß das Thunderhawk nicht ein fetter Resignklopps ist, sonder vielleicht anständiger Kunststuff... :D
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Finde das neue Rhino oberklasse und werde wohl von meinen Alternativmodellen auf das neue Original umsteigen...

    ...hoffe nur, daß das Thunderhawk nicht ein fetter Resignklopps ist, sonder vielleicht anständiger Kunststuff... :D
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    der thunderhawk ist richtig mächtig :)) nur ich glaub er ist ein bißchen zu groß um ihn ordentlich einzusetzen ;)

    der trum des predators sieht geil aus, aber der panzer an sich ist ja ne mühltone mit kanonenturm oben trauf...
    18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
    "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


    Saga Ancient Warfare:
    Alexandirnische Imperiale Makedonen

    FOW:
    British Parachute Company (MW/LW)

    @Necrons: die gehäuteten sind also ziemlich abartig (im negativen sinn), beim Lord ist alles ok, bis auf den Kopf, hoffe der sieht später nicht auch so aus, sonst bleib ich beim alten.

    @Rhino + Predator: Also wer mir einreden will, dass vor allem der neue Predator jetzt besser aussieht der hat echt geschmacksverstimmungen.

    @grossa: Wieder mal danke für die INFO! ;)

    Motto des Tages:
    Wir werden in ihrem Blut baden und ihre Seelen verschlingen
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    Kann ja sein dass ich was auf den Augen habe, aber ich kann beim Rino keine Veränderung erkennen.
    Und wie soll der Thunderhawk eingentlich eingesetzt werden? Als Flieger oder als Antigravgleiter? Ich meine, so ein großes Viech, da ich ein Land Raider nix dagegen, besonders nicht wenn es fliegt.
    Doch. Ich kann einiges sehen:
    Es wird grösser, breiter, länger, bekommet eine neue Frontpartie, ein neues Auspuff-Design, detaillirtere Ketten...
    Endich ein Marinemodell für oben raus, die sietl. Ausstiege werden ähnlich dem LR...