Brauche Hilfe...

      Brauche Hilfe...

      Nachdem ich anscheinend immer die falschen Leute angesprochen habe und jetzt seit Monaten ziemlich im Regen stehen gelassen worden bin, hoffe ich, daß ich jetzt hier vielleicht ein wenig erfolgreicher bin.
      Es geht darum, daß ich mit meinen Bemalkünsten ziemlich an die Grenzen gestossen bin, v.a. auch deswegen, da ich bis jetzt nur mit Acrylfarben auf Ölbasis (Humbrol/Revell) gemalt habe und jetzt endlich auf die auf Wasserbasis umsteigen möchte.
      Nur hab ich von den erforderlichen Techniken leider kaum eine Ahnung und meine ersten Gehversuche waren grauenhaft. Ich hab im Internet alle mögliche Tutorials durchgeackert, aber irgendwie krieg ich das nie so hin, wie ich mir das vorgestellt habe. V.a. gibt es ja niemanden, der mich korrigiert, wenn ich was falsch mache. Also hab ich mir gedacht ich geh bei jemanden in die "Lehre", ders wirklich kann. Und deshalb wende ich mich jetzt an dieses Forum....
      Natürlich such ich in erster Linie Leute mit Erfahrung - wie gesagt, ich male jetzt seit einigen Jahren schon, also ein klein wenig Wissen bring ich mit.
      Hier ein Beispiel einer meiner Figuren:

      Zwei Dinge noch:
      1) natürlich bin ich bereit für entsprechende Leistung zu zahlen
      2) wohn ich in NÖ (Raum Mödling), bin aber motorisiert, kann also überall hin kommen. Es gibt aber auch die Möglichkeit bei mir zu malen.
      Für mich kanns nicht früh genug losgehen, da ich seit Monaten startbereit bin und eigentlich nur auf den richtigen Anlaß warte zu beginnen. Wenn wer Interesse hat, dann meldet euch bitte per PM oder per Mail,
      LG, Fetzenbankert
      So hab ichs, gemacht (male erst seit 09.2007), cheeba hat mir nur ansatzweise tipps gegeben (farbauswahl, + 3 x 5min malberatung)

      Am anfang würd ich versuchen die vorlage/das original "nachzumalen".
      Studiere die abbildung des originals, versuche zu erruieren welche farben verwendet worden sind.

      1.Katalog in dein Hobby-Shop mitnehmen und die richtigen farben auswählen.

      2. Teste zu Hause welche farben aufeinander wie reagieren (fürs shaden und wetblending...usw.)

      3. Trage die "grundfarben" auf die miniatur auf, und experimentier auf einem stück plastik oder wasauchimmer mit highlightfarben, shadeing etc. , farbgefühl hast du ja.

      4.Schmeiss die humbrol/revell farben gaanz weit weg, damit würd ich nichtmal die klobrillen in einem u-bahn klo bemalen....

      5.Red ma uns zam wegen einem Kurs...ungeduld ist ein schlechter ratgeber

      6.Malen kann man sich nur selbst beibringen, ist so wie beim Flirten: entweder mann kanns, oder mann kanns nicht, Flirtkurse sind nur für den Kursleiter gewinnbringend.......ich schweife ab......


      2. Platz Infinity Liga 2007

      coolminiornot.com/artist/daBelzebub

      ...DU BIST SO ÜBERFLÜSSIG, WIE EIN SCHWANGERSCHAFTSTEST, IN DER HAUSAPOTHEKE EINER 80 JÄHRIGEN...

      ...DU BIST SO ÜBERFLÜSSIG, WIE EIN ZIGARETTENAUTOMAT, IN EINEM NICHTRAUCHERLOKAL...
      Ich glaube, was dir zu dem Ergebniss fehlt ist Gedult (ja klingt blöd ist aber meistens so)

      Sowas zaht sich

      feathering is im prinzip watschen einfach, aber der Zeitaufwand den du reinstecken musst, bis es so ausschaut, wie beim Cheeba ist einfach enorm.

      Nicht verzweifeln, kein Geld für "Nachhilfe" ausgeben sondern mehr Zeit beim malen nehmen.

      sich über kleine sachen freuen (hey super, ich hab die letzten 4 Stunden nur am Gesicht umagemalt...) dann wird das.
      Herzlichen Dank für eure Antworten und die vielen Tipps.
      Mein Problem liegt in der Umsetzung der Tutorials (von denen es ja im Netz zuhauf gibt). Mir fällt es schlicht wesentlich einfacher, wenn ich (handwerkliche) Dinge sehe, als sie aus einem Buch "nachzukochen".
      Beispiel: wie ich mit dem Ölmalen angefangen habe, haben mir auch zig Leute erklärt, wie drybrushing funktioniert - für mich blieb es ein spanisches Dorf. Bis sich einer mal erbarmt und es mir gezeigt hat. Ab da gings von selber und ich hab dann nach Lust und Laune herumexperimentiert; Ergebnis siehe oben.
      Ergo: ich muss es einmal (oder mehrmals) gesehen haben, wie eine Technik genau gemacht wird, dann sollte es auch kein Problem mehr für mich darstellen. Denn ich hab ja schon versucht mich an die Tutorials zu halten, nur wie sieht Farbe aus, wenn sie "so dünn wie Milch" sein soll? Ich habs versucht unhd rausgekommen ist nur eine einzige Schmiererei. Nach mehrmaligen Versuchen hab ichs dann aufgegeben, und deswegen such ich jetzt jemanden, der mir das mal "professionell" vorzeigt und mir auch Tipps gibt, was ich falsch mache bzw. was ich verbessern kann.