Interaktiver Spieltisch

      RE: Interaktiver Spieltisch

      ganz nette idee eigentlich. okay der rechner war etwas langsam bis er immer alles angezeigt hatte auch bei nur zwei figuren und der spieltisch etwas klein. aber die idee dahinter gefällt mir ganz gut. allerdings wird es wohl noch jahre dauern bis es massenreif und erschwinglich wird.
      Hi !
      Ja die idee dahinter ist einfach aber genial: einfach einen Touchscreen als Spieltisch benutzen und mit einem Computer das Gelände und alle Spielrelevanten darstellen lassen.
      Aber ich denke das wird sich nicht durchsetzen, weil wenn ich mir das ansehe dann denke ich mir: warum nicht gleich Digital spielen ?
      Also auch die Figuren am Bildschirm darstellen ?
      Durch zoomen muss der Bildschirm nicht übergroß sein und das ganze ist erschwinglich.
      (Will nicht wissen wieviel ein solcher Bildschirm kostet der so groß ist wie ein Spieltisch)
      Und da gibts weitaus bessere Konkurrenz an 40k-Computerspielen (DoW, Squad Command)
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      das einzige problem was es da wohl gibt ist die dritte dimension sprich modelle in mehrstöckigen häusern unterzubringen und es auch spieltechnisch umsetzen. gerade bei 40k spielen sind häuser ja nicht wegzudenken.deswegen wird solches gelände nach wie vor von bedeutung bleiben, außer wenn man es komplett digitalisiert. wobei das durchaus auch seinen reiz hätte, warhammer zu digitaliesieren und am pc spielen zu können um sich vorzubereiten auf turniere oder mal alternativen und taktiken auszutesten. man findet ja nicht immer spieler die auf sowas bock haben bzw. alle notwendigen modelle. eine mehrspielervariante an einem pc wie bei heroes III wäre da richtig gut.
      also ich warte da lieber bis die hologramm technik ausgereift ist und auch privat leistbar, dann wird virtuell 40k gezoggt mit ner Hologramm armee, holo gelände, und natürlich einer projezierten steuerfläche :D :D :D
      Vorher kommt mir das nicht ins haus^^, also wer hat lust gegen mich an meinem100. geburstag ein spielchen zu machen ?? ;)
      Lange Tage und angenehme Nächte.....!!
      Hab das schonmal mit ner Kochplatte gesehen, wo man Zutaten drauf stellt und der Computer bietet einem dann passende Rezepte.

      Fürs Tabletop is es zu umständlich meiner Meinung nach mal abgesehen vom Preis.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      ja schon ganz praktisch wenn einem der Computer alles durchmisst und so. Aber irgendwie geht da doch das ganze hobby flöten oder? und die Markirung unten barcuht man auch nur wenn man die mini nich bemalt hat. idee super aber der nutzen....ansichtssache.

      @ Antikörper: Wann wärs denn soweit das ich mir des in meinen kalender eintrage!
      Nur nach vorne! Nie zurück!

      <a href="http://www.holy-war.net/?ref=44991-8DEHW" target="_blank">
      <img src="http://195.170.124.24/nas/HW/img/de/banner/468x60/hw_banner.gif"/></a>

      Trutzspruch

      Dem Feinde zum Trutz,
      Der heimat zum Schutz.

      Der Mutter zur wehr,
      Dem Vater zur ehr,

      Der Tochter als Schild,
      Dem Sohne zum Bild.

      So erfüllen wir schlicht,
      Doch stolz unsere Pflicht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nordmann“ ()