Westfront-Tisch Projekt (update 3)

      der milan hat mir schon mal was gegeben (dicke ca 0,5cm) das wäre bereits zu dick.

      hätte lieber eher so um die 1mm. :(
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Weil der Bau von Hügeln angesprochen wurde:

      Ich schnitze die Dinger immer aus Styrodur (das türkise Styropor, das nicht bröselt), grundiere sie grün oder dunkelbraun und klebe das Streumaterial mit Leim drauf. Für extra Festigkeit wird fallweise eine Hartfaser-Grundplatte spendiert.
      "Verwunden mein Herz mit eintöniger Mattigkeit."
      Original von Kyllion
      der milan hat mir schon mal was gegeben (dicke ca 0,5cm) das wäre bereits zu dick.

      hätte lieber eher so um die 1mm. :(


      dann geh in den TU shop - die haben dort plastikkarton in allen stärken und formen :) wo der is kann dir sicher der lynx sagen :)



      Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


      danke für die information, warst ne große hilfe. jetzt weiß ich wo ich suchen muss :)
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      bitte gern geschehn :D

      und zwecks hügel - wie angemerkt nimmdas blaue styropor (is dann glaub ich styrodur) - und als base kannst du dann das zeug vom milan benutzen :D ham wir ja im club auch und der vorteil ist das es sich ned verzieht usw.

      hügel dnan schön abschmiergeln und schon geht da was :D



      Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


      Ein paar Aufklärungsbilder der SAS sind eingetroffen, die die zukünftigen Schlachtfelder zeigen: ;)





      Hier ein Bild des bisherigen Fortschritts. Die Fabrik ist bald fertig (wenn ich mich mal wieder zum malen hinsetze). Es kommt noch eine intakte Häuserreihe und eine beschädigte hinzu. Der Rest wird wie gesagt erst Ende des Sommers eingekauft, aber für den Anfang wird es wohl reichen.


      Noch ein Bild der Stadt. Die Strasse ist von Busch als Folie zum aufkleben. aus einer Packung bekommt man 10x 20cm (etwas gestreckt beim aufkleben sind sie etwas länger) + Rest. Aufgeklebt sind sie auf 1mm Plastikkarton aus dem LMZ der TU (danke nochmals für die Hinweise). 2 Kartone pro Strassenrolle werden gebraucht (Gesammtkosten unter 10 Euro).


      Hier noch ein Bild von der Landstrasse (auch von Busch und auch auf Reste des Plastikartons geklebt):


      Kurven habe ich noch nicht gemacht, wird aber nicht zu schwer sein, da die Folie sich sehr strecken lässt. Muss mir mal später die Zeit nehmen wenn alles andere fertig ist und welche nachbauen.


      Als letztes noch das erste Stück des Flusses (noch WIP). Besteht aus Plastikkarton, Seefolie von Busch (sammt Unterlage) und Dekorationsmasse (jede Spachtelmasse tuts auch):



      Wird noch mit Flock und Sand bestreut wenn es trocken ist. Die Gesammtkosten liegen auch deutlich unter den Fertigteilen, muss aber sehen wenn alles erledigt ist, wieviel es geworden sein wird.
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Das fertige Flussteil:



      Und ein Feld, bei dem die Hecke noch fertig gemacht werden muss... die Büschen bestehen aus Kleinstteilen (die größeren sind keine 5mm im Durchmesser) die ich in über 2 Stunden Arbeit bisher zusammengeklebt habe. Momentan ist die Hecke ca 1,5cm hoch, wird aber nochmal erhöht und auf der einen Seite noch beendet.

      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Kyllion“ ()

      Nach einer Ewigkeit habe ich nun endlich die Tischplatten. Leider siehts momentan nicht so aus, als würde es eine große Tischvariante geben (240 x 180cm), sondern nur einen standarttisch (höhstens auf 240x120cm vergrößerbar...). Schade... mal sehen ob sich das in Zukunft ändern lässt.


      Momentan ist der Tisch zu 40% fertig. 8 Gebäude müssen noch bemalt werden. Alle Bäume mit Bases versehen werden (und diese bemalt werden). Dazu noch den Fluss machen, sowie einige Hügel (allen voran die hügel die zur bogenbrücke führen. Außerdem muss die Stadt mit einer eigenen Platte versehen werden, sei es Bases für Häuser oder gleich für die ganze Stadt. Auch Waldflächen fehlen noch. Achja und jede Menge Strassen... 2m Strassen sind bei weitem zuwenig.


      Wird noch viel zu tun, aber hier mal ein update:





      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kyllion“ ()